


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2011, 21:00
|
#1461
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hat sich erledigt funktioniert wieder.
Das Codieren ist echt ne super Sache wenn mans einmal verstanden hat.
Hab mir jetzt Akkustische Bestätigung für ver- und entriegeln codiert und frage mich ehrlich gesagt warum das alle zu laut finden zumindest was ich bis Seite 70 gelesen hab. Bei mir ist es deutlich leiser als die Alarmanlage und meiner Meinung nach keinesfalls zu laut.
Allerdings frag ich mich was die Einstellung optik über der akkustik zu sagen hat.
Was soll sich da ändern geblinkt hat meiner beim ver- und entriegeln immer schon obwohls auf nicht_aktiv stand...jetzt hab ichs auf aktiv gesetzt aber is nix anders.
Bitte mal um die Info was dann anders sein sollte.
MfG
Maschkow
|
|
|
24.09.2011, 22:20
|
#1462
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Hallo jungs ich hab ne frage, wie kann ich in der FA die Ausstatung beim E60 Ergänzen welches SG muss ich dafür nehmen ich will für einen Kolegen von mir das ipot interface original von BMW codieren.Dafür wurde der cd Wechsler ausgetauscht gegen das ipot Interface
um es am navibildschirm zu steuern muss man es noch Codieren.
Bitte um HILFEEEEE   
|
|
|
25.09.2011, 09:07
|
#1463
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Hagen
Fahrzeug: E65-735i(04.02)E60(12.06)
|
+IPOD im FA ergänzen.
Steuergeraet: CAPPL
MP3_CCC
extern oder full
CDC
aktiv
__________________
E65 3.5 ´02
e60 2.5´07
|
|
|
28.09.2011, 15:03
|
#1464
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 VFL Honda Acord
|
hallo kann jemand in raum sachsen einen E65 VFL Codieren ?
|
|
|
28.09.2011, 15:12
|
#1465
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi Haider 7,
vielleicht am Stammtisch am 5. November - wende Dich mal an diese Runde oder komme direkt dort hin.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
28.09.2011, 15:26
|
#1466
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 VFL Honda Acord
|
gute idee aber bis zum 5 nov wollte ich nicht warten mfg
|
|
|
29.09.2011, 06:41
|
#1467
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
|
Zitat:
Zitat von haider7
hallo kann jemand in raum sachsen einen E65 VFL Codieren ?
|
Hallo,
ja, komme aus der Gegend Btz-DD.
mfg
|
|
|
29.09.2011, 13:47
|
#1468
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Mahlzeit,
Ich bräuchte mal wieder eure Fachmännische Hilfe
Ich besitze ein Interface von do-it-Auto das ODB/ADS interface und betreibe es über eine PCMCIA einschubkarte die mir einen seriellen Port zur Verfügung stellt.
Ich hab das Software Bundle IN*A_EA_90X installiert nach der Anleitung im Anhang. Ich hab genau das gemacht was da drinne steht und nur das ...
Im Grunde geht auch alles, ich kann Steuergeräte lesen, IN*A hat verbindung und rennt einwandfrei aber ich kann nach dem auslesen des Steuergerätes und der änderung im Editor die/das Steuergeräte nicht wieder beschreiben.Wenn ich den Job auf sg_codieren und ausführe, dann sagt er. coding active und schmeisst mir dann eine Fehlermeldung raus mit der ich leider rein garnichts anfangen kann (siehe Anhang).
Weiss einer nen Rat ? Hab den Adapter und die ODB.ini auf den gleichen Port angepasst ... (COM6) geht auch sonst alles wunderbar ...
Fehlermeldung
Installationsanleitung
Danke für eure Mithilfe
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
29.09.2011, 14:29
|
#1469
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Auf Com1 stellen,unbedingt. 
MFG LAKI
|
|
|
29.09.2011, 14:41
|
#1470
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Moin
Habs gerade auf com1 gestellt in der ODB.ini und im Gerätemanager , leider der gleiche Fehler ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|