Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 18:14   #101
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das wird schon.
Nach der Ferndiagnose sollte es die Lambda sein. Es kann passieren, dass ich die nächsten zwei Monate nach Vechta fahre, das ist ja ganz in der Nähe.

Bestelle auf jeden Fall die Halter für den Endtopf. Nr. 13 und 15 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auspuffanlage hinten BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Gerade wenn die auf der Wiese stehen gammeln die gerne und der Bolzen reißt ab.

Die Lambda gibt es gut und günstig beim Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bosch oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NGK

Ach ja, noch ein Tip, vielleicht auch für andere. Die Autos auf die Wiese zu stellen ist sehr ungünstig. Die Feuchtigkeit geht nie weg und der Wagen setzt Rost an und altert schneller. Einfach eine Mütze Kies 16-32 verteilen und den Wagen darauf stellen. Die Tonne kostet keine 30€!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 18:37   #102
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich habe gehört, daß neben der schädlichen Feuchtigkeit das Gras mit dem geringen Abstand zum Unterboden des Autos auch noch ein saures Milieu bilde.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 01:56   #103
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Hallo,
so jetzt endlich der Abschlußbericht zu meinem Problemfall. Ich hatte die Lambdasonde bestellt, doch bevor die kam hatte ich einen Nerv am Halswirbel eingeklemmt, und war erstmal ein paar Tage bewegubgsunfähig. Also in den sauren Apfel gebissen und den Wagen mit der Lambdasonde doch in die Werkstatt gebracht mit Auftrag Lambdasonde einbauen und Tüvabnahme, dann angerufen und der Wagen war ohne erkennbare Mängel durch den Tüv gekommen, was ja schonmal erfreulich war, nir das Problem mit dem Absaufen bei Betriebstemperatur war noch nicht behoben, was aber nach Aussage des Meisters ganz eindeutig am Temperatursensor liegen sollte. Natürlich totaler Schwachsinn, da ich das Ding ja schon erneuert hatte. Aber dachte egal, ist ja keine große Sache die Dinger auszutauschen und ich noch meinen 730 Gas dort stehen hatte. Also zur Werkstatt gefahren und mir die Superreperatur angeschaut, was irgendwie lustig war als nach 10 Min. normalen Lauf der Motor bei erreichen der Betriebstemperatur wie üblich ausging und nicht mehr laufen wollte. Totale Ratlosigkeit wurde dann von mir unterbrochen, ich hab den Leuten halt die möglichen Fehlerquellen aufgezählt die noch nicht gewechselt wurden, Lamda, OT-Geber, Druckregler und LMM und dann den Auftrag gegeben die Teile aus dem Gasbrenner auszubauen und bei den normalen 730 einzubauen bis der Fehler behoben, irgendwie hat wohl wieder alles nicht so ganz mitbekommen, denn es wurde OT-Geber, Verteilerkappe (obwohl ich sagte das die neu ist) und der Druckregler getauscht, wobei der Druckregler die Fehlerquelle war, warum er kalt trotzdem normal lief ist mir aber immer noch ein Rätsel, aber egal, da er jetzt wieder schön rund läuft und das nicht nur im kalten Zustand, so das er jetzt endlich nach 3 Jahren gefahren werden kann. Danke an alle die sich über diesen Zeitraum an der Fehlersuche beteiligt haben. So jetzt steht noch Tüv für den 740iL an, dazu müßen zumindest die Bramsscheiben und Belege gewechselt werden, und der 750iL muß bis nächstes Jahr Frühling warten, dann werd ich mich um seine Probleme kümmern.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung zu kalt oder zu warm. Thunderbird63 BMW 7er, Modell E32 3 11.09.2009 14:32
Heizung/Klima: Heizzung läuft und läuft wieder nicht. Hilfe es ist kalt¹ blindhippo BMW 7er, Modell E38 22 08.01.2009 10:10
Innenraum: Klimaanlage-Warm-Kalt Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2008 08:27
Warm/Kalt ?? kaylo257 BMW 7er, Modell E38 4 28.04.2008 18:28
Motorraum: Motor Läuft unrund nach start egal ob warm oder kalt Mamut BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2008 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group