Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 23:26   #11
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Baumerous Beitrag anzeigen
Aber ich frag mich jetzt schon die gnaze Zeit, was wird denn alles mitgezählt?
Also Spontan fällt mir so ein:

- Kabel(wird da jedes Kabel einzeln gezählt oder nur der Kabelbaum???)
- Betriebsflüssigkeiten (wie wird das mit reingerechnet???)
Also, für so kompliziert halte ich das jetzt nicht!
Wenn es den Kabelbaum als ganzes gibt, dann zählt nicht das einzelne Kabel, sondern der Kabelbaum.
Betriebsflüssigkeiten würde ich in diesem Fall sogar außen vor lassen. Diese werde ja in der Regel erst nach dem Zusammenbau eingefüllt.

Ansonsten zählt schon jede einzelne Schraube, Mutter, Unterlegscheibe usw. dazu. Da kommt einiges an Teilen zusammen.

Wenn man es genau wissen will, muss man im ETK die Teile einzeln zusammenzählen. Wenn jemand die Zeit dazu findet, kann er das Ergebnis hier ja mitteilen.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 01:05   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Breites Grinsen

Dann wuerde ich Vorschlagen,man faengt bei einem 7er mit "Magerausstattung" an.Sonst Dauert es Unheimlich lange,wenn man kurz vorm Endresultat sich Verzaehlt hat,und noch mal anfangen muss.Die E32 gibt es ja in so vielen Ausstattungsvarianten,das sich einem die Frage stellt,welche Variante soll man nehmen ?Also,Freiwillige vor.Wer Schraubt seinen 7er auseinander und Zaehlt nach ?Aber,wenn es Wirklich so Interessant ist zu wissen,aus wie vielen Teilen ein Durchschnitts-BMW Besteht,gibt es nicht im Werk so eine Art Kalkulationsabteilung,die darueber Evtl.Auskunft geben koennte ?Vielleicht hat Jemand von Euch einen "Heissen Draht" nach Muenchen ?

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 08:43   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Was auch mal interresant wäre,
mal hinzugehen und mit den Preisen ausm ETK einen 7er zusammenzubauen,
könnte man ja vielleicht mal organisieren, einer macht Motorraum, einer Karosse, einer Innenausstattung usw......
Glaube 250000 wären da locker drin
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 08:55   #14
KI-EZ1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KI-EZ1
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: 730 I - 8.92 , Audi A8 4.2 40V
Standard

Auto-bild sagt ein Durchscnittsauto besteht aus ca. 12.000 Einzelteilen....
KI-EZ1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 10:49   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Idee mit dem ETK ist nicht so schlecht aber da sind z.B. auch jede Menge Reparaturbleche drin die so sonst nicht vorkommen. Wenn man die Rohkarosserie da ja am Stück verbaut als ein Teil zählt muss man die hinteren Kotflügel, Dach etc. pp. weglassen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viele Kilometer hat ihren E32 (Langstreckenfahrzeug)? DE91 BMW 7er, Modell E32 20 05.01.2005 05:47
Für wie viele KM ist ein Motor eines E32 gebaut ?? moritzpf BMW 7er, Modell E32 11 23.03.2004 13:37
E32 Foto - alle Einzelteile auf einem Bild Erich BMW 7er, Modell E32 5 18.01.2003 18:33
Wie viele Schlüsseln schnitzer BMW 7er, Modell E32 17 23.10.2002 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group