


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.10.2008, 07:28
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
es wird aber noch der 735d kommen, zwar auch ein 6-Zylinder aber mit genügend Drehmoment und Leistung. Leistungsmässig wird er zwischen 300-340 PS liegen.
|
Wurde mir von BMW auch so bestätigt. Bloss wurde mir auch bestätigt, dass er "niemals" an die Laufruhe des V8 anknüpfen kann und wird.
|
|
|
16.10.2008, 07:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von PWE
Wurde mir von BMW auch so bestätigt. Bloss wurde mir auch bestätigt, dass er "niemals" an die Laufruhe des V8 anknüpfen kann und wird.
|
ist denn auch gesagt worden, wann er kommen wird? Ich hoffe zum März 2009.
|
|
|
16.10.2008, 07:41
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
ist denn auch gesagt worden, wann er kommen wird? Ich hoffe zum März 2009.
|
Konnten sie mir nicht konkret sagen, halten sich da ziemlich bedeckt, leider..
|
|
|
16.10.2008, 08:35
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-750i (03.89)
|
ein 735d klingt aber auch interessant, ich werde wohl mal meinem hiesigen BMW händler einen Besuch abstatten und mal herausfinden wann der kommt, was der kotstet und vor allem was ich für meinen alten noch bekomme, wird sich aber glaube ich eher was mäßiges bei raus stellen :(
und das mit dem nicht vorhandenen v8 kann man finde ich auch
verschmerzen, zu mindestens sind wir noch nicht bei "nur elektroautos" angekommen, ich meine, ich fahre nicht auto um zu sparen oder der umwelt zuliebe, sondern weils mir spaß macht (freude am fahren  )
ich hoffe das bmw das gerade bei der jetzigen und kommenden 7er Reihe beherzigen wird, denn es wäre wirklich sehr schade wenn solche fahrzeuge irgendwann dem ökowahn zum opfer fallen ...
|
|
|
16.10.2008, 08:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-750i (03.89)
|
ich hab gerade was interessantes gefunden:
2. Diesel mit Harnstoffbeigabe (Blue Performance)
Blau ist die neue Trendfarbe für saubere Diesel. Blau wie AdBlu, der Markenname für Harnsäure, die in Verbindung mit dem Speicherkat das Abgas nachhaltig reinigt. Zum Start gibt es den neuen 7er als 730d mit 235 PS und als 286 PS starken 735d. Doch bald wird nachgelegt: Die Leistung des Biturbo 735d steigt auf 299 PS, darüber soll ein Sechszylinder-Triplecharger mit drei Ladern und mindestens 350 PS den Wegfall des V8-Diesel im 740d vergessen machen.
Das ist ein Zitat aus der Autobild 16/2008 vom 05.05.2008
Hier . . . bitte keine Kommentare zu "Auto BILD" ... :
Also so einen 6 Zylinder würde ich mir ja gefallen lassen, aber 3 fach aufgeladen? naja ... das endet nachher wie bei VW mit dem 2.0 TFSI im neuen R20 
|
|
|
16.10.2008, 15:53
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ChristianK
2. Blau wie AdBlu, der Markenname für Harnsäure,
|
Moin,
unglaublich, wie da 2 völlig unterschiedliche Substanzen verquirlt werden...

|
|
|
17.10.2008, 05:06
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-750i (03.89)
|
ich sag ja "Bild-Stil" ... von nix ne ahnung und drüber schreiben ... naja was solls ... aber was haltet ihr denn von einem dreifachgeladenen sechszylinder im neuen 7er?
|
|
|
19.10.2008, 18:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Laufruhe V8 ?
Also Laufruhe V12 habe ich ja viele viele hunderttausend km genossen. Das mein 745i ein Wunder an Laufruhe und Vibrationsfreiheit wäre, kann ich aber nicht sagen.
Ein ordentlicher R 6 steht, da man die Massenkräfte und -momente 1. und 2. Ordnung glaube ich voll im Griff hat einen V-8 nicht nur nichts nach sondern läuft bei richtiger Auslegung IMHO besser.
Aufgrund geringerer Innenreibung ist der R6 auf jeden Fall auch ökonomischer.
|
|
|
19.10.2008, 18:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
01.11.2008, 21:44
|
#10
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
|
Naja,
wie gesagt- er klingt geil!
Und der V8 ist technisch weniger kompliziert und dadurch günstiger zu fertigen und zu warten (USA im Extrem!) als ein V12.
Und irgendwie gefällt mir der V8.
Gruss
__________________
LPG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|