Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 23:18   #11
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von M@d Beitrag anzeigen
So Thread mal vorgeholt....

Die Lambda hatte ich echt ausgeschlossen,
da bei betätigen des Störventils schön geregelt wurde
und das auslesen auch nichts von Lambda zeigte....

Wollte aber Deinen Rat trotzdem beherzigen und die Sonde abklemmen....
...und was bemerke ich .... der Trennstecker ist nicht vollständig verriegelt.
Habe fast eine 3\4 Umdrehung nachgedreht und seitdem ist Ruhe....

Falls er wieder muckelt werde ich es hier drahten...

3x auf Holz klopf.....
Toll Feedback

Ja das ist ja schön, wenn der Fehler gefunden wurde. Viel Spass weiterhin
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:35   #12
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Sorry ...falls es nerven sollte,den alten Thread wieder auszubuddeln........
...aber es gibt eine Fortsetzung .....
..und hoffentlich auch einen Abschluß...

Natürlich trat das Problem nach kurzer Zeit wieder auf...
..also Movies Rat befolgt und die Lambda abgesteckt.....
einige Wochen ohne Probleme gefahren und fest der Meinung,
..die Sonde ist platt....

Also wieder zum BMW Fuzzi und mal nach dem Preis für eine neue Sonde gefragt,
nochmal für 48 Euronen den Fehlerspeicher auslesen lassen hatte ich aber keine Lust....

Neue Sonde kostet 210 Euro.....
...Respekt....


Als nächstes dann aber erstmal zum Boschdienst und mein Problem und die vermeintlichen Lösungen geschildert...
..und da mal nach einer Sonde gefragt....
...kostet da übrigens "nur" 130 Euros.....

Aber der will mir gar keine Sonde verkaufen,sondern erstmal die alte durchmessen.....
..ich sehe wieder 40 Euros schwinden....

Naja ... Sonde durchgemessen .... und oh Wunder ist nicht defekt....

Dann mal auf Verdacht den Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt....
(das Teil mit der Nummer 14)
..kostete 23 Euro......

..und das auslesen hat mich da auch nur 5 Euro gekostet...

Nu läuft der schon seit Wochen ohne muckeln......
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 19:58   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn ich mir Deine Geschite reinziehe kommen in mir erinnerungen hoch.Hatte mir 1993 einen 325i e30 Bj89 gekauft,nach kurzer zeit die selben Symthome wie bei Dir.Nichts gefunden war auch nicht in der Werkstatt.Nach langer langer zeit,parke mich am Abend ein,komme am nächsten morgen zu meinem Auto, springt nicht an,noch mal, nach ein paar mal ,war es mir zu blöd,BMW Service Mobil,neue Benzinpumpe,und der 325i Fuhr noch viele Jahre ohne probleme.Der Service Mann erzehlte mir damals das Benzinpumpen problem.ES muss nicht immer sein das sie abrupt kaputt ist,oft fängt sie sich wieder und wieder,bis sie eben nicht mehr geht.Und bei so kurzen aussetzer findest Du auch nichts im Felerspeicher.Lege Dir zur sicherheit eine pumpe ins Auto,wenn er einmal nicht mehr will tauschen weiterfahren.Gruss Christian
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 20:35   #14
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von M@d Beitrag anzeigen
Neue Sonde kostet 210 Euro.....
...Respekt....

Ich hab dafür 90 Euronen bezahlt auch neu und von Bosch
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ruckeln --> Motor aus || sporadisch Lapachon BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2013 14:34
Elektrik: Tempomat setzt aus Engelhai BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 10:21
Tachosignal setzt aus! abenson BMW 7er, Modell E32 9 22.04.2007 08:49
Karosserie: Scheibenwischer setzt aus andy34 BMW 7er, Modell E38 7 23.01.2007 09:45
Lenkung: Hilfe! Servolenkung setzt sporadisch aus Charly.1st BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2006 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group