|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 18:27 | #1 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
				 E32 Hella Xenon Reparatur 
 Wer hat es schonmal gemacht und kann Erfahrungen weitergeben? 
Wer könnte den Brennertausch evtl. für mich machen, da ich in Elektrik Sachen etwas unbegabt bin!
 
Gruß Robert
 
PS: Den Link zu der Familie Szobries kenn ich, aber ich traue es mir nicht zu   .
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 18:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  Wer hat es schonmal gemacht und kann Erfahrungen weitergeben? 
Wer könnte den Brennertausch evtl. für mich machen, da ich in Elektrik Sachen etwas unbegabt bin!
  
Gruß Robert
  
PS: Den Link zu der Familie Szobries kenn ich , aber ich traue es mir nicht zu   . |  Hallo Robert! 
Wer oder was ist das?
  
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 18:34 | #3 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo Robert!Wer oder was ist das?
 
 mfg
 peter
 |  Hallo Peter.
  Hier  der angesprochene Link!
 
Gruß Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 18:35 | #4 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Wer oder was ist das? |   Klick mich, da wird Ihnen geholfen...   leider zu langsam!   
Grundlegend wäre ich daran auch interessiert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 06:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Er schreibt was von Brennern mit Fassung E2S ????   Er meint doch bestimmt D2S , oder? Und die gibts ja für ca. 30 Euro das Paar! MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 08:59 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Unabhängig von der verlinkten Reparaturanleitung fällt mir noch was ein. Was wäre denn, wenn man sich jetzt, so wie bei Robert, einen Xenon Nachrüstsatz mit D2S Brennern kauft und diesen installiert? Er hat ja originale, zugelassene E32 Xenon Scheinwerfer! Die Steuergeräte der Nachrüstsätze haben ja ein E Prüfzeichen und wären somit legal - oder? Gut, zur Not gut versteckt einbauen. Die Brenner - weiß nicht, ob die ein E Prüfzeichen haben. Hat aber eine normale Glühlampe auch nicht - hab vorhin im Ersatzkasten nachgeschaut. Hintergrund ist der, daß man sich das ganze auseinander klamüsern und gemehre spart. Und: Einen Xenon Kit einbauen kann jeder, der zumindest nicht (ganz) farbenblind ist      Somit wäre doch die Legalität von Roberts original Xenon gewahrt , oder? MfG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 09:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 12:08 | #8 |  
	| Gast | 
 Die Lampen dürfen baulich nicht verändert werden und nur mit den dafür vorgeschriebenen Leuchtmitteln verwendet werden. Sonst könntest du dir ja Streuscheiben vom X3, Brenner vom Audi A6, Gehäuse vom Mazda etc zusammenbauen und behaupten: ist ja überall ein E Prüfzeichen drauf    
MFG
 
Pimp |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 12:17 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 @Christian72 
die idee ist für leute deren steuergerät im eimer ist, das mann ja als ersatz nicht bekommt ganz OK 
nur würde ich an Roberts stelle auch neue brenner einbauen ! 
aber nicht die 4300K die sind zu gelb da kannste gleich mit H1 fahren   
und über 6000K sollte mann besser auch nicht gehen da das dann zu blau wird. 
Das problem ist was da zwischen zu bekommen  
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 13:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 @ fuscher
 
 Klar , ich schrieb doch: Neue Ersatzbrenner mit D2S Fassung! Ich hab 4300K , die sind schön weiß, richtig grell! Im 750 hab ich 6000K drin, die sind bläulich. Mit den 4300K im 730 seh ich mehr! MfG Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |