Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 12:05   #1
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard Benzingeruch wenn Motor kalt

Hallo

Mal noch was anderes, wenn der Motor kalt ist, dann kommt aus dem Auspuff Benzingeruch, hat er schon seitdem ich das Auto habe, mich interessiert dabei, die Kat´s mögen ja kein unverbranntes Benzin, habe ich bei der nächsten AU damit zu rechnen, daß die dadurch zerbröselt sind?
Das Auto hat einen nachgerüsteten KLR für Euro2.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist

Geändert von Manni-Z. (23.07.2008 um 20:14 Uhr).
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 12:41   #2
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi!

das kann durchaus am KLR liegen, dass er sehr fett läuft im kaltstartbetrieb.
Wenn du einen GAT KLR hast, dann ziehe mal die Sicherung und teste dann nochmal.
Beim Twin-Tec musst du die die dicke Leitung verschließen, um ihn tot zu kriegen.
teste das wie gesagt mal, wenn es dann nicht weg ist, muss man weitersehen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 17:51   #3
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Hi!

das kann durchaus am KLR liegen, dass er sehr fett läuft im kaltstartbetrieb.
Wenn du einen GAT KLR hast, dann ziehe mal die Sicherung und teste dann nochmal.
Beim Twin-Tec musst du die die dicke Leitung verschließen, um ihn tot zu kriegen.
teste das wie gesagt mal, wenn es dann nicht weg ist, muss man weitersehen.
Hallo

Eigentlich sollte doch der Sinn des KLR sein, daß er das Gemisch abmagert bis der Motor Betriebstemperatur hat?
Mich stört der Geruch auch nicht, eher mache ich mir Sorgen um meine Kat´s.
Ich werde morgen mal die Sicherung suchen und sie herausnehmen, mal sehen wie er dann läuft.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 17:53   #4
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Sinn des KLR ist, durch erhöhte Kaltstartanreicherung den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, damit die Kats früher korrekt arbeiten können.
Versuch es mal mit der Sicherung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 18:00   #5
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Der Sinn des KLR ist, durch erhöhte Kaltstartanreicherung den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, damit die Kats früher korrekt arbeiten können.
Versuch es mal mit der Sicherung.
Hallo

Hmm, hatte das genau anders herum gedacht, wieder was gelernt.
Sicherung nehme ich morgen raus.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 19:28   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Um für mehr Klarheit in dieser Angelegenheit zu sorgen ein kurzer Auszug aus wikipedia zum Thema KLR:

"Ein Kaltlaufregler führt dem Ansaugsystem während der Phase des Kaltlaufs ventilgesteuert einen zusätzlichen Luftstrom zu, der eine Abmagerung des Gemisches und damit eine heißere Verbrennung bewirkt. Gleichzeitig wird auch die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, wodurch ein stabiler Leerlauf gewährleistet wird. Insgesamt wird so die Kaltlaufphase verkürzt und der Gesamtschadstoffausstoß reduziert, da der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur gebracht wird."
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 20:15   #7
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Um für mehr Klarheit in dieser Angelegenheit zu sorgen ein kurzer Auszug aus wikipedia zum Thema KLR:

"Ein Kaltlaufregler führt dem Ansaugsystem während der Phase des Kaltlaufs ventilgesteuert einen zusätzlichen Luftstrom zu, der eine Abmagerung des Gemisches und damit eine heißere Verbrennung bewirkt. Gleichzeitig wird auch die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, wodurch ein stabiler Leerlauf gewährleistet wird. Insgesamt wird so die Kaltlaufphase verkürzt und der Gesamtschadstoffausstoß reduziert, da der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur gebracht wird."
Gut, wäre das ja jetzt geklärt, bleibt die Frage, können meine Kat´s schon Schaden genommen haben?

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 11:05   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das merkst Du bei der nächsten AU (Abgasuntersuchung).

Natürlich kannst Du auch jetzt schon auf Verdacht tauschen, ist aber technisch nicht nötig. Einen Total-Ausfall der Kats (mit Problemen durch geschmolzene Keramikteile des Kats) wird so was nicht verursachen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:01   #9
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das merkst Du bei der nächsten AU (Abgasuntersuchung).

Natürlich kannst Du auch jetzt schon auf Verdacht tauschen, ist aber technisch nicht nötig. Einen Total-Ausfall der Kats (mit Problemen durch geschmolzene Keramikteile des Kats) wird so was nicht verursachen.

Hallo

Ich habe eben nicht vor, die Dinger tauschen zu müssen, ich kämpfe eh schon seit einem halben Jahr mit mir selbst, das Auto abgeben zu müssen (hat sich was ereignet, was nicht vorherzusehen war und es eigentlich nahezu unmöglich macht so ein Auto vernünftig zu unterhalten), und dabei kann ich defekte Kats nun gar nicht brauchen.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 14:38   #10
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Nachdem ich nun endlich die gut versteckte Sicherung (unter der Schallschutzhaube) gefunden und gezogen habe, ist der Effekt allerdings immer noch der gleiche, das Auto riecht nach Benzin, wenn der Motor kalt ist.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schleifgeräusch beim Gasgeben wenn Motor kalt KJ750IL BMW 7er, Modell E38 51 14.12.2011 09:56
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 18:15
Motorraum: Beim bremsen wenn Motor kalt......... Tony BMW 7er, Modell E32 28 08.03.2008 20:20
Heizung/Klima: Gebläse läuft weiter auf kleinster Stufe - nur wenn Motor kalt cokra BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2008 02:35
Bremsen: Bremsen benötigen Kraftaufwand, wenn Motor kalt ist MaxBatu BMW 7er, Modell E32 1 16.03.2005 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group