


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.07.2008, 14:54
|
#1
|
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von Erich
Aufgabe
Wird die Zündung eingeschaltet, so leuchtet die Generatorkontrolllampe auf. Der Vorerregerstromkreis baut das Magnetfeld auf.
Vorerregerstromkreis:
von Starterbatterie (B+/30)
Fahrtschalter/Kontrolllampe (D+)
über D+ an den Regler
Regler Ausgang (DF)
über DF an Erregerwicklung
über B- an Masse von Starterbatterie
|
Sehr schön erklärt, 
Geändert von highlander (15.07.2008 um 19:27 Uhr).
Grund: Image entfernt http://www.realoem.com/bmw/select.do
|
|
|
15.07.2008, 18:48
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Falki,
ergänzend zu Erichs Beschreibung kommt noch hinzu, daß in dem Instrumentenbord parallel zu der Birne noch ein Widerstand verbaut ist. Somit fließt auch dann Erregerstrom, wenn die Birne kaputt ist, allerdings weniger. Deshalb die höhere Drehzahl zum Laden.
Entweder hat die Birne keinen richtigen Kontakt zur Platine oder ist doch kaputt. Ausbauen und mit Ohm-Meter auf Durchgang prüfen oder mit Prüfkabel an 12 Volt klemmen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|