


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2008, 16:07
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von MTK730
Hallo !
Sowas habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, aber genau das ist es was mir nicht klar war.
Wieso gibt es dann aber überhaupt noch eine eigenständige "Oilsevice" Anzeige, die Anzeige "Inspection" kam ja viel früher
Oder ist die Anzeige "Oilservice" nur für extreme Kurzstreckenheizer von Nutzen ?
Gruß,
Rüdiger
|
Ich bin mir nicht 100% sicher aber:
Oilservice und Inspection wird im Wechsel angezeigt, so daß man quasi immer einen Oilservice machen muss und nur jedes 2. mal all das was bei Inspection im Serviceheft steht.
|
|
|
23.06.2008, 16:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Ich bin mir nicht 100% sicher aber:
Oilservice und Inspection wird im Wechsel angezeigt, so daß man quasi immer einen Oilservice machen muss und nur jedes 2. mal all das was bei Inspection im Serviceheft steht.
|
genau so ist es. was jeweils gemacht wird, steht in der b. anleitung.
gruß uwe
|
|
|
23.06.2008, 17:50
|
#3
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Movie222:
Zitat:
Oilservice und Inspection wird im Wechsel angezeigt,
|
Genau, das geht immer im Wechsel ....
Ölservice --> Insp I --> Ölservice --> Insp II --> Ölservice --> Insp I --> Ölservice --> Insp II --> .... na und so weiter ....
edit:
Mitten innerhalb dieses Intervalls kommt auch noch die Jahreskontrolle (ist so ein Uhrensymbol, leuchtet in Verbindung mit Inspektion). AFAIK wurde das aber später eingeführt .....
|
|
|
23.06.2008, 18:18
|
#4
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von EEk28
@ Movie222:
Genau, das geht immer im Wechsel ....
Ölservice --> Insp I --> Ölservice --> Insp II --> Ölservice --> Insp I --> Ölservice --> Insp II --> .... na und so weiter ....
edit:
Mitten innerhalb dieses Intervalls kommt auch noch die Jahreskontrolle (ist so ein Uhrensymbol, leuchtet in Verbindung mit Inspektion). AFAIK wurde das aber später eingeführt .....
|
OK !
Also nach dem Ölwechsel beide "Zähler" resetten und dann dem Ölwechsel machen,
wenn eine der beiden Anzeigen angeht, richtig ?
Das Uhrensymbol für die Jahreskontrolle hat mein E32 Prod. 02/92 definitiv nicht, der letzte Reset ist länger als ein Jahr her, hätte also schon mal leuchten müssen.
Grüße, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
23.06.2008, 19:29
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Also nach dem Ölwechsel beide "Zähler" resetten und dann dem Ölwechsel machen, wenn eine der beiden Anzeigen angeht, richtig ?
|
Das ist eine Variante.
Ich mach's immer so das bei Ölservice ... na wer hätt's gedacht  ... dieser gemacht wird und wenn InspI / InspII wird's halt da zurückgesetzt. Ist ja fix erledigt.
|
|
|
23.06.2008, 19:38
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Da ich sehr viel Kurzstrecken fahre, mache ich alle 8000 km einen Ölwechsel und beachte dabei die Anzeigen mal grad garnicht.
Ich gehe immer stur nach den KM.
Viele Grüsse
Peter
PS
Natürlich wird das Auto täglich gefahren, nicht dass ich in 3 Jahren erst die
8000 KM erreiche.
|
|
|
23.06.2008, 21:25
|
#7
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Da ich sehr viel Kurzstrecken fahre, mache ich alle 8000 km einen Ölwechsel und beachte dabei die Anzeigen mal grad garnicht.
Ich gehe immer stur nach den KM.
Viele Grüsse
Peter
PS
Natürlich wird das Auto täglich gefahren, nicht dass ich in 3 Jahren erst die
8000 KM erreiche.
|
Hallo Peter,
so habe ich das bisher auch gehalten, nur das ich immer nach 12.500 km das Öl gewechselt habe. Jetzt wollte ich mal die "tolle" Service Intervall Anzeige nutzen, aber das ist wohl auch nicht so das Wahre.
Ich mache es jetzt wieder wie vorher mit dem Ölwechsel und resette die Anzeige wenn sie denn leuchtet.
Grüße, Rüdiger
|
|
|
23.06.2008, 21:33
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Da ich sehr viel Kurzstrecken fahre, mache ich alle 8000 km einen Ölwechsel und beachte dabei die Anzeigen mal grad garnicht.
Ich gehe immer stur nach den KM.
Viele Grüsse
Peter
PS
|
och nööööö....
dann hätt ich ja letztes jahr fast 6 mal, sprich alle 8 wochen, nen ölwechsel machen müssen... das wär ja fast teurer als der sprit, den ich über die distanz verbrate 
also wirklich: das is mir ja nun viel zu übetrieben...
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|