


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was würdet Ihr bezahlen?
|
20.000
|
  
|
14 |
34,15% |
22.500
|
  
|
15 |
36,59% |
25.000
|
  
|
9 |
21,95% |
30.000
|
  
|
3 |
7,32% |
 |
|
28.05.2008, 17:30
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Was würdet ihr bezahlen
Irgendwo zwischen 22 und 25k sind IMO angemessen. 2002 wäre mir völlig egal.
Die ganzen Unkenrufer und Spökenkieker sollten sich zurückhalten. Meine Erfahrungen über 120'km und 3 Jahre sind jedoch durchaus positiv. Auch als Elektroing. könnte ich in dem Bereich nichts machen. Die Mechanik ist aber auch ok. Was mich stört ist das EDC weil teuer in der Reparatur und die niedrige Laufleistung. 24'km im Jahr wären etwa normal. Fehlende Komfortsitze hinten interessieren mich nicht. Ich fahre selbst und meist alleine. ASC+T klingt nach E32! Service Historie erfragen, auf Unfall prüfen (Lackdicke!), neue Navi CD verlangen.
P.S. Auch als ich ab und an im grünem Omega Diesel gefahren wurde, habe ich hinten ganz gut gesessen. BMW Diesel unter Haube und Klima war auch entspanned.
|
|
|
28.05.2008, 21:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Was mich stört ist das EDC weil teuer in der Reparatur und die niedrige Laufleistung.
|
Hallo Ekkehart,
bei welcher Laufleistung hat Dein EDC Probleme gemacht?
Welche Probleme waren das genau?
Wie teuer war die Reparatur?
Viele Grüße
|
|
|
29.05.2008, 07:52
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Edc
Mein letztes Auto mit EDC war ein E32 750iL aus Werksbesitz natürlich auch noch mit Niveau. Das EDC hat keine Probleme gemacht, man vergleiche aber mal die Stoßdämpferpreise! Wenn man das Fahrzeug bei vollem Aschenbecher tauscht, ist das kein Problem. Bei mir als NR habe ich aber bis etwa 400'km, solange habe ich etwa jeden M70 und M73 augestatteten 7er gefahren, mindestens einen Satz Dämfer verbraucht.
Deswegen habe ich in meinem 745i weder EDC noch Niveau: Was man nicht braucht, sollte man nicht kaufen. Egal ob E+ oder günstiger Preis beim Gebrauchtwagen.
EDC habe ich ab und an mal eingeschaltet auf der Autobahn, war ganz nett aber nicht lebensnotwendig. So wie Standheizung wenn man eine ordentliche Garage hat.
|
|
|
29.05.2008, 13:59
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Mein letztes Auto mit EDC war ein E32 750iL aus Werksbesitz natürlich auch noch mit Niveau. Das EDC hat keine Probleme gemacht, man vergleiche aber mal die Stoßdämpferpreise! Wenn man das Fahrzeug bei vollem Aschenbecher tauscht, ist das kein Problem. Bei mir als NR habe ich aber bis etwa 400'km, solange habe ich etwa jeden M70 und M73 augestatteten 7er gefahren, mindestens einen Satz Dämfer verbraucht.
Deswegen habe ich in meinem 745i weder EDC noch Niveau: Was man nicht braucht, sollte man nicht kaufen. Egal ob E+ oder günstiger Preis beim Gebrauchtwagen.
EDC habe ich ab und an mal eingeschaltet auf der Autobahn, war ganz nett aber nicht lebensnotwendig. So wie Standheizung wenn man eine ordentliche Garage hat.
|
Ich habe sowohl EDC (+Dynamic Drive) als auch Niveauregulierung drin.
Mit beidem bin ich hochzufrieden.
EDC auf Sport ist für mich persönlich eine echte Offenbarung.
Die Niveaureg. ist klasse wenn man mit dem Auto in Urlaub fährt und viel Gepäck dabei hat, bei mir sind das schon ettliche cm die der Wagen hinten wieder 'hochgebockt' wird.
Zudem ist es prima in Verbindung mit der abnehmbaren Anhängerkupplung, wenn man z.B. einen Trailer angehängt hat.
Was würden die Dämpfer für mein Auto kosten, im Vergleich zu den Dämpfern für Dein Auto, Ekkehart?
Viele Grüße
|
|
|
29.05.2008, 16:46
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
Federbein vorne: 185,-- €
für sportliche Fahrwerksabstimmung: 245,-- €
für EDC: 498,-- €
für EDC/Dynamic Drive: 510,-- €
Stossdämpfer hinten: 285,-- €
für sportliche Fahrwerksabstimmung: 260,-- €
für EDC: 335,-- €
für EDC/Dynamic Drive: 335,-- €
Alle Angaben ohne Gewähr.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
29.05.2008, 18:07
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
Federbein vorne: 185,-- €
für sportliche Fahrwerksabstimmung: 245,-- €
für EDC: 498,-- €
für EDC/Dynamic Drive: 510,-- €
Stossdämpfer hinten: 285,-- €
für sportliche Fahrwerksabstimmung: 260,-- €
für EDC: 335,-- €
für EDC/Dynamic Drive: 335,-- €
Alle Angaben ohne Gewähr.
Viele Grüße
Klaus
|
Hallo Klaus,
danke für die Preisangaben.
Müsste es für hinten nicht noch die Variante EDC/Dynamic Drive/ Niveauregulierung geben?
Viele Grüße
|
|
|
30.05.2008, 07:09
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Hallo Klaus,
danke für die Preisangaben.
Müsste es für hinten nicht noch die Variante EDC/Dynamic Drive/ Niveauregulierung geben?
Viele Grüße
|
Hallo,
da ich nicht der Fachmann in der Bedienung des Online-Kataloges bin, habe ich nur einige verschiedene hintere Luftfederbeine von 435,-- bis 690,-- € gefunden.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
30.05.2008, 15:41
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Diemelsee
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Danke für die rege Beteiligung....
Leider will die Niederlassung beim Preis nicht mitziehen...So wird er wohl noch länger stehen müssen und kann hinterher von sich behaupten mehr gestanden zu haben als gefahren zu sein ;-) Schade...sowas gehört auf die Strasse :-)
Die Sache mit den Stoßdämpfern warf bei mir die Frage auf wielange die im Schnitt halten. Könnt Ihr mir da Erfahrungswerte sagen nach wievielen km ca. getauscht werden muss?
Allen ein schönes Wochenende
|
|
|
02.06.2008, 11:46
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Kennt jemand den genauen Preis der beiden hinteren Dämpfer in Verbindung mit EDC, Dynamic Drive und Niveauregulierung?
|
|
|
03.06.2008, 16:13
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Sind das oben Paar- oder Einzelpreise?
Viele Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|