Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Welcher MOTOR ist zu empfehlen?
730 R6 50 13,37%
730 V8 42 11,23%
735 R6 104 27,81%
740 V8 87 23,26%
750 V12 91 24,33%
Teilnehmer: 374. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 21:14   #131
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
waren alle E32 bei dir Automatikwagen?
weil im grunde müsste der 740i sparsamer als 730i/735i Automatik.

@ Robbie ... ich find es genau andersrum ... im niedrigen Geschwindigeitsbereich merkt man das Hubraumdefizit nicht so, da kürzerer Übersetzung, aber so ab 100 und aufwärts merkt man das Hubraum PLUS schon deutlich. Und vom Verbrauch sind sie gleich und bei ganz ruhiger fahrweise ist es sogar möglich den 735i sparsamer zu fahren. Bei 730i V8 und 740i V8 ist der Leitungsunterschied jedoch ungleich höher ... da gibts einen RIESIGEN Unterschied, trotz etwas kürzerer Übersetzung beim 730i V8. Und genau diese macht auch jeglichen Verbrauchsvorteil kaputt. Denn auch die beiden V8 verbrauchen gleich viel und bei ruhiger Fahrweise der 40er gar weniger. Aber da der Leistungsunterschied bei den V8 so vehement ausfällt, ist das schlechte Verbrauchsverhältnis beim M60 sozusagen "schlimmer"
Naja, mein 735i

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

und der 3l in der Sig, beide über 3000km gefahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 07:54   #132
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Also der 735er war ein Schalter, der 730er ein Automatik und der 740er klar keine weiteren Fragen.

Also momentan habe ich es ziemlich krachen lassen. Hatte leider nur eine Woche Gelegenheit den Wagen zu fahren, da ich wieder mit dem BUND ins Ausland musste, aber ab morgen bin ich wieder in Deutschland und cih kann mich nàher mit meinem neuen vertaut machen.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 09:02   #133
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Also der 735er war ein Schalter, der 730er ein Automatik und der 740er klar keine weiteren Fragen.
Und dann kommen aussagen wie der 730 ist total tod und säuft wie ein Loch.
Is ja auch kein Wunder wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 09:13   #134
Bearjacker
Bloody Knuckle Garage
 
Benutzerbild von Bearjacker
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
Standard

V12 !
Was sonst ?

braucht ein bisschen sprit, hält aber ewig und ist sehr souverän.

OK, die anderen motoren sind ja auch nich schlecht.

Grüße
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
Bearjacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 09:27   #135
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bearjacker Beitrag anzeigen
V12 !
Was sonst ?

braucht ein bisschen sprit, hält aber ewig und ist sehr souverän.

OK, die anderen motoren sind ja auch nich schlecht.

Grüße
Sehr sehr zuverlässig...
Interner Link) Link1
Interner Link) Link2
Interner Link) Link3
Interner Link) Link4
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 09:33   #136
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Bearjacker Beitrag anzeigen
V12 !
Was sonst ?

braucht ein bisschen sprit, hält aber ewig und ist sehr souverän.

OK, die anderen motoren sind ja auch nich schlecht.

Grüße
Im Benutzerbild ist aber ein 6 Zylinder abgebildet.
Also doch keine 100% Verbindung zum V12.

Das der V12 der zuverlässigste ist bezweifele ich aber mal...

Das Thema ist aber mittlerweile so ausgebrannt, das es sich kaum noch lohnt zu Posten, weil sowieso jeder was besser weiß.

Geändert von Movie222 (21.05.2008 um 09:39 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 09:35   #137
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Im Benutzerbild ist aber ein 6 Zylinder abgebildet...
Mit den leckeren Einzeldrosselklappen was wohl ein M5 sein soll *g*
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 11:37   #138
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Und dann kommen aussagen wie der 730 ist total tod und säuft wie ein Loch.
Is ja auch kein Wunder wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
ja das stimmt, man sollte schon iA´s mit iA´s vergleichen i´s mit i´s!

@ Movie 222

ja, der V12 für sich betrachtet ist schon zuverlässig, vorallem in anbetracht der filigranität des Motors. Da aber der R6 einfach mal super langlebig ist und man nur ab und zu die ventile einstellen muss und der V8 ist auch ein absolutes uhrwerk bis auf die Ölpumpenschrauben :-)

und von daher ist der V12 nicht wirklich der zuverlässigste ... da haste recht :-)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 13:35   #139
Bearjacker
Bloody Knuckle Garage
 
Benutzerbild von Bearjacker
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
Standard

@ robbie : die 12er halten nunmal ewig. Ist halt auch alles eine sache der fahrweise und der wartung.
Hast du auch mal alle links von den 6+8 Zylindern gesucht ?

@ movie222 : 100% BMW , nich nur V12
yep. das is´n M5 motor , habe noch ein paar andere BMW´s !

Tatsache ist : egal welcher BMW Motor , viel bessere findet man nirgends.
Egal welcher hersteller.


BEARJACKER
Bearjacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 13:56   #140
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bearjacker Beitrag anzeigen
@ robbie : die 12er halten nunmal ewig. Ist halt auch alles eine sache der fahrweise und der wartung.
Hast du auch mal alle links von den 6+8 Zylindern gesucht ?
Ja, bei dem Suchbegriff V12 findet man 500 Beträge, bei R6 nur 193

Suchbegriffe waren
problem (v12,m70,m70b50)
und
problem (r6,m30,m30b30)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 5HP30 Getriebe für E32 / E38 740i auch mit Motor Teilemann Suche... 6 04.07.2009 13:52
Suche BMW 7er E32 Faceliftmodell Monty Suche... 3 17.10.2005 20:07
Suche Motorblock E32 730 V8 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 16.04.2004 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group