Zitat:
Zitat von Sheriff
Immer wieder diese Mär vom dünnen Öl. Welches Öl sollte das denn eurer Meinung nach sein?
Definition der Society of Automotive Engineers (SAE):
SAE xW-yy
xW = Viskosität bei 0°F (ca. -18°C)
yy = Viskosität bei 210°F (ca. 99°C)
Das sind Meßgrößen, keine Schätzungen oder an den Haaren herbeigezogene Werte!
Daraus folgt: bei ca. 99°C ist die Viskosität (also das Fließverhalten oder eben die "Dicke") eines 0W-40 die gleiche wie die eines 20W-40.
Soll heißen: Ein 0W-30 wäre tatsächlich dünner als z.B. ein 15W-40, aber ein 0W-40 ist lediglich (und glücklicherweise) wenn es kalt ist dünner, also genau das, was wir wollen!
Definitiv ist 0,5 zu wenig, das kann viele Ursachen haben. Aber wenn es bei warmem Motor auftritt und du nicht gerade ein 30er Öl fährst, wird es daran nicht liegen. Ölpumpe wäre auch mein erster Verdacht, oder Pfusch bei der Überholung. Hast du den Schalter selbst mal geprüft? Evtl. Fehlmeldung.
Gruß
Mark
|
Tschuldigung, dass ich das so direkt sage, aber ich denke, dass Du keine Ahnung hast von diesem Thema.
.. und 0.5 bar im Leerlauf am M30 ist techn. gesehen überhaupt kein Problem.