


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2008, 09:55
|
#11
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
Gaspreise bis 2012 unversteuert und meinen 7er möchte ich noch gaaaanz lange haben....
Gruss Tino
|
Hallo Tino,
die Festschreibung des ermässigten Steuersatzes läuft bis 2018
Umrüsten lohnt sich bei deiner Kilometerleistung auf jeden Fall, besser heute als morgen.
Grüße,
Rüdiger
PS: Ich fahre meinen 7er auch täglich, ca. 50 km AB zur Arbeit und auf Ausflugs-u. Urlaubsfahrten. Dank LPG Anlage komme ich mit ca. 11.- €/100 km hin 
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
09.05.2008, 10:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Ich fahre meinen auch jeden Tag.Hab den noch nicht so lange aber schon bestimmt seit Kauf fast 1500€ reingesteckt.Aber vor ein paar Tagen trotzdem kein TÜV bekommen.
AU hatter aber problemlos bestanden mit fast 280.000Km.Und er springt auch immer sofort an.Im Jahr fahre ich vielleicht so Zehn bis Zwölftausend Kilometer.So bis 2€/Liter darf das Benzin noch kosten.Wenns drüber geht.Kommt der Wagen weg und ich fahre kein Auto mehr. 
|
|
|
09.05.2008, 11:00
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
ich fahre meine Autos nicht im Winter und bin so von Karosserieschäden bislang verschont geblieben ..... der e32 wird von mir abwechselnd mit den anderen Autos gefahren .... und wenn er dann mal auch 1-2 Wochen nur Stadtbetrieb abbekommt, bleibt für mich festzustellen, dass er einfach im Alltagsbetrieb zu teuer ist (Verbrauch)....
für mich stellte sich daher die Frage: Auf Gas umbauen und das Auto richtig Vollzeit für alle Fahrten, Wege und Strecken einschließlich Winter nutzen (ökonomisch vermutlich das sinnvollste)
oder
das Auto wie jetzt ab und an bewegen (nach Möglichkeit dann aber auf Streckenfahrten, da ist der Verbrauch noch eher erträglich) und als reines Hobby betrachten ...
ich habe mich für letzteres entschieden ...
Gruß
Martin
|
|
|
09.05.2008, 13:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Ich fahre meinen 730i jeden Tag (ungefähr 15 - 20.000km im Jahr) und bin sehr zufrieden. Habe ihn seit Anfang September 2007 und bis jetzt ist noch nichts Gravierendes angefallen... 
|
|
|
09.05.2008, 13:44
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: E32 - 730i V8
|
Tachchen, also das was du möchtest hab ich nun schon ein gutes Jahr. Ich fahre meinen 735i jeden Tag, auch bei schlechtem Wetter.
Leider leidet da e bissel der Lack drunter.
Ich fahr meist so bei 10,5l/100km.
Hab es nun in dem Jahr auf 27000 km gebracht und eigentlich noch keine Probleme gehabt, deren Ursache ich nich kannte.
Einfach gesagt, ich kann dir einen 735 als Schalter nur empfehlen.
MFG Chris
|
|
|
09.05.2008, 19:40
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Hi,
die Frage ist doch, wie lautet die Alternative? Mein Sohn fährt derzeit einen Polo Diesel, der ist natürlich etwas günstiger im Unterhalt. Aber auch er fährt lieber mit meinem 735iA und ich fahre den Polo nicht wirklich gerne. Meine Frau hat einen Citroen XM Turbodiesel Automatik, fährt auch nicht schlecht, ist aber auch nicht so viel günstiger (8l Diesel zu 12l Benzin/Alkohol 70/30). Aber was schwebt Dir als Auto vor, Reparierst Du selber oder fährst Du in die Werkstatt, wieviel fährst Du pro Jahr? Den teuersten Wagen, den ich kenne, fuhr eine Bekannte (inzwischen verkauft und kein Auto mehr) und zwar einen Renaul Clio 1,2. Warum Teuer? Er war geleast und sie hat ihn in drei Jahren tatsächlich 3000 Kilometer bewegt. Leasingpreis waren mal stolze 14.000,- Euro, beim Zurückgeben bekam sie etwas Geld zurück (ca. 1000,-), hat dafür aber auch monatlich 300,- Euro bezahlt. Sie hat also in drei Jahren ca. 10.000,- Euro bezahlt für Zins und Wertverlust oder andersrum ca. 3,- Euro pro Kilometer. Klar, wenn man mehr fährt, wird es günstiger, aber es bleibt ein teures Vergnügen einen Neuwagen zu fahren. Und wenn ich jetzt von einem begrenzten Budget ausgehe dann fahre ich lieber einen erstklassigen, älteren Gebrauchtwagen der entsprechend seiner Größe Durst hat (neue sind kaum sparsamer) als einen neuen Kleinwagen der das gleiche kostet. Wenn Deine Überlegung aber ist, fahre ich Golf 2 Diesel oder 750er BMW dann verliert der BMW natürlich. Ich selbst fahre aus Prinzip nur ältere Autos, jedenfalls so lange mein Haus nicht abbezahlt ist. Erstens macht mir das Schrauben viel Spaß und außerdem mache ich beim Verkauf normalerweise Gewinn, habe also keinen Wertverlust, im Gegenteil.
Mein Rat also: kauf Dir einen schönen 7er, zu Anfang am besten einen 6-Zylinder, und erfreue Dich des Gleitens. Kauf Dir aber ruhig einen mit Automatik und Klima, sonst willst Du ihn über kurz oder lang garantiert gegen einen mit diesen Optionen austauschen.
Viel Erfolg bei der Autosuche,
Niels
|
|
|
09.05.2008, 20:33
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Hi!
Also ich fahre meinen Fuffi auch als Alltagsauto... und wenns gut läuft ab nächsten Monat den Alpina
Aber wenn gutes Wetter ist, bin ich auch meist mitm Mopped unterwegs.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
09.05.2008, 20:40
|
#18
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
E32 noch als Alltagswagen?
Selbstverständlich
Ist halt ein t(r)eures Hobby. Aber da wie auf dem Land leben und kaum kurze Strecken zurücklegen kann man mit dem Spritverbrauch von Ca. 14 ltr. bei unseren Fuffi leben.
Gruß Marco
__________________
|
|
|
12.05.2008, 13:51
|
#19
|
mattschwarz
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
|
Mahlzeit!
Also ich fahre meinen 740i auch als Alltagsauto bei ner Fahrleistung von 600-1000 km pro Woche. Weitgehend ohne Probleme, man sollte allerdings immer im Hinterkopf behalten daß man eben keinen Neuwagen fährt und dem Fahrzeugalter entsprechend immer mal wieder was verrecken kann. Aber ich denke mal die 7er-Fahrer unter uns wissen was ich meine
Werde allerdings wenn alles klappt am Wochenende mit 500PS und ca. 17 m Gesamtlänge vorm Haus parken und somit auf etwa 500 km weniger pro Woche kommen. Bin deshalb schon am überlegen ob ich das dadurch gesparte Geld nicht vielleicht lieber mit Hilfe von nem 12-Zylinder in die Landschaft puste
Ansonsten fahr ich alles mit meinem 7er, egal ob zur Arbeit, Wochenendausflug, Urlaub, Einkaufen, Brötchen holen etc...ach ja, zur Tankstelle natürlich auch 
|
|
|
13.05.2008, 00:03
|
#20
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
So
Zitat:
Zitat von MartinE32
ich fahre meine Autos nicht im Winter und bin so von Karosserieschäden bislang verschont geblieben ..... der e32 wird von mir abwechselnd mit den anderen Autos gefahren .... und wenn er dann mal auch 1-2 Wochen nur Stadtbetrieb abbekommt, bleibt für mich festzustellen, dass er einfach im Alltagsbetrieb zu teuer ist (Verbrauch)....
für mich stellte sich daher die Frage: Auf Gas umbauen und das Auto richtig Vollzeit für alle Fahrten, Wege und Strecken einschließlich Winter nutzen (ökonomisch vermutlich das sinnvollste)
oder
das Auto wie jetzt ab und an bewegen (nach Möglichkeit dann aber auf Streckenfahrten, da ist der Verbrauch noch eher erträglich) und als reines Hobby betrachten ...
ich habe mich für letzteres entschieden ...
Gruß
Martin
|
So habe ich mich auch entschieden. Denn Fuffi nur für Langstrecken oder nur am Wochenende.
Und für Altagsfahrten oder Kurzstrecken habe ich mir eine Sparschleuder geholt.
Macht unterm Strich in 3 Monaten die Kosten für Sprit für den Fuffi.
Und ich hab 2 Wägelchen, wenn der Dicke mal zur Kur muß.
Bis dann
Euer Spongebob7er
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|