Hallo Knuffel,
wie ich ja bereits schrieb, ich habe durchaus Verständnis für Lagerhaltung u. Verwaltung, um es aber nun konkret auszudrücken, nicht für exorbitante Gewinnspannen. Die sind hier m.E. maßlos überzogen. Die VK-Preise werden immer mit o.g. Argumenten verteidigt. Typisch kaufmännische Rhetorik. Es ist bekannt, daß der Zubehörhandel nebst E-Teile mit zu den gewinnbringendsten zählt. Mehrere 100% bis 1000% sind keine Seltenheit. Andere, schlechtere Gewinnmargen od. halt auch defizitäre Bereiche werden damit kompensiert. Ist doch eine alte Jacke
Wenn ich sehe, was für gigantische Ersatzteilpreise ich oft an meine Lieferanten zahlen muß, da kann ich meine Kunden verstehen, die ihre Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn sie den voraussichtlichen Instandsetzungspreis hören. So wird dem handwerklichen Mittelstand das Geschäft kaputt gemacht. Reparaturen lohnen sich demzurfolge nicht mehr. Die Hersteller wollen verkaufen u. nicht daß ihre Podukte repariert werden. Das erreicht man mit hochpreisig angesetzten Ersatzteilen, etc.
Diese sche.... ex u. hopp Gesellschaft
na ja, ein büschen OT geworden
Gruß technikus