Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 08:53   #11
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich kenne diese Stecker nur in verbindung mit Airbag.
Vioelleicht hilft das ja.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 11:35   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich kenne diese Stecker nur in Verbindung mit Airbag. Vielleicht hilft das ja.
Bei dem e38er gibbet ein Kabel vom Grundmodul (=A1) zum Airbagsteuergeräte (=A12) und nennt sich "Crash Sensor MRS". Vielleicht isses das, was bei ihm da rauskommt. Aber wo steck beim e32er denn das GM dafür
(Hab´s auch gerade zufällig gesehen, weil parallel einer nach dem Seitenaufprallsensor gefragt hatte )
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 12:33   #13
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Das Airbagsteuergerät sitzt beim E32 oberhalb der Steckkontakte hinter dem kleinen Handschuhfach.

C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 09:44   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Robert,
weißt du mittlerweile was das für Stecker sind?
Oder warst du zu faul es nachzuverfolgen
Würde mich ja schon mal brennend interessieren was das ist.
Muss demnächst an ne DME von nem 740iL, bin mal gespannt ob der da auch ist.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 10:13   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

den Wagen hat zur Zeit 730i Schnitzer zum checken
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 20:40   #16
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
Standard

Nein weiß derzeit nicht, was das für Stecker sind. Aber der zweite 740 hat die Stecker auch. Beim 730 (M60) werde ich bei Gelegenheit auch mal schauen.

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 14:26   #17
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
war heut nochmal an dem Stecker,
der nervt einfach wenn man die E-Box öffnet
Also die Kabel gehen an X11 (ASC/T-SG),
das weiße an PIN 34,
das blaue an PIN 15,
Problem ist das in den US-Plänen bei der Steckerbelegung die Pins mit not used bezeichnet sind
Denke mittlerweile das ist zu Diagnosezwecken für's ASC/T/ABS von BMW vorgesehen.
HAT JEMAND ECE/PLÄNE FÜR ASC/T???
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:34   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das ist nicht nachvollziehbar. Je nach Plan geht z. B. das blaue Kabel an den Generator oder auch an einen Bremspedalschalter; bei getretenem Pedal wird 12 Volt zum SG geschaltet. Das andere (brn) geht z. Teil an Masse.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 13:06   #19
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke Wolle,
wäre noch interessant zu wissen wer das alles hat.

M60B30
M60B40
eventuell M70
mit ASC+T
ohne
nur ECE
oder auch US-Modell

wäre cool wenn da welche nachkucken und posten könnten

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 13:45   #20
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

also ich hab die dinger auch, 740 automatic, ASC+T, kein Servotronic, mein alter 730 V8 hatte sie glaube auch, der hatte Servotronik aber kein ASC
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo finde ich den AN IN Stecker?? mmsbii BMW 7er, Modell E38 9 05.11.2007 03:30
Elektrik: wo finde ich den Stecker???? mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 10 13.09.2007 22:34
Elektrik: Welches Relais steuert den weißen Stecker iceman-II BMW 7er, Modell E32 2 15.05.2005 14:36
Wo finde ich den Radio Antennen stecker?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 07.01.2004 00:18
Gelber König-E32 bei eBay dodas BMW 7er, Modell E32 17 07.12.2003 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group