


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2008, 21:09
|
#1
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Mein Auto hat seine Tage - es fährt nicht wie es soll :(
Moin,
Seit 2 Tagen - ohne vorherige Ankündigung - hab i Probleme mit meinem Dicken.Kurz umrissen:
- Schütteln bis extremes Schütteln im Stand,egal welche Fahrstufe eingelegt ist
- recht unwilliges Beschleuningen - außer ich trete voll durch,dann kommt er wie er soll.
- (selten) hartes und zu frühes schalten - normal schaltet er bei 50 vom 3ten in 4ten , jetzt schon bei 40-45.Läuft auch relativ untertourig.
Ich befürchte das er nicht auf allen Pötten läuft,aber dann würde er normal auch nicht so beschleunigen wie er soll wenn ich durchtrete...Kerzen sind 10tkm alt,Flüssigkeiten Filter auch alle ziemlich neu.
In welche Richtung,ausser Zündspulen,kann ich noch schauen?
gruß Marco
|
|
|
20.04.2008, 21:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Also das Schütteln im Stand hatte ich mal bei einer undichten Ansaugkrümmerdichtung.
Ist aber schon ewig her und ich kann mich absolut nicht erinnern, ob die restlichen Symptome da auch auftraten.
|
|
|
20.04.2008, 22:02
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kann auch an dem Ofenrohr liegen, daß es eingerissen ist oder sogar Löcher hat. Das ist das Kunststoffrohr zwischen LMM und Drosselklappe. Hatte sich bei meinem Dicken auch so geäußert.
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.04.2008, 06:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo 730SN,
Das war bei meinem auch so. bei mir war das Ansaugrohr vom LMM zum Motor im Faltenbalk gerissen und hat falsche Luft gezogen.
Tip: Zieh mal den Stecker vom Luftmengenmesser(runder Stecker) ab und starte mal. Der Wagen läuft dann im Notprogramm sehr fett aber Rund ohne schütteln.
Das mit der Getriebeschaltung hängt wahrscheinlich damit zusammen weil permanent die Gaspedalstellung zur benötigten Last ermittelt wird und das Getriebe dementsprechend (auch schon mal hart) schaltet.
Ist ja auch klar weil der Motor immo nicht die benötigte Leistung zur verfügung stellen kann.
Gruß Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
21.04.2008, 07:58
|
#5
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
mhhh das klingt ja bald einfacher wie es ist  danke euch,wenn ich wochenende nach hause komme werd ich das gleich mal überprüfen...
gruß Marco
|
|
|
24.04.2008, 01:49
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
noch kurze Frage,die mir grad so einschoss... Was kost der Faltenbalg? nich das ich am Sonnabend mit zu wenig Kleingeld beim freundlichen auftauch
|
|
|
24.04.2008, 14:04
|
#7
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Ruf am besten heute noch beim Freundlichen an und bestell das Ding, wenn du es am Samstag haben möchtest. Ich glaube nämlich nicht, dass die sowas auf Lager haben ...
|
|
|
24.04.2008, 16:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Mir hat dieser Luftschlauch 53.-€ gekostet..
Gruß Harald
|
|
|
26.04.2008, 07:40
|
#9
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
kurzes Update : ist tatsächlich der Faltenbalg,der ein ca 5 cm großes Loch hat.Habs erstmal provisorisch abgedichtet und werds dann die Tage tauschen.Danke euch beiden
gruß Marco
|
|
|
26.04.2008, 18:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Um die 50 Euro!
Gruß Dieter!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|