


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.04.2008, 07:38
|
#1
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Friedrich,
Hier findest Du eine gute Anleitung:
Erichs nützliche Seiten...
Aber die Sache mit der Batteriespannung ist natürlich vorher zu prüfen...
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
17.04.2008, 23:41
|
#2
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
Zwischenbilanz --- immer noch im dunkeln ....
hallo zusammen!
hab heute abend mal euro ratschläge soweit befolgt ...
LKR vom E34 in den E32 umbesteckt:
-am 5er leuchtet alles, am 7er bleiben die hauptscheinwerfer trotzdem dunkel.
?Senfrelais?
frage an euch: was macht das, hätte ich das auch im E34 zum tauschen?
bordspannung:
bin heute gut 30 km gefahren, ausgeschaltet hab ich genau 12 volt, ist die turbine gestartet, liegen 13,97 volt an
stromeingang am xenon-zöndgerät, ich meine das, was so in ner blechlücke vor dem kühler steckt, auch hier liegen 13,97 volt an, wenn die maschine läuft und das abblendlicht eingeschaltet ist.
an beiden seiten geprüft.
auch wenn es nach bastelarbeit aussieht, es ist alles isoliert und es gibt keinen wackler.
die verbindung vom xenon-zündgerät zu den scheinwerfern kann ich ja nicht messen, hier scheint aber alles fest vergossen zu sein.
die xenon-BRENNSTÄBE, ich würde sagen, lampen sind fest mit dem DE-kugelscheinwerfer vergossen bzw. mit silikon abgedichtet, da komm ich also an nichts dran. also keine chance, was zu testen oder tauschen..
ZÜNDGERÄTE: fabrikat HELLA, aufschrift:
'ballast system'
Xenon-light 12V'
5DV 007 760-47
DOT 025.D2R 2000h
Hella - Made in Germany
die stromzuführung erfolgt über 2 normale 'kabelchen', die in einem spezialstecker enden, ab und drauf gemacht, wohl keine innere korrosion.
abgang der hochspannung scheint was fest gelötetes zu sein.
wenn da kein wunder geschieht oder jemand eine idee, bzw. ersatzteile hat, werd ich wohl alles auf 'normale' scheinwerfer zurückbauen müssen.
NUR: wie bekomm ich diese trägerplatte, auf der beide scheinwerfer sitzen und wo die feinjustierung von vorne möglich ist, ENTFERNT? drei schrauben sind von außen kein thema, aber die 4, nahe dem blinker in einem metall-U, ich komm da einfach nicht von innen dran. es ist ein 750i, luftfilterkästen .. alles im weg.
hoffe, mir könnte jemand so etwas anbieten ... wie gesagt, nächsten samstag morgen muß der wagen laufen ... und leuchten, will in urlaub.
sind so angebote bei ebay - neuware, scheinwerfersatz mit normalen birnen samt trägerplatte für 160 euro akzeptabel? will den wagen noch 2 jahre / 15.000 km fahren ...
freue mich über euro hilfe!!!
vielen dank!
friedrich e. dorr
56305 puderbach
|
|
|
18.04.2008, 00:20
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
?Senfrelais?frage an euch: was macht das, hätte ich das auch im E34 zum tauschen?
|
Gibt es nur am E32. Nicht am E34.
Und das hat mit Deinem Problem nichts zu tun. Ist nur fuer Parklicht und Ruecklicht.
|
|
|
18.04.2008, 22:27
|
#4
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
hallo ... mann in weiter ferne :-)
was hat dich bloß ans andere ende der welt verschlagen?
wenn alles klappt, bekomm ich morgen 'tatkräftige' unterstützung, was die scheinwerfer angeht ... sind es dann die steuer-/zündgeräte, hilft es wohl nichts, dann wird wieder auf 'NORMAL' zurückgebaut ... oder nach dem urlaub wenigstens auf diese schönen standlichtringe ...
falls noch jemand ne idee hat ... FREU MICH! D:A:N:K:E
schönes WE
friedrich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|