


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2008, 21:51
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Jürgen
Na,dann sind ja wirklich alle Funktionen des Lichtes erhalten geblieben und
du hast sogar noch das Leuchen von beiden Ringen,wenn du die Parkleuchte
an hast
Wo du eben geschrieben hast..... ab und an mal was neues...... dass du
eine Komfortschliessung hast,weisst du??????
das du die Intervallabstände deiner Scheibenwischer programmieren kannst,
weisst du auch ????
Viele Grüsse
Peter
|
ne, dass weis ich auch noch nicht. Intervall habe ich ja, drei Stufen. Gibt es da eine Steigerung ??
Gr. Jürgen
|
|
|
11.03.2008, 22:22
|
#22
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mucki
ne, dass weis ich auch noch nicht. Intervall habe ich ja, drei Stufen. Gibt es da eine Steigerung ??
Gr. Jürgen
|
Hallo Jürgen
wenn du Morgen Abend nach Hause kommst,lass mal das Schiebedach
ein Stück auf und ein Fenster ein Stück auf,dann schliesst du das
Auto mit dem Schlüssel ab und hälst den Schlüssel einfach mal in der
zweiten Stufe (wo´s dann noch mal klickt für die ZV) fest, solange
du den Schlüssel jetzt hälst,wird dein Schiebedach automatisch zufahren und
das Fenster hoch fahren... geht sogar bei meinem 730 in der Buchhalterversion.
soooo und nun zum Intervall..... wenn du den Hebel in der Null-Stellung hast,also Wischer aus, klickst du mal eine Stufe hoch (also Intervall) und
sofort wieder zurück in die Null Stellung, dann wartest du 5 Sek. als beispiel,
und klickst wieder eins hoch in die Intervall Stellung und lässt den Hebel
so stehen, er wischt dann alle 5 Sek.,dass ist variabel bis 20 Sek.
Mit dem ersten,kurzen Hochschalten setzt du quasi den Startpunkt, er speichert dann die Zeit,bis zum nächsten Hochschalten und wischt dann immer in dieser Zeit..... wie gesagt, ist variabel bis 20 Sek.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.03.2008, 22:34
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Jürgen
wenn du Morgen Abend nach Hause kommst,lass mal das Schiebedach
ein Stück auf und ein Fenster ein Stück auf,dann schliesst du das
Auto mit dem Schlüssel ab und hälst den Schlüssel einfach mal in der
zweiten Stufe (wo´s dann noch mal klickt für die ZV) fest, solange
du den Schlüssel jetzt hälst,wird dein Schiebedach automatisch zufahren und
das Fenster hoch fahren... geht sogar bei meinem 730 in der Buchhalterversion.
soooo und nun zum Intervall..... wenn du den Hebel in der Null-Stellung hast,also Wischer aus, klickst du mal eine Stufe hoch (also Intervall) und
sofort wieder zurück in die Null Stellung, dann wartest du 5 Sek. als beispiel,
und klickst wieder eins hoch in die Intervall Stellung und lässt den Hebel
so stehen, er wischt dann alle 5 Sek.,dass ist variabel bis 20 Sek.
Mit dem ersten,kurzen Hochschalten setzt du quasi den Startpunkt, er speichert dann die Zeit,bis zum nächsten Hochschalten und wischt dann immer in dieser Zeit..... wie gesagt, ist variabel bis 20 Sek.
Viele Grüsse
Peter
|
danke Peter, morgen teste ich das alles mal durch.
Gute Tipps hast Du mir heute gegeben. Wünsche Gute Nacht für Dich und an ALL die anderen auch.
Gr. Jürgen
|
|
|
11.03.2008, 22:37
|
#24
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mucki
danke Peter, morgen teste ich das alles mal durch.
Gute Tipps hast Du mir heute gegeben. Wünsche Gute Nacht für Dich und an ALL die anderen auch.
Gr. Jürgen
|
Jow,gute Nacht, ich mach jetzt auch bald Schluss, um 6 bimmelt der
Wecker.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
21.03.2008, 10:51
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hallo,
hatte ja vor einiger Zeit neue Scheinwerfer eingebaut.
Nun hatte ich die erste Nachtfahrt, allerdings bei Regen.
Also die Ausleuchtung mit den Neuen ist wesentlich besser.
Nun meine Frage: ist es ratsam das noch mit 100 Watt Lampen zu toppen. Bei meinen alten hatte ich die schon mal drin, haben jedoch nur 3 Monate gehalten. Vielleicht weil sie zu heiß werden und die Wärme in den kleinen SW nicht richtig abgeleitet werden kann.
Das 100 Watt nicht zulässig sind weis ich, aber ich muss ja noch nicht zum TÜV.
Gr. Jürgen
|
|
|
21.03.2008, 12:25
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
hallo jürgen, sehen gut aus, sind die auch leuchtweitenregulierung geeignet?
danke im vorraus.
grüsse roberto carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
|
|
|
21.03.2008, 13:09
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Roberto,
ich glaube nicht, denn sie sehen von hinten genauso aus, wie meine alten. Ich habe Niveauregulierung, deshalb kein LW-Regulierung notwendig.
Kuck am Anfang des Threads (dritter Beitrag), da kannste die genau sehen.
Gr. Jürgen
|
|
|
21.03.2008, 14:00
|
#28
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Nun meine Frage: ist es ratsam das noch mit 100 Watt Lampen zu toppen.
|
Von meiner Seite aus nicht.
|
|
|
21.03.2008, 16:47
|
#29
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Jürgen
wenn du Morgen Abend nach Hause kommst,lass mal das Schiebedach
ein Stück auf und ein Fenster ein Stück auf,dann schliesst du das
Auto mit dem Schlüssel ab und hälst den Schlüssel einfach mal in der
zweiten Stufe (wo´s dann noch mal klickt für die ZV) fest, solange
du den Schlüssel jetzt hälst,wird dein Schiebedach automatisch zufahren und
das Fenster hoch fahren... geht sogar bei meinem 730 in der Buchhalterversion.
soooo und nun zum Intervall..... wenn du den Hebel in der Null-Stellung hast,also Wischer aus, klickst du mal eine Stufe hoch (also Intervall) und
sofort wieder zurück in die Null Stellung, dann wartest du 5 Sek. als beispiel,
und klickst wieder eins hoch in die Intervall Stellung und lässt den Hebel
so stehen, er wischt dann alle 5 Sek.,dass ist variabel bis 20 Sek.
Mit dem ersten,kurzen Hochschalten setzt du quasi den Startpunkt, er speichert dann die Zeit,bis zum nächsten Hochschalten und wischt dann immer in dieser Zeit..... wie gesagt, ist variabel bis 20 Sek.
Viele Grüsse
Peter
|
Hi Peter,das mit dem Scheibenwischer geht aber icht bei allen das muß wohl Model oder Ausstattungsabhängig sein.
Das mit dem Fensterschliesen geht auch über die Fernbedienung,wenn du eine eingebaut hast.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: Scheinwerfer
|
Jerry03 |
Suche... |
3 |
15.12.2007 20:41 |
|
Karosserie: Scheinwerfer
|
Hoanzl 740 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
08.12.2007 08:48 |
|
Scheinwerfer
|
Bextor |
Suche... |
2 |
26.10.2004 19:16 |
|
Scheinwerfer !!!
|
krabat |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
13.12.2002 16:44 |
|