


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2008, 22:40
|
#1
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Die Rache des Xenon...
Wollte nur nervigen Fragen und evtl. Problemen bei der HU vorbeugen und hab halt vorübergehend das Halogen eingebaut.
Die Steuergeräte bzw. die Anschlüße sind ja "verpolungssicher", also kann´s an dem auch nicht liegen...
Hab die "Schnittstellen" schön verzwirbelt und das ganze wie schon erwähnt mit Lötverbinder verbunden, als sollte es daran auch nicht liegen...
Die Brenner sitzen so wie vorher und da das "Zündkabel" direkt an den Brenner geht, kann´s auch nicht daran liegen...
Also entweder ich hab nen kapitalen Denkfehler in der Sache oder bin einfach irgendwie zu blöd geworden zwei Kabel richtig zu verbinden... 
|
|
|
19.03.2008, 23:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Die Rache des Xenon... 
...
Also entweder ich hab nen kapitalen Denkfehler in der Sache oder bin einfach irgendwie zu blöd geworden zwei Kabel richtig zu verbinden... 
|
So, und nun entscheide Dich. 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.03.2008, 13:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du schreibst:
Zitat:
Zitat von Michi730i
...
Die Steuergeräte bzw. die Anschlüße sind ja "verpolungssicher", also kann´s an dem auch nicht liegen...
|
Also gehen wir davon aus, dass Du Steuergeräte hast, die das können, oder ?
ALLE Xenon-Steuergeräte können das nicht !
|
|
|
22.03.2008, 21:13
|
#4
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Oh man... ich trau mich´s irgendwie gar nicht zu sagen...
Ich hab tatsächlich Plus & Masse vertauscht!
Jetzt grad nochmal alles RICHTIG angeschlossen und das "Edelgas" leuchtet wieder wie gehabt...
Vielen Dank an alle, die mir zwecks meiner Problematik oder besser " eigenen Blödheit" mit Rat zur Seite standen!! 
|
|
|
22.03.2008, 23:45
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Michi
Die Hauptsache ist,dass alles wieder funzt und vor allem,dass du dir
durch das Vertauschen nicht noch andere Elektronik Teile zerschossen
hast.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.03.2008, 00:01
|
#6
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Michi
Die Hauptsache ist,dass alles wieder funzt und vor allem,dass du dir
durch das Vertauschen nicht noch andere Elektronik Teile zerschossen
hast.
Viele Grüsse
Peter
|
Hi Peter,
ja... da hast Du auf jeden Fall recht.
War eben der Meinung, dass man die Vorschaltgeräte vom Xenon nicht "verpolen" kann, deshalb kam ich zuerst nicht auf die Idee, dass was falsch angeschlossen ist...
Naja... wie heißt es so schön: "Aus Fehlern lernt man."
Aber egal; jetzt leuchtet es wieder schön hell und der 1. April kann kommen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|