Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Welcher MOTOR ist zu empfehlen?
730 R6 50 13,37%
730 V8 42 11,23%
735 R6 104 27,81%
740 V8 87 23,26%
750 V12 91 24,33%
Teilnehmer: 374. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 11:36   #1
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
absoluter stuss!
Meinste , ja?

Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
der 3.4 R6 735i ist speziell als schalter genug sparsam und macht ordentlich los ... der 730i R6 verbraucht dasselbe, geht aber etwas sachter zur sache.
Quatsch, braucht er nicht, und zwischen den beiden ist auch kaum Unterschied außer im unteren Drehzahlbereich, auf der Autobahn laufen sie nahezu gleich.
Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
und dein aller letzter satz ist ja wirklich der schmarn des jahres .... der 3.0 V8 ist für das was er auf die straße bringt nun wirklich der durstigste motor ...
Dann schau Dir vorher nochmal alle Tabellen an, wenn Du es nicht glaubst, schau selbst mal auf Spritmonitor nach.
Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
er geht (finde ich) lahmer als ein 735i, verbraucht dabei aber mehr
Das hatten wir ja schon mit dem Verbrauch, und das mit dem "geht besser" is alles subjektiv! Von wegen V8-Killer da...
Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
und hat den V8 Zuschlag in der Wartung. der 4.0 verbraucht genauso viel und geht dabei deutlich besser!
geht klar besser, sind ja auch 68 PS dazwischen, aber der 4.0 braucht trotzdem mehr.
Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
deinen beitrag möchte ich mal als nicht repräsentativ beurteilen ...!
Kannste ja machen, is Dei' Sach'
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:00   #2
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

du ich streite mich mit dir da nicht! wenn du dir unbedingt einreden willst, der 3.0 V8 sei sparsam, dann mach es!

damit stehst du aber ganz allein hier im forum. jeder der verschiedene E32 gefahren ist, weiß das der 3.0 V8 der durstigste Motor, gemessen an seiner leistung ist! und das er schlapper ist als der 3.5 R6. der Verbrauch 4.0 V8 zu 3.0 V8 ist bei identischer fahrweise derselbe! von einigen quellen höre ich sogar, das der 3.0 V8 mehr verbraucht da er ein ingsgesamt höheres drehzahlniveau hat. aber auch abgesehen vom verbrauch finde ich das der 3.0 V8 in seinem gesamtpaket einfach nicht passt. man zahlt den teuren V8 unterhalt, hat die V8 probleme und zahlt benzin in V8 maßstäben hat aber die kraft eines sechszylinders ... das passt einfahc nicht ... 3.0 ist sechszylindergröße ...! siehste ja: ganz fix verschwand der 3.0 V8 von der bildfläche ... er war ein versuch ...! bei den 2.0 R6 (selbes problem) hat BMW zäher an die mini zylindergrößen festgehalten, aber auch die gehören ja nun der geschichte an!

der 740i 4.0 V8 macht ALLES besser als der 3.0 V8, und kostet nur marginal mehr (etwas mehr steuer) ... das wars ... dafür bietet er deutlich überlegenere fahrleistungen und ist tendenziell besser ausgestattet. unterm strich gibts da keine argumente für den 3.0 V8!
wenn ich einen V8 will, dann einen richtigen ... mind. 4.0!

wobei ich nix gegen den 3.5 V8 im 735i E38 habe ... da ist es OK ... er bietet ne ecke mehr kraft als der 3.0 V8 und verbraucht ... sogar weniger ... oder?
2,8 liter oder 3,0 liter sind sechszylinder format .. nix anderes!

achja: ich hatte ja auch den 735i E32 als schalter ... ich fand ihn - speziell dafür das es ein großer (3.5) und alter (12 Ventiler) Reihensechser war - sehr sparsam ...! und ein bekannter hatte beide ... 735i R6 und 730i V8 ... er sagt: nie wieder 730i V8 ...!

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:39   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard der ...

...eine sagt das, der andere sagt das. Ich habe mal gelesen, dass man die einfach probe fahren sollte , wenn möglich und sich selber ein bild machen.
Und es geht nix über v12!
Der threadersteller hat sicher schon ein Auto für seinen Bekannten gefunden..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:41   #4
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Streiten möchte ich mich ja nicht, aber warum ist der V8 in der Werksangabe UND bei Spritmonitor.de der sparsamste? Ging BMW davon aus das sie alle nur geschlichen werden? Fahren die User von Spritmonitor alle nur 110 auf der Autobahn? Es muss doch was dran sein. Die Aussagen mit dem allein da stehen ist so eine Sache, denn Meinungen sind subjektiv, oben stehen doch fundierte Beweise/Fakten. Gut, der V8 hat 8,5 0-100 und der 3.4er eben 8,3 aber was sind denn 0,2Sek? Subjektiv Nichts. Bei einem Porsche 3,8 oder 4Sek. das können Welten sein. Welche Quellen erzählen Dir denn das der 4.0 weniger braucht als der 3.0?
Der große wiegt auch noch mal 60kg mehr. Ein 9.2l V8 braucht dann noch weniger oder wie? Es liegt doch allein an der Motoreffizienz wie wirtschaftlich ein Wagen fährt. Ein richtiger V8 sollte schon mehr als 5.4l haben, aber das der 3.0 keiner ist, denke ich auch. Der 3.5V8 im E38 hat mit den hier angesprochenen E32-Motoren erst mal nix am Hut, aber er gilt als der vernünftigste in dem Wagen. Und bitte verwechsel keine Schalter mit Automatik, ein 735 ist als Schalter eine Rennmaschine wenn man ihn mit dem V8-Automat vergleicht. Ganz klar.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 13:07   #5
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Streiten möchte ich mich ja nicht, aber warum ist der V8 in der Werksangabe UND bei Spritmonitor.de der sparsamste? Ging BMW davon aus das sie alle nur geschlichen werden? Fahren die User von Spritmonitor alle nur 110 auf der Autobahn? Es muss doch was dran sein. Die Aussagen mit dem allein da stehen ist so eine Sache, denn Meinungen sind subjektiv, oben stehen doch fundierte Beweise/Fakten. Gut, der V8 hat 8,5 0-100 und der 3.4er eben 8,3 aber was sind denn 0,2Sek? Subjektiv Nichts. Bei einem Porsche 3,8 oder 4Sek. das können Welten sein. Welche Quellen erzählen Dir denn das der 4.0 weniger braucht als der 3.0?
Der große wiegt auch noch mal 60kg mehr. Ein 9.2l V8 braucht dann noch weniger oder wie? Es liegt doch allein an der Motoreffizienz wie wirtschaftlich ein Wagen fährt. Ein richtiger V8 sollte schon mehr als 5.4l haben, aber das der 3.0 keiner ist, denke ich auch. Der 3.5V8 im E38 hat mit den hier angesprochenen E32-Motoren erst mal nix am Hut, aber er gilt als der vernünftigste in dem Wagen. Und bitte verwechsel keine Schalter mit Automatik, ein 735 ist als Schalter eine Rennmaschine wenn man ihn mit dem V8-Automat vergleicht. Ganz klar.
bleib mal locker!

dein beispiel mit dem 9,2 liter V8 haut nicht hin!
die thermodynamisch optimalste zylindervolumeneinheit ist rund 0,5 liter pro Zylinder! einhergehend damit ist auch die effizienz dieser motoren mit ner 0,5er zylindergröße am höchsten ... tendenziell zumindest! ich sage ja nicht, das ein 3.0 V8 schelcht ist ... schließlich ist es ein BMW motor .. also muss er ja gut sein! .. aber er ist einfahc mal suboptimal. und warum etwas suboptimales nehmen, wenn man etwas optimales bekommen kann?

zu dem E38 735i .. doch der 3.5 V8 motor stammt DIREKT von deinem lieblingsmotor (3.0 V8) ab :-)

so und nun lassen wir das thema! suche mal bissl hier im forum rum .. auch bei den E38ern ... da sagen viele das, die 3.0 V8 dasselbe verbrauchen wie die 4.4 V8 M62 ... ! ich hab das mir ja nicht ausgesucht das es so ist .. ich nehme auch nur die infos von anderen + meinen eigenen erfahrungen! bei mir muss ein motor bestmöglich effizient sein .. und das ist der 4.0 V8 ohne frage! der 3.0 jedoch nicht!

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 13:09   #6
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Achtzylinder Beitrag anzeigen
bleib mal locker!

dein beispiel mit dem 9,2 liter V8 haut nicht hin!
die thermodynamisch optimalste zylindervolumeneinheit ist rund 0,5 liter pro Zylinder! einhergehend damit ist auch die effizienz dieser motoren mit ner 0,5er zylindergröße am höchsten ... tendenziell zumindest! ich sage ja nicht, das ein 3.0 V8 schelcht ist ... schließlich ist es ein BMW motor .. also muss er ja gut sein! .. aber er ist einfahc mal suboptimal. und warum etwas suboptimales nehmen, wenn man etwas optimales bekommen kann?

zu dem E38 735i .. doch der 3.5 V8 motor stammt DIREKT von deinem lieblingsmotor (3.0 V8) ab :-)

so und nun lassen wir das thema! suche mal bissl hier im forum rum .. auch bei den E38ern ... da sagen viele das, die 3.0 V8 dasselbe verbrauchen wie die 4.4 V8 M62 ... ! ich hab das mir ja nicht ausgesucht das es so ist .. ich nehme auch nur die infos von anderen + meinen eigenen erfahrungen! bei mir muss ein motor bestmöglich effizient sein .. und das ist der 4.0 V8 ohne frage! der 3.0 jedoch nicht!

LG
Von mir aus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 15:12   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Um mich als Threaderöffner mal wieder zu Wort zu melden, kann ich sagen ich fahre zu Zeit einen E32 750iL und einen 730V8.

Aber ich muß sagen das der V8 zwar nicht schlecht ist und aus Kostensicht der günstigere, ABER dem V12 kann er in keinster weise das das Wasser reichen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 19:11   #8
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Axel

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Um mich als Threaderöffner mal wieder zu Wort zu melden, kann ich sagen ich fahre zu Zeit einen E32 750iL und einen 730V8.

Aber ich muß sagen das der V8 zwar nicht schlecht ist und aus Kostensicht der günstigere, ABER dem V12 kann er in keinster weise das das Wasser reichen.
Das ist die selbe zusammenstellung die ich auch habe
V8 730er und der Fuffi.
Also ich hab innerhalb von 10 Monaten alle Motorisierungen des E32 durch.

730er R6: Der Standfeste, nicht tot zu kriegen, bei guter Pflege, aber etwas schwach um die Brust.
730er V8: Der moderne Motor, drehfreudig ohne ende und als letzter großer Motor mit 211PS als Schalter zubekommen, guter Anzug aber halt sehr hecktisch am Gas, er will mit Power gefahren werden.
735er R6: Der Bär im Pels, zuverlässig und doch sehr durchzugsstark, Wartungsfreundlich wie der 30er R6.
740er V8: Die Powermaschine schlecht hin, Leistung und duchzugsvermögen stimmen hier optimal überein.Leider nicht als Schalter zu haben.
750er V12: Eine Klasse für sich, toller Motor, super Motorsound, aber da gehen schon einige Liter Sprit hinten raus, wenn man seinen Spaß haben will.
Aber es ist halt ein V12, der auch seine Vorzüge hat.

Zusammenfassung:
Ihr entscheidet, ich hab einfach mal abgewogen.......
In Allgemeinen kann ich sagen, das alle einfach klasse sind, mir kommt es nur auf den Zustand des Wagens an
Würde immer einen super geflegten 730er R6 mit wenig km vorziehen, als ein 40er der total runtergenudelt ist, nur um später zu sagen, ich hab da noch 4 Killo drin versenkt, ABER ICH HAB DEN BESTEN MOTOR DRINNE, ha ha

Viele Grüße
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:44   #9
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Achtzylinder nochmal...
Ich hab gerade Dein Profil gelesen und auch andere Beträge von Dir gesehen, warum mach ich mir eigentlich die Mühe??

Ohne Worte, echt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 15:45   #10
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo

Ist zwar schon etwas älter, aber doch immer wieder interessant.
Ich habe selbst die 730/735R6 als Automatik gefahren, zur Zeit den 730V8. Der V8 ist von den dreien der sparsamste, auch auf der Autobahn, trotz des höheren Drehzahlniveaus, da spielen die 4 Ventile/Zylinder sicher eine große Rolle. Beim Durchzug zwischen 120-160 bzw 140-180km/h ist er ebenfalls den anderen beiden überlegen (mehrmals gemessen), auch das liegt an der höheren Drehzahl und der damit verbundenen kürzeren Übersetzung. Der 730R6 mit EML und Automatik ist dabei ziemlich träge (ca 21-22sec von 120-160km/h), der 735er lag bei etwa 17-18sec, der V8 schaffts in 14sec.
Hätte ich es aber nochmal zu tun, würde ich mir entweder einen 735 oder den 740er kaufen, und auf jeden Fall als Automatik. Soll nicht heißen, daß ich unzufrieden bin, aber so reizvoll nach der trägen Automatik des 730ers das Schalten für mich war, auf Dauer ist´s eben doch nichts für so ein Auto und der kleine V8 als Automatik ist wiederum für meinen Geschmack zu lang übersetzt.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 5HP30 Getriebe für E32 / E38 740i auch mit Motor Teilemann Suche... 6 04.07.2009 14:52
Suche BMW 7er E32 Faceliftmodell Monty Suche... 3 17.10.2005 21:07
Suche Motorblock E32 730 V8 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 16.04.2004 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group