


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 18:41
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
und warum machst du das???
mein 730 hat 325 000 auf der uhr und ist noch super in schuss,also kein
grund sich zu trennen....
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 18:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
finde ich auch nicht gut.
Schlafe lieber nochmal drüber.
Gr. Jürgen
|
|
|
23.02.2008, 18:52
|
#3
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
Zitat:
Zitat von peter becker
und warum machst du das???
|
keine zeit, keinen platz - leider  aber mein neues schätzchen versüsst mir den abschied 
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
23.02.2008, 21:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Ja, Abschied ist ein schweres Schaf, oder so ähnlich...
Hatte er denn schwerwiegende Mängel?
|
|
|
23.02.2008, 21:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
-das oft sehr tief in Herz Dir sticht...
Aber wenn es nur an Zeit und Platz liegt, kann der Schmerz nicht sooo groß sein!
Wenn man wirklich wollte, gäbe es hier eine Lösung.
Ich hoffe, der Nachfolger (WAS IST ES DENN???) bereitet ähnlich viel Freude!
Oftmals meint man, man kauft sich was "besseres" und ärgert sich dann schwarz.
Neuer ist meistens NICHT auch besser. Selbst wenn Staat und Industrie uns das (aus gaaanz uneigennützigen Gründen versteht sich) jeden Tag glaubend machen wollen...
Besonders ein 730iR6 dürfte an Zuverlässigkeit und Anspruchslosigkeit usw. schwer zu toppen sein, keinesfalls vom V8 zu erreichen...
Du wirst es sehen -und wir werden ggf. davon lesen...
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
23.02.2008, 21:43
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Besonders ein 730iR6 dürfte an Zuverlässigkeit und Anspruchslosigkeit usw. schwer zu toppen sein, keinesfalls vom V8 zu erreichen...
Thomas
|
hallo thomas
das kann ich so bestätigen, mein 730 ist das genügsamste auto,was ich
je hatte.so wie ihn hätte ich mir den fuffi gewünscht,dann könnte ich
schon mal ein auge auf einen schönen highline werfen,so aber muss ich
die penunsen für den fuffi einkalkulieren.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 22:57
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
200000 Km der ist doch gerade Eingefahren !!!!!!!!! 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.02.2008, 07:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Sehe ich auch so.
Meiner hat 450000 drauf und läuft einwandfrei.
Die R6-Motoren sind bei etwas Pflege unverwüstlich.
Auch mit der Karosse wenig Probs. Im April mit 0 Mängeln durch den TÜV.
|
|
|
24.02.2008, 10:01
|
#9
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
ich danke euch für eure anteilnahme. 6 jahre sind 6jahre und ich hatte
nie ein zuverlässigeres auto als den 730!
mehrere gründe sprachen aber (für mich!) für die aufgabe des projekts:
ich hätte ihn dann vollständig zerlegt, wieder aufgebaut, neu gelackt
und die inneneinrichtung komplett überarbeitet. technik wie motor
( 320T ), a-getriebe und ha mit sperre waren/sind absolut in ordnung.
aber dieses umbauen, das ändern, jenes erneuern - es war halt auch die
russlandausführung ... da wäre eins zum anderen gekommen und ich
wäre persönlich nie recht zufrieden gewesen. und für das geld ...
so stecke ich das geld dafür und meine ganze energie in das neue projekt.
auch stelle ich erstaunt fest, dass der neue viiiel weniger macken hat als
befürchtet und meiner vorstellung eines "sportlichen" 7ers absolut entgegen kommt.
genügsamer r6? der v8 verbraucht so gut wie nichts mehr, gemessen!
ebenso steht beim v8 die haltbarkeit ausser frage. der rest der E32-technik
ist sowieso bmw-mässig auf haltbarkeit ausgelegt - bei guter wartung ...
ihr werdet sicherlich das eine oder andere über meinen neuen noch lesen.
angefangen habe ich mit der inneneinrichtung ( siehe : "lederpflege" ).
aber ausser einigen äusserlich- und kleinigkeiten habe ich im moment
sehr viel freude und spass an meinem

|
|
|
24.02.2008, 12:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Bermuda Dreieck
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo thomas
das kann ich so bestätigen, mein 730 ist das genügsamste auto,was ich
je hatte.so wie ihn hätte ich mir den fuffi gewünscht,dann könnte ich
schon mal ein auge auf einen schönen highline werfen,so aber muss ich
die penunsen für den fuffi einkalkulieren.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
für mich war der robuste M30 auch die erste Wahl. Was man vom V8 und seinen Getrieben so hört -und am 540 eines Kollegen live erlebt, macht leider wenig Spaß!
Ich denke der 3.0 Liter dürfte auch weniger Probleme mit Zylinderkopfdichtungen haben -daran arbeite ich gerade. Die Kühlkreislaufproblme ziehen sich wie ein roter Faden durch die BMW-Rechnungen meines 735i! Vor 55km wurde sogar die ZKD ersetzt!!! Ein halbes Jahr bevor ich ihn kaufte (im Sommer!), prüfte BMW erneut das Kühlsystem...
Ich werde dieses Wespennest jetzt ausheben!
Ein M30 sollte eigentlich einfach nur funktionieren, so kenne ich das vom E28.
Danach erwarte ich den 735i "einfach so" zu fahren,ohne irgendwelche Komplikationen. Nach dem Austausch der Heizventile ist er nun auch völlig problemlos. Bis auf die Grills der Fahrerseite, diese schalten entgegengesetzt der Rändelradeinstellung. Daran wird sich wohl auch vorerst nichts ändern...
WAS treibt Dein 750i da? Also, das kann ich mir gar nicht vorstellen?
Wie kann ein Wagen ständig nach Reparaturen verlangen?
Das sollte doch so nicht sein, was für ein Ärger -insbesonder wenn Dir das den 750i Highline verwehrt!
Hm, wenn er durchrepariert ist, lege ihn still und fahre 730i, bis die Finanzen einen Highline ermöglichen -und dann verkaufe das finanzielle Bermuda Dreieck...
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|