Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2008, 21:35   #1
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard

Thema Dichtmasse
Da scheiden sich wohl die Geister.

Der Freundliche sagte mir nix dazu, ich habe aber auch nicht gefragt

Meine Ölwanne sifft auch nur aus der kleinen und das auch nicht viel.
Aber es nervt halt und wenn ich schon die Dichtung tausche, dann beide.

Denke, Dichtmasse war da ab Werk nicht aufgetragen.

Zur Zeit ist es ja Unentschieden ob man die Dictung mit Dichtmasse oder ohne einbauen soll
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 21:45   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, zu dem unentschieden kann ich nur sagen, meine dichtung wurde mit
dreibond eingesetzt und ist absolut dicht.

wenn die ohne dichtmittel auch absolut dicht sind, scheint es echt egal
zu sein......

viele grüsse


peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 22:30   #3
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard

ich werde es ohne machen und dann berichten.
es ist ja im moment diese metalldichtung drin mit gummirand.
denke, diese ist schlechter als die kork die ich vom freundlichen bekommen habe, da, wenn das gummi wegbröselt fängt es an zu siffen.

werde auf alle fälle meine erfahrungen berichten
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 10:06   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von E32-Fahrer Beitrag anzeigen
ich werde es ohne machen und dann berichten.
es ist ja im moment diese metalldichtung drin mit gummirand.
denke, diese ist schlechter als die kork die ich vom freundlichen bekommen habe, da, wenn das gummi wegbröselt fängt es an zu siffen.

werde auf alle fälle meine erfahrungen berichten
hallo

wo du gerade schreibst metalldichtung bzw. korkdichtung, es wurde mal
berichtet,dass es die UNTERE!!!!!! ölwannendichtung beim fuffi nur in kork
gibt,dann wurde geschrieben, nein, es gibt sie auch in metall/gummi......

als ich bei bmw war, hat man mir dann auch die korkversion gegeben,obwohl
ich auch nach der anderen version gefragt hatte.

viele grüsse

peter

ps. wie gesagt, ich meine nur die untere/kleine dichtung,dass es die grosse/oben in metall/gummi gibt ist mir bekannt.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:28   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Getauscht vor ca 4 tsd km
Kleine Ölwanne: Metalldichtung mit Gummirand
Ventildeckeldichtungen

ohne Dichtmittel: Absolut trocken


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:44   #6
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard Ölwannendichtungen sind getauscht..............

Ob ihr es glaub oder nicht, es war eine Gummidichtung verbaut an der kleinen Ölwanne und diese war mal richtig brösselig.

Werde davon mal ein Bild machen und Sonntag einstellen.

Nun habe ich ein Problem.
Ölstand ist okay, 7,5 Liter incl. Ölfilter passen ja rein.

Nur kommt als die Meldung ÖLSTAND im Kombi.

Bin aber noch nicht gefahren da ich ihn nur 10 Minuten im Stand laufen lies.
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:49   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

schau mal nach,ob du dir evtl. beim umbauen den stecker vom öldruckgeber
abgezogen hast, der sitzt unten am ölfiltergehäuse und zeigt nach hinten,sprich zur spritzwand hin.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölwannendichtung wechseln M@d BMW 7er, Modell E32 21 30.06.2009 11:38
Ölwannendichtung wechseln beim E32 R6 735i telani BMW 7er, Modell E32 2 13.04.2004 12:20
Kosten für Ersetzen der Ölwannendichtung beim 750i Korsar1 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 10.11.2003 09:28
Nockenwelle bei 750i wechseln Otto1 BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2003 13:59
Am 12er große Ölwannendichtung wechseln Der große Schwarze BMW 7er, Modell E32 6 16.02.2003 18:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group