730r6
Ich halte den 730R6 für eine sehr robuste und ökonomische Variante, insbesondere mit Schaltgetriebe. Im Automat perpufft im gemischten Verkehr locker mal ein Liter. Auf Fernstrecken ist dank Wandlerüberbrückung kein Unterschied zu verzeichnen.
Der V8 hat diverse Macken wie sich lösende Ölpumpen (einfach zu beheben) und defekte Steuerketten. Auch der 5-Gang Automat ist sehr anfällig, insbesondere beim bärigen 740i sind kostspieleige Ausfälle einzuplanen. Der 4-Gang Automat der 730i R6, 735i R6 und 750i V12 ist sehr robust.
Als Problemzone des E32 sehe ich nur diverse Zipperlein wie in erster Linie klemmende Heizventile (einfach zu ersetzen,dann ist RUHE), oder auch mal ausgefallene Temperaturregelungen der Heiz- oder Klimaanlage . Seltener kann die Lüfterdrehzahlregelung Probleme bereiten ("Heizschwert").
Aber der E32 bringt einen immer zurück nach Hause!!!
Ich denke, mit einem E32 ist man sehr gut angezogen und kauft ein Stück solide, beherschbare Technik -noch zum Discountpreis!
UND -ein E32 ist NIEMALS ein Karre!!!
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|