


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2008, 03:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Bin eigentlich ab E32 immer vom V8 auf den V12 umgestiegen, habs bis jetzt auch nie bereut. Definitiv haben die das mit dem 12er Direkteinspritzer 4-Ventiler nicht im Griff ............... ergo gibts auch keinen mehr - und nebenbei, wenn Ihr mich fragt baut Audi momentan den schöneren BMW bis eben auf den ADI-Schnurrbart.
Fakt ist: Es gibt wohl einige 12er die sehr gut laufen, diese werden aber auch fast täglich auf der Autobahn bewegt. Fährst Du viel Stadt und Landstrasse, sprich Du bewegst Dich im erhöhten Standgasbereich - dann lass die Finger weg. Wenn Du Dich aber mindestens einmal die Woche richtig ärgern willst, dann geht natürlich nix über 12er.
Ansonsten der geilste 12er, den ich je hatte, die Maschine ist einfach erste Sahne, lass ich jeden V8 für stehen - wenn er läuft.
Ich hatte in 2 Jahren insgesamt 44 Tage Werkstattaufenthalt, rekordverdächtig.
Unter 15-16 Litern kann man ihn auch nicht fahren und wer was anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche, bzw. er macht keinen Spaß mehr, obwohl - in Frankreich nimmt er nur 12 Liter. Im November gebe ich in zurück und ob es wieder ein BMW wird kann ich bei der augenblicklichen Modellpolitik noch nicht sagen.
Ich hatte noch nie soviel Ärger mit einem 12er wie mit dem E65, nicht mal mit dem XJS mit 6 Vergasern und 4 Kilometern Unterdruckschlauch.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
10.02.2008, 08:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Moin,
hatte den 760er nun fast 2 Jahre und so gut wie keine Probleme.
Fand den Motor schon sehr gut, wobei etwas mehr NM im unteren Drehzahlbereich nett wären.
Bin bin aber auch fast nur BAB gefahren.
Gruß
Shaft
Geändert von Shaft (10.02.2008 um 18:52 Uhr).
|
|
|
10.02.2008, 11:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Zitat:
Zitat von Jinx
Unter 15-16 Litern kann man ihn auch nicht fahren und wer was anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche
|
Ich komme mit meinem 740i nicht unter 15-16 Litern, gemäßigte Fahrweise, hauptsächlich Stadt/Bundesstraßen! Zügige Fahrweise 17 - 18 Liter, Richtig getreten (z. B. BAB) 22-23 Liter
|
|
|
11.02.2008, 02:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Naja ich werd ihm mal probieren, mal sehen obs mir das Geld wert ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|