


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2008, 08:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Die Elko´s ind den Motoren sind SMD mit einer Kapazität im µF Bereich. Weiß aber nicht mehr wieviel! Der Harz ist ganz normaler den man in jedem Autozubehör Laden bekommt. Das Zeug was die Lackierer zum ausbessern von Kunststoffteilen nehmen.
Gruß Karsten
|
|
|
05.02.2008, 22:21
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von schnuggel
Die Elko´s ind den Motoren
|
es sind KERAMIKKONDENSATOREN und KEINE ELEKTROLYTKONDENSATOREN!!!!
gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
01.03.2008, 16:35
|
#3
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
|
|
|
06.03.2008, 08:37
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
In meinen Motoren waren definitiv Elko`s verbaut. Nachdem ich die Motoren offen hatte konnte man schon die Elektolytsäure riechen.
|
|
|
10.10.2009, 09:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
|
jetzt weiß warum die stecker von den stellmotoren abgezogen wahren 
jaja hab sie wieder draufgesteckt, und hatte seitdem die fehlermeldungen!
gut zu wissen! hatte einen bc nachgerüstet und dachte er währe es gewesen.
gruß
|
|
|
08.05.2010, 09:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Lorch-Waldhausen
Fahrzeug: E32-740i (05.93)
|
Hey Leute, hab mir jetzt auch die 220 nF Keramikkondensatoren
eingebaut, hatte auch das Problem mit den Stellmotoren,
unglaublich, mein Dicker bring jetzt keine
Fehlermeldungen mehr, kein nerviges Ping Ping mehr,
die Dinger funktionieren
tadellos.
|
|
|
16.07.2010, 05:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
habe auch an den stecker die kondensatoren gemacht. mal hab ich es mit 200 versucht und dann auch mal mit 470 versucht. ohne erfolg, die fehlermeldungen kommen immer noch zahlreich. kann jemand weiter helfen?
stellmotoren mit drehmel aufmachen soll nicht das problem sein nur wo ist dann dort der elko und was für ein neuer muß rein?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|