Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 08:25   #1
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Die Elko´s ind den Motoren sind SMD mit einer Kapazität im µF Bereich. Weiß aber nicht mehr wieviel! Der Harz ist ganz normaler den man in jedem Autozubehör Laden bekommt. Das Zeug was die Lackierer zum ausbessern von Kunststoffteilen nehmen.

Gruß Karsten
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 22:21   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von schnuggel Beitrag anzeigen
Die Elko´s ind den Motoren

es sind KERAMIKKONDENSATOREN und KEINE ELEKTROLYTKONDENSATOREN!!!!


gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:35   #3
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Habe die Fertiglösung von Schorsch nun auch endlich eingebaut und bin von der Wirkung begeistert
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 08:37   #4
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

In meinen Motoren waren definitiv Elko`s verbaut. Nachdem ich die Motoren offen hatte konnte man schon die Elektolytsäure riechen.
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 09:39   #5
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard

jetzt weiß warum die stecker von den stellmotoren abgezogen wahren
jaja hab sie wieder draufgesteckt, und hatte seitdem die fehlermeldungen!
gut zu wissen! hatte einen bc nachgerüstet und dachte er währe es gewesen.

gruß
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 09:03   #6
4LiterBemes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Lorch-Waldhausen
Fahrzeug: E32-740i (05.93)
Breites Grinsen

Hey Leute, hab mir jetzt auch die 220 nF Keramikkondensatoren
eingebaut, hatte auch das Problem mit den Stellmotoren,
unglaublich, mein Dicker bring jetzt keine
Fehlermeldungen mehr, kein nerviges Ping Ping mehr,
die Dinger funktionieren
tadellos.
4LiterBemes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 05:29   #7
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

habe auch an den stecker die kondensatoren gemacht. mal hab ich es mit 200 versucht und dann auch mal mit 470 versucht. ohne erfolg, die fehlermeldungen kommen immer noch zahlreich. kann jemand weiter helfen?
stellmotoren mit drehmel aufmachen soll nicht das problem sein nur wo ist dann dort der elko und was für ein neuer muß rein?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ? daymcfly BMW 7er, Modell E38 63 11.11.2011 09:11
Die unsinnigsten Windows-Fehlermeldungen Bull Hearly Computer, Elektronik und Co 6 25.07.2007 03:23
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 10:08
Höchstverbrauch, DIE LÖSUNG!!! Maschi BMW 7er, Modell E23 19 08.07.2003 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group