Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 18:24   #1
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hallo

Nun habe ich das Schwert wieder eingebaut und bin eine weile gefahren, da bemerkte ich, wenn ich die Heizung Manuel also am Lüfterrad auf höchste stufe stelle (Warme Luft) dann Funktioniert alles einbandfrei, dies ist aber Morgens nicht der fall, wen der Wagen kalt ist, ist auch keine Funktion mehr da.

Frage: Kann es ein Temperaturfühler sein ???

Mfg

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:43   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,
hier ist noch ein Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/136145/

Ich weis jetzt nicht, welches Bedienteil du hast und Hzg, Klima oder Kliaautomatik. Normal ist es so, dass bei durchgeschaltetem Lüfterrad der Lüfter DIREKT OHNE Elektronik geschaltet wird, so wie dein Licht mit dem Lichtschalter. Dann muß er Laufen, egal wie kalt es ist. Temperaturfühler ist egal. Wenn er nicht geregelt werden kann, ist es meist das Heizschwert. Ist ein blöder Begriff, ist eigentlich der Kühlkörper für die Leistungstransistoren des Lüfters.
Kann natürlich auch der Lüfter selbst sein (Kohlen) oder das Poti des Stellrades (seeehr selten).

Bedienteil sollte eigentlich nicht der Verursacher sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 20:32   #3
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,
hier ist noch ein Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/136145/

Ich weis jetzt nicht, welches Bedienteil du hast und Hzg, Klima oder Kliaautomatik. Normal ist es so, dass bei durchgeschaltetem Lüfterrad der Lüfter DIREKT OHNE Elektronik geschaltet wird, so wie dein Licht mit dem Lichtschalter. Dann muß er Laufen, egal wie kalt es ist. Temperaturfühler ist egal. Wenn er nicht geregelt werden kann, ist es meist das Heizschwert. Ist ein blöder Begriff, ist eigentlich der Kühlkörper für die Leistungstransistoren des Lüfters.
Kann natürlich auch der Lüfter selbst sein (Kohlen) oder das Poti des Stellrades (seeehr selten).

Bedienteil sollte eigentlich nicht der Verursacher sein.

Gruß Wolfgang


Hi


Ich habe Klimaautomatik.

Erst mal Danke der Link ist wirklich hilfreich aber ich denke nicht das es an den Transistoren liegt, sonst würde es ja auch im Warmen nicht funktionieren deshalb würde ich gerne den Lüfter ausbauen, weiß aber nicht was ich alles dafür ab bauen muss.


Mfg

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:32   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ausbauhilfe Lüfter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...r_write_up.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_15.htm

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:33   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo frank

scroll mal in diesem link etwas runter,da siehst du wie der lüfterkasten
ausgebaut wird.


viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-2.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:37   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Peter,

genau den hatte ich noch gesucht


@Frank
nicht erschrecken, du kommst vom Motorraum dran

Gr. Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (28.01.2008 um 22:33 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:42   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

genau den hatte ich noch gesucht


@Frank
nicht erschrecken, du kommst vom Motorraum dran

Gr. Wolfgang
hallo wolfgang

ja, ich war auch erst in der linksammlung von hendrik, dann ist
mir aber eingefallen,dass es johans seite war.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:30   #8
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hallo Peter u. Wolfgang



Das ist ja wohl nicht euer ernst Meinen halben Wagen für das Teil zu zerlegen ich brauche den Wagen jeden Tag oder geht das an einem Tag zu erledigen? sieht ja Böse aus


Mfg

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:55   #9
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo frank

scroll mal in diesem link etwas runter,da siehst du wie der lüfterkasten
ausgebaut wird.


viele grüsse

peter

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-2.html
ich bau lieber nen V12 aus, bevor ich noch einmal versuche dieses scheiss teil auszubauen. das is der absolute horror!
die bei BMW baun zuerst den kasten und danns auto drumrum!


gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wieder Heizung! NBA BMW 7er, Modell E38 7 05.10.2007 06:59
Innenraum: Heizung mal wieder TomS BMW 7er, Modell E38 4 15.05.2005 18:44
Innenraum: Mal wieder Heizung! seh-product BMW 7er, Modell E32 21 11.03.2005 00:56
730i 1994, Heizung schaltet sich ab und wieder ein (1sec) chpbmw BMW 7er, Modell E38 1 31.01.2004 17:14
Sorry, schon wieder Heizung! FP BMW 7er, Modell E32 8 13.12.2002 08:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group