


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2008, 13:38
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter, fuer Dich lohnt sich das nicht. 1 x in ein paar Jahren und dann laesst Du es ja auch machen.
Mehr so fuer Leute wie Andre mit Werkstatt, oder fuer Schraubergemeinschaften wie bei uns, wo an fast jedem WE was gemacht wird.
Die Investition ist fuer Dich allein fuer den 1 x Gebrauch zu teuer.
Bei uns lohnt sich das schon, wir sind an jedem WE am Schrauben, und wenn man dann so ein pippriges, billiges Ding hat und eine Stunde mehr braucht, dann hat man mehr verloren als gewonnen.
Richtig gutes Werkzeug hilft ungemein, wenn man es oft braucht, selbst ein (Impact-)Schlagschrauber macht die Arbeit leichter.
Hier geht es um Qualitaet, wie ich vorher schon sagte, also fuer Leute die es wirklich brauchen, oft und solche die, vernuenftiges WZ haben wollen.
Bei denen der Preis eine untergeordnete Rolle spielt.
Will nur mal die Meinung hoeren, wer interessiert ist etc., siehe oben.
Wenn keiner will, gibt es eben nur 2 von Zaja. Eins fuer ihn, eins fuer mich/uns.
|
|
|
11.01.2008, 14:30
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja erich, genau so hatte ich auch schon überlegt, ich selbst kann es eh
nicht verwenden, da ich solche arbeiten machen lassen muss.
ich hatte überlegt, je nach preis, könnte ich ein solches werkzeug evtl.
einfach bunkern.
aber,du hast schon recht, für mich würde es wirklich nicht lohnen.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.01.2008, 00:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wie schon geschrieben werde ich solch ein Werkzeug für das Forum anfertigen.
Wie es preislich aussieht kann ich nächstes WE sagen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
14.01.2008, 11:14
|
#4
|
Ewig Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
|
Ich weiß, das ist ein E32-Thread....
Aber gilt das auch für den E38? Mir hat jemand gesagt, dass man immer die ganzen Hinterachsträger tauschen sollte, da diese beim Abziehen wahrscheinlich beschädigt würden. Ist doch Humbug - oder? Bei mir steht wohl die Komplettrevision VA und HA an und die Träger sind nun mal sehr teuer. Passen die Abzieher auch auf den E38?
Gruss
Schmizzkatze
|
|
|
14.01.2008, 20:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo
Also ich weiß echt nicht warum Mann immer teures Werkzeug kaufen soll??? Ich habe es immer mit einer metal säge und einen Großen Hammer hinbekommen
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
15.01.2008, 02:12
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Meins kommt von Zaja in Profiqualitaet, und er wird sogar SHOGUN darauf eingravieren
Klar geht es auch mit Stichsaege, aber Andre kann z B da nicht mit so Dingern anfangen in seiner Werkstatt wo die Kunden solche Augen bekommen
Und ich mach das ja auch fuer andere hier aus dem Club in Japan, da muss das schon was herzeigbares sein, was sauber aussieht und top funktioniert.
|
|
|
16.01.2008, 11:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Erich
Meins kommt von Zaja in Profiqualitaet, und er wird sogar SHOGUN darauf eingravieren
Klar geht es auch mit Stichsaege, aber Andre kann z B da nicht mit so Dingern anfangen in seiner Werkstatt wo die Kunden solche Augen bekommen
Und ich mach das ja auch fuer andere hier aus dem Club in Japan, da muss das schon was herzeigbares sein, was sauber aussieht und top funktioniert.
|
Ach SOO  ich dachte für den normalen gebrauch (zuhause).
Ne ist schon klar, für ne Werkstatt ist es wirklich besser ohne Säge  und mit vernünftiges Werkzeug zu Arbeiten.
Mfg
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|