


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2008, 19:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Mal den Gedanken andersrum: Vielleicht!!! ist die nun brennende EML Lampe der Störfaktor!!!??? Raus machen??? Brauchst sie ja eigentlich nicht!!! MfG
|
Nich eigentlich nicht sondern Er brauch sie nicht.
Mfg
Und Tausch doch mal das Kombi mit dem von deiner Freundin, dann wissen wir endlich mehr.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
08.01.2008, 19:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Nich eigentlich nicht sondern Er brauch sie nicht.
Mfg
Und Tausch doch mal das Kombi mit dem von deiner Freundin, dann wissen wir endlich mehr.
|
Sag ich doch und meinte ich auch so!!! Schlimmer kanns nicht werden! Andere klagten über Probleme mit der Lampe, die z.B. gar nicht mehr ausging, also auch bei verschlossenem Wagen und so!
|
|
|
08.01.2008, 19:55
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Nich eigentlich nicht sondern Er brauch sie nicht.
Und Tausch doch mal das Kombi mit dem von deiner Freundin, dann wissen wir endlich mehr.
|
Hm, so einfach geht das ja nun auch nicht gerade.
Aber mir fällt noch etwas ein:
Die Sicherung vom Kombi war auch einmal herausgeflogen, als ich die Batterie wieder angeklemmt hatte. Vielleicht ist dabei etwas auf der Platine zerstört worden?!
|
|
|
08.01.2008, 19:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Columbus
Hm, so einfach geht das ja nun auch nicht gerade.
Aber mir fällt noch etwas ein:
Die Sicherung vom Anzeigegerät war auch einmal herausgeflogen, als ich die Batterie wieder angeklemmt hatte. Vielleicht ist dabei etwas auf der Platine zerstört worden?!
|
Wieso geht der Tausch nicht einfach?? ist deine freundin nicht in der nähe, weil Pro Kombi sind es zwei schrauben und das Lenkrad nach hinten verstellen.
Mfg
|
|
|
08.01.2008, 21:14
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Wieso geht der Tausch nicht einfach?? ist deine freundin nicht in der nähe, weil Pro Kombi sind es zwei schrauben und das Lenkrad nach hinten verstellen.
|
Nur 2 Schrauben - wo sind die?
Und das Lenkrad muss nicht ab?
Wenn das so einfach ist, dann mache ich es. Nur meine Frau fährt die Kiste tagsüber spazieren und abends ist es so dunkel und nass und kalt (:-
|
|
|
08.01.2008, 21:18
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Columbus
Nur 2 Schrauben - wo sind die?
Und das Lenkrad muss nicht ab?
Wenn das so einfach ist, dann mache ich es. Nur meine Frau fährt die Kiste tagsüber spazieren und abends ist es so dunkel und nass und kalt (:-
|
Die sind vorne oben an dem Kombiinstrument die schraubst du raus, dann das Lankrad wenn geht ganz rausziehen und das Kombiinstrumant nach vorn klappen, dann müsste es gehen. schwer wirds nur wenn du keine Lenksäulenverstellung hast, da musst aber auch nur schnell das Lenkrad abschrauben, das ist eine schraube in der Mitte die ab, und Lenkradschloss rausmachen dann Lenkrad abziehen.Das ist auch nur Spielerrei.
Mfg
|
|
|
08.01.2008, 21:24
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Die sind vorne oben an dem Kombiinstrument die schraubst du raus, dann das Lenkrad wenn geht ganz rausziehen und das Kombiinstrumant nach vorn klappen, dann müsste es gehen. schwer wirds nur wenn du keine Lenksäulenverstellung hast, da musst aber auch nur schnell das Lenkrad abschrauben, das ist eine schraube in der Mitte die ab, und Lenkradschloss rausmachen dann Lenkrad abziehen.Das ist auch nur Spielerrei.
|
Vielen Dank für die Beschreibung, das klingt in der Tat leicht. Ich hoffe, ich kann es morgen einrichten.
|
|
|
08.01.2008, 21:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Columbus
Vielen Dank für die Beschreibung, das klingt in der Tat leicht. Ich hoffe, ich kann es morgen einrichten.
|
Na ich hoffe du bekommst es hin, dann wissen wir ja dann hoffentlich mehr über dein Problem.
Mfg
|
|
|
08.01.2008, 21:31
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Ich denke, es ist an der Zeit Euch einmal zu sagen, dass ich es toll finde, wie Ihr Euch alle so viel Gedanken um mein Problem macht und möchte Euch ausdrücklich dafür herzlich danken! Ich sehe bei allen den echten Wunsch, mir zu helfen und freue mich sehr darüber. Endlich komme ich mit der Fehlereinkreisung wieder voran.
Es grüßt Euch
Dietmar Behm aus Dortmund
|
|
|
08.01.2008, 19:59
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Was ist daran schwer??? Die 2 kleinen Schrauben raus? Wenn das schon nicht einfach ist, dann laß die Finger vom E32!!!! Ach ja, die Stecker an der Rückseite sind auch nicht so einfach...!!! Ist doch nicht dein Ernst, oder? Das dauert pro Auto 5 Minuten!!! MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|