


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2008, 06:39
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Ich vermute wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet...
|
Nein!
ab Zündung, im Gehäuse ist ein PTC, der nach Aussentemperatur die Heizung schaltet. Das Gehäuse kann man zerlegen.
|
|
|
03.01.2008, 16:10
|
#2
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
Zitat:
Zitat von Erich
Nein!
ab Zündung, im Gehäuse ist ein PTC, der nach Aussentemperatur die Heizung schaltet. Das Gehäuse kann man zerlegen.
|
...und schon wieder was gelernt.
Micha
__________________
Grüße
Machti
|
|
|
03.01.2008, 18:05
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Erich
Nein!
ab Zündung, im Gehäuse ist ein PTC, der nach Aussentemperatur die Heizung schaltet. Das Gehäuse kann man zerlegen.
|
Hallo Erich,
nach meinen Stromlaufplänen für den 735er werden die Waschdüsen zusammen mit der Frontscheibenheizung und der Zusatzwapu von der IHKA gesteuert über das K8 Relais und zwar bei Aussen-Temp. unter 3°C und einer Kühlwassertemperatur von mind. 30°C. Die IHKA bekommt das Temperatursignal vom Aussentemp.-Fühler der auf dem Gebläsemotor befestigt ist.
|
|
|
03.01.2008, 22:06
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo hebby,
wo du recht hast, hast du recht
Kopie von Plan
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|