


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2007, 15:33
|
#1
|
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Hallo.
Ich möchte auch noch was zum E23 sagen:
Du richtest Dich doch sicherlich nach den Kilometern die dir Dein Zählwerk angibt um den Verbrauch auszurechnen, nicht?
Nun ich hatte vor Jahren mal nen Golf mit ner Macke am Tacho.
Der ging locker 25km/h vor und so tat es auch das Zählwerk.
Entsprechend fantastische Verbrauchswerte ergaben sich beim ausrechnen, sprich um die 6 Liter.
Es war übrigens ein GTI.
Ein bekannter braucht mit dem selben Modell 10-10,5.
Ich denke da liegt der Hund begraben.
|
|
|
27.12.2007, 16:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Alles unter 10 l/100km im 730i R6 halte ich für extremst gut bis unrealistisch ....
gut, wenn ich mal in Dänemark Urlaub mache, wo alles gerade aus geht und flach ist und man nicht schneller als 90 fährt, da sind schon mal sensationell niedrige Spritverbräuche drinn .... aber in Deutschland, wo man gezwungener maßen viel Stopp & Go hat etc.
Wie auch immer, ich gratuliere jedem, der es schafft, mit nem e32 730i unter 10 Liter zu kommen ....  und bitte gebt Acht, nicht beim Fahren einzuschlafen, denn besonders flott könnt ihr nicht unterwegs sein
Gruß
Martin
|
|
|
27.12.2007, 18:08
|
#3
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Hallo noch mal PRNDeluxe, nee ich richte mich da nicht nach dem Zählwerk. Ich sehe wie oft ich tanke und vor allem wieviel. Ich tanke fast immer nur für 30 Euro wenn ich unter der Woche in die Arbeit fahre. Mit dem Cabrio mach ich das genauso und ich komm mit dem 7er immer einen tick weiter... Mit dem JAG mach ich das auch, also wenn ich das vergleiche wie weit meine 3 Wägelchen mit 30 Euro kommen... dann ist der 7er auf Platz 1. Wobei ich die Autos fast nie tret und selten stadt fahre, also immer mit 100 auf der Landstraße und 130 im schnitt auf der Autobahn.
|
|
|
27.12.2007, 18:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Nein, den 730 R6 Automatik ist immer mit mindestens 12 Liter dabei! Und wenn man ihn auf der Bahn tritt, also 180 - 190 km/h , dann sind 18 Liter normal! Der Fuffi braucht auch so 16 - 17 Liter über Land! In der Stadt 23 - 27 Liter! MfG
|
|
|
27.12.2007, 18:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Servus,
hatte mit meinem 730i R6 E32 einen Verbrauch von 11,5- 12,5l auf 100km im gemischten Betrieb.
Unter 10l auf 100km waren möglich, aber wenn nur ganz knapp drunter. Soweit ich mich erinnere hab ich auf der A81 von Stuttgart nach Konstanz mal 9,7l geschafft.
Grüße
Stefan
|
|
|
27.12.2007, 18:36
|
#6
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Meine Fresse, zaubern die alle?
Ein E32 3,0 braucht als Automatik bei gemäßigter Fahrweise zwischen 11,5 und 13 Litern, der 735 etwa einen halben Liter mehr. Alles im Schnitt natürlich.
Habe lang genug je einen, um das beurteilen zu können.
Bei Schaltern mag es ein halber Liter weniger sein - mehr aber auch wohl nicht.
Das BESTE, was ich mal geschafft habe, war im Dänemark-Urlaub - da hatte ich den 730 auf 10,2 Litern/100km - das war aber auch eher Schleichen denn Fahren!
Dafür laufen unsere Eisenschweine aber auch!
Gruß Norbert
|
|
|
27.12.2007, 19:02
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Muß auch mal was sagen,
mein 730er V8 braucht mit Tempomat bei 129  in Holland so um die 9-10 Liter. Weniger geht nicht. Mein 740 Volvo, welcher ebenfalls Overdrive (Schongang) hatte, kam nicht unter 10 Liter. 8 Liter bei 190 geht eigentlich nur, wenn er extrem Untersetzt ist. VW hatte mal sowas im Passat, nannte sich Öcodrive. Aber ne Fliege im Sturzflug brachte das Ding zum stehen  Tempo halten war nicht drin, Beschleunigen ebenfalls nicht.
Selbst der neueste Audi A6 kommt bei Tests gerade mal an die 7 Liter ran, und das bei, glaube ich, 120 kmh
Wolfgang
|
|
|
27.12.2007, 21:30
|
#8
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Um nochmal Öl ins Feuer zu gießen, mein 3,5er liegt zwischen 9,5 und 11 l/100km.
Wobei 11 l/100km nur weil ich zur Zeit oft einen kleinen Anhänger spazieren fahre.
Das mit den sparsamen 4-Gang Automatik bei e23, da liegt mir was ganz hinten im Hinterkopf.
War glaub ich wie Overdrive gedacht, der Nachteil ist fehlende Kraft beim hoch beschleunigen.
Zitat:
|
Das BESTE, was ich mal geschafft habe, war im Dänemark-Urlaub - da hatte ich den 730 auf 10,2 Litern/100km - das war aber auch eher Schleichen denn Fahren!
|
Dänemark waren wir auch:9,7 l/100 km mit 5 Personen und Anhänger.
|
|
|
27.12.2007, 21:52
|
#9
|
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Hallo noch mal PRNDeluxe, nee ich richte mich da nicht nach dem Zählwerk. Ich sehe wie oft ich tanke und vor allem wieviel. Ich tanke fast immer nur für 30 Euro wenn ich unter der Woche in die Arbeit fahre. Mit dem Cabrio mach ich das genauso und ich komm mit dem 7er immer einen tick weiter... Mit dem JAG mach ich das auch, also wenn ich das vergleiche wie weit meine 3 Wägelchen mit 30 Euro kommen... dann ist der 7er auf Platz 1. Wobei ich die Autos fast nie tret und selten stadt fahre, also immer mit 100 auf der Landstraße und 130 im schnitt auf der Autobahn.
|
Das hört sich für mich an als ob das ohnehin nur eine ganz grobe SAchätzung wäre und kein vergleichbares Rechenergebnis....
|
|
|
27.12.2007, 22:40
|
#10
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|