Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 11:12   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Johannes,

wo es unten raus kommt, ist egal, wichtig ist, wo es leckt. Das kann am Ausgleichsbehaelter an einem Schlauch runterlaufen, tropft auf den naechsten, dann laeuft es weiter und am Ende droeppelt es irgendwo raus.

Hauptverdaechtige sind erst mal die Niedrigdruckschlaeuche, die mit einfachen Schellen festgemacht sind, dann natuerlich die Hochdruckschlaeuche, die mit den Hohlschrauben befestigt sind. Selbst diese koennen reissen, und dann laeuft es raus.
Am Lenmkgetriebe ist das Servotronikgeraet montiert. Das hat innen 2 O-Ringe, geschraubt ist es mit langen Schrauben, die auch abbrechen koennen.

Kannst nur alles sauber spruehen, die Plastikabdeckung unter dem Motor weglassen, 1 Tag fahren und wieder schaun, wo es her kommt.

Herr Prof. Dr. Peter Becker, Sachverstaendiger in Sachen Hydrauliklecks wird sich sicher bald einschalten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hydrhose9.jpg (44,7 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg hydrhose1.jpg (44,5 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pentosinbehaelter.jpg (31,9 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg Servotronic.jpg (37,9 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 11:45   #2
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

häufig ist auch undichter bremskraftverstärker. einfach an der trennstelle zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder alles sauberwischen und dann ein frisches Tuch drunterlegen - dann siehst du ob das Tropfen fallen.
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Musik im auto aufbessern?bloß wie??? Letter-man BMW 7er, Modell E38 37 14.08.2006 10:15
Was sind das bloß alles für Knöpfe?? linuslahook BMW 7er, allgemein 18 06.10.2005 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group