Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2007, 22:35   #11
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schon den Bezinfilter gewechselt?????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 06:57   #12
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Hallo,

Benzinfilter ist auch so ca. 6000Km drin.

Ich werde morgen den Kurbelwellensensor und den Spritfilter aber
noch mal vorsichtshalber erneuern.

Melde mich dann nochmal.

Gruß
Lille
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 09:10   #13
Moparfactory
E32geplagter und Fan!
 
Benutzerbild von Moparfactory
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
Standard

Wird mir jetzt keiner glauben, aber bei uns war das auch. Die Ursache: Die Werkstatt hatte nach Einbau neuer Federbeine vergessen, das Massekabel, welches oben in Fartrichtung links am Federbein angeschraubt ist, wieder mit anzuschrauben. Immer wenn das lose herumliegende Kabel irgendwo Masse bekam, lief er sauber. Hing es lose runter, war stottern angesagt. Ich weiß zwar nicht, was das Kabel für eine Funktion hat, aber seitdem es wieder fest mit Masse verbunden ist, läuft er weider ohne Murren.
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
Moparfactory ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 17:23   #14
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Moparfactory Beitrag anzeigen
Wird mir jetzt keiner glauben, aber bei uns war das auch. Die Ursache: Die Werkstatt hatte nach Einbau neuer Federbeine vergessen, das Massekabel, welches oben in Fartrichtung links am Federbein angeschraubt ist, wieder mit anzuschrauben. Immer wenn das lose herumliegende Kabel irgendwo Masse bekam, lief er sauber. Hing es lose runter, war stottern angesagt. Ich weiß zwar nicht, was das Kabel für eine Funktion hat, aber seitdem es wieder fest mit Masse verbunden ist, läuft er weider ohne Murren.
In dem Fall würde ich mal das Masseband beifahrerseitig zwischen Block und Seitenwand kontrollieren auf festen Sitz und Korrosionsfreiheit!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 17:27   #15
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Lille

der korrekte Wert laut TIS ist 520 Ohm +/- 5%. Zu den Abschirmungen 100K-Ohm.

Sitzt der NW-Sensor auf richtigen Abstand? Hier wurde von einem erfahrenen user gepostet, daß 0,7 - 1mm mit der Fühlerlehre eingestellt werden sollten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:08   #16
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard

bei mir war es der Drosselklappen geber .
standgas super anspringen ohne probleme .

aber wen ich unter dem fahren voll ins gas bin dan fing er voll zum stottern an bis ich das gaspedal zurück ließ.
aber wen ich ganz langsam drückte auf das gaspedal und die drehzahl erhöhte ging es .
wie gesagt bei mir war es nur bei vollgas.

schwankendes standgas habe ich aber schon mal gehört da gab es schon mal was stöbere mal im forum vielleicht gibt es noch was darüber.
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:54   #17
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Hallo,

bin echt frustriert. Bei unserem Ersatzteil-Lieferant ist der Sensor nicht
mitgekommen. Nur den Spritfilter haben die gebracht

Morgen soll ich den Sensor kriegen. Na ja mal sehen.

Den Kraftstofffilter habe ich gewechselt, ohne Verbesserung.
Wäre ja auch zu schön.

Ich melde mich wieder, wenn der Sensor drin ist.

Gruß
Lille (der mit dem 5L Benzinkanister )
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 17:29   #18
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

So, da bin ich wieder.

Kurbelwellensensor habe ich jetzt getauscht. Wie erwartet keine
Besserung

Kompessiontest habe ich heute auch noch gemacht, um
auszuschließen, das es kein Motorfehler ist.

1. 9 Bar
2. 8,5 Bar
3. 9 Bar
4. 9 Bar
5. 8,5 Bar
6. 8,2 Bar

Ist auch noch O.K.

Kann man den Drosselklappepoti test/messen ???

Gruß
Lille
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:20   #19
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lille Beitrag anzeigen
Kann man den Drosselklappepoti test/messen ???

Gruß
Lille
Ääähhh, wie jetzt, Drosselklappenpoti?? Bisher ging ich davon aus, daß Du einen mechanischen Gaszug und kein EML hast. Ist das von mir falsch verstanden worden? Wenn ein mechanischer Gaszug (Bouwdenzug) vorhanden ist, dann reden wir vom Drosselklappenschalter, der sitzt gegenüber auf der Welle der Drosselklappe.....

oder Du hast EML, dann Beitrag #16 weiterverfolgen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 08:54   #20
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Hallo hebby,

da habe ich einen Denkfehler. Ich habe einen Gaszug, kein EML.
Ich dachte das würde bei beiden "Poti" benannt werden.
Dann ist es wohl der Schalter (für Einstellung der Drosselklappe).
Ich greife jetzt nach fast jeden Strohhalm, da ich den Fehler
nicht orten kann.

Gruß
Lille
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Facelift Scheinwerfer aber welche nur?? snes BMW 7er, Modell E38 8 21.11.2007 18:50
Motorruckelt - aber nur nach Warmstart BK-122 BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2006 15:59
Unter Euch- nur ein Kleiner 328t Mitglieder stellen sich vor 2 20.12.2002 00:54
massiver qualm, aber nur zeitweise Artos BMW 7er, Modell E32 10 30.11.2002 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group