Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2007, 16:39   #1
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich normal, dass der Motor so "zischt". Das klingt so, als wäre irgendwas undicht, nur weiss ich nicht, ob das bei dem normal ist. Das leichte klackern soll ja normal sein, habe ich mir sagen lassen...
Ich werde eh mal demnächst sämtliche Dichtungen und Schläuche erneuern, denn die Schläuche sind teilweise schon sehr hart und porös. Bei einem kleinen Stück tropft Benzin... aber naja.

Benzin tropft aus kleinem Schlauch, etwa über dem Ansaugkrümmer??? Dann gleich Rep.-Set beim Freundlichen holen, könnte sonst schnell mal brenzlig werden...

Zischen.......Ohaa: als meiner das letzte Mal ein zischendes Geräusch von sich gab, war die ZKD zwischen 6. und 5. Zyl. durch und das Kühlwasser spritzte auf den heissen Abgaskrümmer. Roch aber auch etwas im Innenraum Lieber mal checken, ob das sein könnte!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 16:46   #2
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Ja genau, das Benzin tropft da beim bzw. über dem Ansaugkrümmer, aber ist ja nur ein sehr kurzes Stück Schlauch und die 2 Schellen...
ZKD... na ich will es mal nicht hoffen. Zumindest riecht es nicht nach Kühlwasser bzw. Öl. Na ab 24.12. habe ich Urlaub, da werde ich mich mal dem Grossen genauer widmen und nachsehen, was der Gute hat. :( Und bis dahin bleibt der sowieso stehen.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:38   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

hatte immer einen unruhigen Leerlauf im stand....
was aber nach dem Ventile einstellen fast wie weg


Zitat:
tanke mal von Shell das 100 Oktan
...hilft das wirklich???
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 16:00   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
hatte immer einen unruhigen Leerlauf im stand....
was aber nach dem Ventile einstellen fast wie weg



...hilft das wirklich???
Bei meinem hilft's und möglichst NGK-Kerzen verwenden!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 16:04   #5
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Bei meinem hilft's und möglichst NGK-Kerzen verwenden!!

Was ist denn mit den Beru Ultra X?
Kosten grad mal 3€/Stk. und sind meiner Ansicht nach zuverlässiger.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 16:07   #6
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

nur leider gibt es in Leipzig keine Shell Tanke mehr weit und breit...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 16:10   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Was ist denn mit den Beru Ultra X?
Kosten grad mal 3€/Stk. und sind meiner Ansicht nach zuverlässiger.
Wenn Du das Rad nich immer wieder neu erfinden willst, glaube mir einfach: unsere R6er laufen am ruhigsten mit den NGK-Kerzen......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 16:13   #8
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Wenn Du das Rad nich immer wieder neu erfinden willst, glaube mir einfach: unsere R6er laufen am ruhigsten mit den NGK-Kerzen......

Wer wäre nicht gerne Erfinder eines neuen Rades?
Na ok... dann werde ich die NGK-Kerzen nehmen.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Motorlauf V8 Spawn BMW 7er, Modell E32 3 07.08.2007 09:16
Motorraum: unrunder Motorlauf ruebezahl BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2007 14:24
Unrunder Motorlauf R6 ralle 730 BMW 7er, Modell E32 18 14.03.2007 10:47
Motorraum: Unrunder Motorlauf Wehsley BMW 7er, Modell E32 1 07.06.2006 23:09
Motorraum: Unrunder Motorlauf Greatwhite BMW 7er, Modell E38 6 19.08.2004 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group