Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 00:11   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
Aha und was wäre wenn man aber will das es in den Motor kommt, schafft das die SH dann nich den Motor u den Innenraum zu erhitzen, mir zumindest wäre es wichtiger das der Motor warm ist wenn ich losfahr.
Mfg
Tja...

Den gesamten Motorblock + Kühlwasser sinnvoll aufzuheizen, übersteigt die
Kapazität / Leistung der Zusatzheizung.

Beim Motor handelt es sich um einen völlig unisolierten Körper, dessen
Konzeption so ist, daß er möglichst schnell möglichst viel Wärme los wird.

Für die Innenraumheizung bleibt dann nicht mehr viel...

Ausserdem ist mehr die Temperatur des Öls für die Schonung des Motors
relevant. Und bevor DAS dann warm ist, ist der Winter vorbei.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 00:22   #2
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Tja...

Den gesamten Motorblock + Kühlwasser sinnvoll aufzuheizen, übersteigt die
Kapazität / Leistung der Zusatzheizung.

Beim Motor handelt es sich um einen völlig unisolierten Körper, dessen
Konzeption so ist, daß er möglichst schnell möglichst viel Wärme los wird.

Für die Innenraumheizung bleibt dann nicht mehr viel...

Ausserdem ist mehr die Temperatur des Öls für die Schonung des Motors
relevant. Und bevor DAS dann warm ist, ist der Winter vorbei.

Gruß
Knuffel
Nicht das ich das jetz Falsch verstehe Standheizung u Zusatzheizung da ist das selbe gemeint.

Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 08:00   #3
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Habe ich schon im anderen Standheizungsthread erklärt.

Dieses Ventil schließt den inneren Heizungswärmetauscher ab, d.h. die SH heizt nur diesen Wärmetauscher, damit das Fahrzeug schnellstmöglich warm wird. Ist ein mehr auf den Komfort ausgelegtes System.

Wer will, dass der Motor warm wird, kann sich da was aus E34 Teilen zusammenstellen (BMW Baukasten ). Dort wurde ein weiterer Thermostat sowie Leitungen zu den Kühlwasserablassschrauben verbaut um dann auch den Motor vorzuheizen.

Ich persönlich würde diese "Motorvorheizung" allerdings nicht zu wichtig nehmen. Es wird ja nur das Kühlwasser ein bisschen erwärmt, das Öl, die Kolben, der Block etc. das bleibt alles mehr oder weniger Kalt. Ich denke, dass diese Motorvorwärmung eher ein Werbegag der SH Hersteller ist um, v.a. in der Mehrverbrauchsdisskusion, ein Argument in der Hand zu haben. Solche Ventile sind bei den universellen Nachrüst-SH eher schwer zu integrieren.

Übrigens, wenn Ihr Losfährt während die SH noch heizt, also das Ventil noch geschlossen ist, fällt mit dem Heizungswärmetauscher einer der Hauptwärmeverluste in der Warmlauffase weg. Dadurch wird der Motor auch schneller warm .

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie geht das ab???? Moistä BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2005 16:14
wie geht das ??? don_franco Autos allgemein 2 17.07.2005 07:47
Karosserie: Wie geht denn das ab??? NickB12 BMW 7er, Modell E38 11 23.04.2005 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group