


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.12.2007, 17:55
|
#1
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Preis ca. 50 €
Hallo,
eine Matte kostet solo ca. 50 €. Kaufen kann man bei dieser Firma allerdings nur über eine Werkstatt oder einen anderen Kfz-Betrieb, nicht als Privatperson.
Morgen messe ich mal den Strom, den eine Heizmatte von BMW zieht und gebe das Ergebnis hier bekannt.
MfG Klaus Stefan
|
|
|
28.12.2007, 17:14
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Klaus-Stefan,
im E34 Forum hat man mir gerade folgende Antwort darauf gegeben, ich hatte Deine Messdaten da reinkopiert:
von Georg:
Hallo Erich,
deine Messung war wohl nicht so genau.
Die original Sitzmatten (Lehne oder Sitzfläche) ziehen bei 13,5 V je genau 3,5 Ampere. Das sind 3,7 Ohm. Wie du richtig schreibst, wird ein gesamter Sitz (Lehne und Sitz) mit 7 Ampere beheizt.
Die Sitzmatten sind demnach verwendbar. Allerdings halte ich persönlich von den Karbon-Dingern überhaupt nichts. Das ewige Thema: „Sitz bleibt kalt“ kennen wir ja zur Genüge. Und rate mal was bei unserem Dicken verbaut ist? Karbon!!!. Es gibt besseres.
|
|
|
28.12.2007, 17:32
|
#3
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Habe mir die Heizung aus der Bucht geholt. Rund 100€ für beide Sitze inkl. Schalter und Kabelstrang. Bevor ich sie einbaute, habe ich mit einem Netzgerät (13,8V 25A) die Funktion getestet. Kam dabei aber nur auf 1,8A pro Matte.
Wenn ich das im ETK richtig gesehen habe kosten die Matten beim Freundlichen auch um die 50€ pro Stück!
Die passen dann sogar zum Schalter, zum Kabelstrang und zum Sitz
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
28.12.2007, 19:03
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hallo!
Habe mir die Heizung aus der Bucht geholt. Rund 100€ für beide Sitze inkl. Schalter und Kabelstrang. Bevor ich sie einbaute, habe ich mit einem Netzgerät (13,8V 25A) die Funktion getestet. Kam dabei aber nur auf 1,8A pro Matte.
Wenn ich das im ETK richtig gesehen habe kosten die Matten beim Freundlichen auch um die 50€ pro Stück!
Die passen dann sogar zum Schalter, zum Kabelstrang und zum Sitz
Gruß
Martin
|
hallo martin
verstehe ich dich richtig,dass du extra schalter verwenden musst und die
heizmatten nicht an die serienschalter anklemmen kannst???
ich frage deshalb,da ich am überlegen bin,sitzheizung hinten nachzurüsten.
viele grüsse
peter
|
|
|
28.12.2007, 19:44
|
#5
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Peter, das mach ich auch noch...
Serienschalter gibt es 2...
Also was ich aus der Bucht habe ist org. BMW. Da ich ja keine Heizung drin hatte musste ich auch Kabel und Schalter nachrüsten.
Sind die Schalter ab BJ 90-91 (Tippfunktion) da ist die Regelung (Stufe1 Stufe2) im Schalter. Auserdem ist die Heizung damit auch immer aus, wenn die Zündung eingeschaltet wird, und das Relais in der Lehne ist auch überflüssig.
Wäre also auch für hinten die beste Variante.
Siehe hier
Gruß
Martin
Nachtrag: Da die Matten direkt am Schalter hängen, kann ich nicht sagen ob der Serienschalter auch einen evtl. höheren Strom von Zubehörmatten aushält!
|
|
|
28.12.2007, 20:19
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo martin
ich habe schon "ergründet ",dass die heizmatten hinten gaaanz andere sind,als
vorne, vorn hast du ja das grosse "E" ,also die drei streifen.
hinten sind es aber richtig grosse "stücke" die unter den sitzflächen/lehnen
liegen,also mit der E- form garnix zu tun haben.
viele güsse
peter
|
|
|
28.12.2007, 20:27
|
#7
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Äähmm bei Leder oder Stoff??
Habe ja Stoffsitze. Leider kann man den Bildern im ETK nicht immer trauen, aber da sind 8 E's drin, und der Bezug ist genauso abgesteppt wie die Sitze vorne...
Sollte ich wohl vor der nächsten Aktion mal die Sitzbank zerlegen, nachschaun wie der Bezug von der anderen Seite aussieht, und ob da ein E oder ein O rein muss oder passt...
Danke für den Hinweis
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|