|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 15:57 | #1 |  
	| Gast | 
				 Platzierung 730i Schriftzug. Kann mir jemand sagen,wo der Schriftzug genau hingehört? 
 Hallo Leute!
 Steht eigentlich eh schon alles in der Überschrift....
 
 Eine Foto wäre auch sehr gut!
 
				 Geändert von budweiser1711 (25.11.2007 um 16:27 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 16:17 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  Hallo Leute!
 Steht eigentlich eh schon alles in der Überschrift....
 
 Eine Fotot wäre auch sehr gut!
 |  Das ist nicht Dein Ernst, oder    
Ich hab damals, glaube ich, Geld dafür bezahlt daß kein Schriftzug installiert ist.    
Gib dem Rost keine Chance !
 
Gruß technikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 16:27 | #3 |  
	| Gast | 
 Doch ist mein Ernst! 
Aber keine Sorge es ist kein "schwanzverlängernder Schriftzug" (750iL auf einem R6   )
 
Hab einen 730i Schriftzug gekauft!
 
Und will den jetzt aufkleben aber so genau wie es geht  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 17:47 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 habe nur ein Bild gefunden  Schriftzug 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 18:37 | #5 |  
	| www.7er-Shop.de Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      | 
 Abstand zur Unterkante 2,3 cmAbstand des "i" Unterkante nach aussen 6cm
 Abstand zwischen 730 und "i" 1,5 cm
 
 Gruss Andre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 18:39 | #6 |  
	| www.7er-Shop.de Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von technikus  Das ist nicht Dein Ernst, oder    
Ich hab damals, glaube ich, Geld dafür bezahlt daß kein Schriftzug installiert ist.    
Gib dem Rost keine Chance !
 
Gruß technikus |  Hallo 
 
Also der Schriftzugentfall war kostenlos... 
und Rost ist unmöglich,da weder der Aluschriftzug noch der Kleber mit dem er aufgeklebt ist rostet. 
Und da der lack dort auch durch Schmutz nicht angegriffen wird passiert da auch nichts.
 
Gruss Andre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 18:42 | #7 |  
	| Gast | 
 Danke für die Hilfe.
 Schriftzug ist schon aufgeklebt!
 
 Siehe mein neuer Thread!
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 00:41 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von abenson  Hallo 
 Also der Schriftzugentfall war kostenlos...
 und Rost ist unmöglich,da weder der Aluschriftzug noch der Kleber mit dem er aufgeklebt ist rostet.
 Und da der lack dort auch durch Schmutz nicht angegriffen wird passiert da auch nichts.
 
 Gruss Andre
 |  Okey, ist zu lange her, erinnere mich nicht mehr genau bezügl. kostenlos.
 
Sind die Aluschriftzüge alle nur aufgeklebt ? Dann ist das natürlich klar    
Was aber aufgeklebt ist kann sich wieder lösen und in der Waschstraße gehen die Nylonfäden so gerne dahinter. Genau deshalb habe ich damals unter anderem keinen Schriftzug haben wollen. Bei meinen anderen Autos war das oft so ein Übel. Da gingen auch Stiftchen durch Blech.
 
Gruß technikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 00:59 | #9 |  
	| www.7er-Shop.de Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von technikus  Okey, ist zu lange her, erinnere mich nicht mehr genau bezügl. kostenlos. 
Sind die Aluschriftzüge alle nur aufgeklebt ? Dann ist das natürlich klar    
Was aber aufgeklebt ist kann sich wieder lösen und in der Waschstraße gehen die Nylonfäden so gerne dahinter. Genau deshalb habe ich damals unter anderem keinen Schriftzug haben wollen. Bei meinen anderen Autos war das oft so ein Übel. Da gingen auch Stiftchen durch Blech.
 
Gruß technikus |  Alter Opel-Fahrer gell???        
Da waren die mit so Stiftchen in Kunststoffdübel gedrückt!!!
 
Gruss Andre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 01:54 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von abenson  Alter Opel-Fahrer gell???        
Da waren die mit so Stiftchen in Kunststoffdübel gedrückt!!!
 
Gruss Andre |       jein, 1600 BMW, Opel Kadett der Freundin, 520 BMW, 190E Mercedes, bis heute 7er
 
Der nagelneue 190e war übrigens der absolute Rohrkrepierer in meiner Autofahrerpraxis    
Gruß technikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |