|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2007, 21:43 | #11 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
 @Peter Becker, 
dann hast Du Peccary Leder, ist ein Narbenleder aus den Häuten südamerikanischer Schweine. ...   und nicht ganz so schweineteuer    wie andere Lederarten, aber schon eine recht gute Qualität. Google läßt grüßen.
 
Das mußte ich doch jetzt wissen.    
Gruß technikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2007, 21:59 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe auch eben mein Holzlenkrad bekommen.Ich habe es mir passend zum Wurzelholz Intarsie machen lassen. Das Teil hat zum Glück gepasst und es ist sehr gut verarbeitet. Vor allem ist es wirklich perfekt passend zu den Zierleisten geworden. Dafür hat die Lieferung und Produktion aus der Türkei auch etwas länger gedauert.
 
 ICh muss demnächst mal ein Foto machen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2007, 22:21 | #13 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von technikus  @Peter Becker, 
dann hast Du Peccary Leder, ist ein Narbenleder aus den Häuten südamerikanischer Schweine. ...   und nicht ganz so schweineteuer    wie andere Lederarten, aber schon eine recht gute Qualität. Google läßt grüßen.
 
Das mußte ich doch jetzt wissen.    
Gruß technikus |  
ah ja, dass war mir bisher auch nicht bekannt, aber das wichtigste für mich 
war,dass es wirklich super,super weich und angenehm ist und auch 
(rein zufällig) zu meiner innenfarbe im auto passt.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2007, 23:28 | #14 |  
	| Gast | 
 Hallo Peter, 
hoffentlich passt diesmal das Lenkrad        
Ich wünsche dir viel Spass damit.
 
lg 
gely |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2007, 23:32 | #15 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gely@730i  Hallo Peter, 
hoffentlich passt diesmal das Lenkrad        
Ich wünsche dir viel Spass damit.
 
lg 
gely |  hallo gely
 
das passt 100%ig, da ich ein lenkrad zum shop geschickt habe,was genau 
meinen flansch auf der rückseite hat. 
und es wurde vereinbart,dass ich auch genau dieses!!!! lenkrad wieder 
erhalte. sonst greifen die sicherlich einfach ins grosse e32 regal und nehmen 
eins raus, aber ich wollte genau mein eingeschicktes lenkrad wieder haben und 
es ist es auch.
 
viele grüsse,auch an deinen "männe"
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 00:25 | #16 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Technikus,
 Peccary hat aber auch gar nichts mit dem gewöhnlichen Schweineleder zu tun. Schweinsleder gehört zu den minderwertigen, billigen und kaum haltbaren Ledern. Die Peccarys werden im Gegensatz zum Schwein auch nur ca. 30 kg schwer.
 
 Das ist das mit Abstand beste und haltbarste Leder für Handschuhe und billig ist es absolut nicht. Ábsolute Liebhaber lassen sich Jacken daraus machen, Preis ab 5000 €. Das ist mindestens der fünffache Preis als eine superfeine Jacke aus allerfeinstem Lammnappa.
 
 Sie leben auch in den Uferregionen des Amazonas im Wasserbereich, haben eine spezielle Fettdrüse mit der sie sich "wasserfest" machen - das gibts an keinem Schwein.
 
 Aus welcher Quelle hast Du denn diese Info?
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 00:38 | #17 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 *Grunz*  
 
 
 sorry, aba des woa I net ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 19:35 | #18 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sandstein24  Ich habe auch eben mein Holzlenkrad bekommen. Ich habe es mir passend zum Wurzelholz Intarsie machen lassen. |  Bedeutet dies, dass Dein Lenkrad auch mit "Intarsien" ist, oder meinst Du mit passend die Struktur des Wurzelholzes?
 
Wir warten auf "Bilders"....
 
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 20:05 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 12Zylinder  Bedeutet dies, dass Dein Lenkrad auch mit "Intarsien" ist, oder meinst Du mit passend die Struktur des Wurzelholzes?
 Wir warten auf "Bilders"....
 
 Gruss
 12Zylinder
 |  Nein, Intarsien hat es natürlich nicht. Die Struktur und die Farbe sind nur recht gut meinen Leisten nachempfunden. Ich habe eine Leiste hingeschickt und die haben das dann sehr gut abgestimmt.
 
Grüße
 
Jan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 20:10 | #20 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sandstein24  Nein, Intarsien hat es natürlich nicht. Die Struktur und die Farbe sind nur recht gut meinen Leisten nachempfunden. Ich habe eine Leiste hingeschickt und die haben das dann sehr gut abgestimmt. |  Hallo Jan,
 
ah so. Klingt interessant....
 
Noch eine Frage, wie ist das mit der ABE? Ist ja das Original-Lenkrad, welches allerdings verändert wird.  
Bleibt durch den Umbau die Betriebserlaubnis erhalten??
 
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |