


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2007, 13:13
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
Radioempfang habe ich kaum.
|
Geht ueber die Heckscheibenheizung/-antenne, siehe Tipps und Tricks E32, da hab ich das mit Zeichnung beschrieben. Verstaerker sitzt hinter der C-Saeule Fahrerseite fuer die Antenne.
Zitat:
|
auf der rechten Seite habe ich eine kleine Batterie entdeckt, die aber nicht angeschlossen ist, das dicke Kabel liegt in Papier gehüllt einfach nur drauf, schlimm? Welche funktion hat diese Batterie?
|
Nicht unbedingt notwendig. Siehe Vorredner. Neue ist teuer, deshalb hat der Vorbesitzer die wohl nicht gewechselt. Es passt eine Ford-Batterie da rein anstatt BMW. Frag mal Peter Becker der hat so eine drin.
Die 2 Batterien haben einen Trennschalter, damit das Fahrzeug immer noch anspringen kann, wenn die Zusatzdinger zu viel Strom verbrauchen.
|
|
|
02.12.2007, 17:24
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Also bei mir hängt der Zeiger z.B. genau bei 12, während mein BC4 (Test02) irgendwas von 10,7 anzeigt, gut, is nicht viel, aber so ganz 100% stimmt es bei mir auch nicht. Musste den BC4 auch mit dem Faktor 944 eichen damit der Verbrauch zu der letzten Tankfüllung passt. Bin aber gerade dabei das nochmal zu beobachten.
|
@robbie
Ist bei mir genauso: jeden Monatsersten stelle ich den Correlationsfaktor auf 945 und dann stimmt alles haargenau, bis auf die Resttank-Literanzeige: da muß ich, wenn der Tank gegen Ende geht, im Geiste immer noch ca. 4 Liter (stille Reserve  ) dazu rechnen, dann paßt es ........
|
|
|
|
02.12.2007, 19:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
Zitat:
Zitat von hebby
@robbie
Ist bei mir genauso: jeden Monatsersten stelle ich den Correlationsfaktor auf 945 und dann stimmt alles haargenau, bis auf die Resttank-Literanzeige: da muß ich, wenn der Tank gegen Ende geht, im Geiste immer noch ca. 4 Liter (stille Reserve  ) dazu rechnen, dann paßt es ........
|
Also, jetzt zum Monatswechsel stand bei mir was ganz komisches der hat sich nicht auf 1000 umgestellt sondern auf 2585 die letzten beiden erinnere ich mich nicht mehr so gut  könnte auch 2583 sein.
Ja natürlich noch etwas  wenn ich im Stand von D auf N schalte springt die Drehzahl minimal hoch und runter so als würde er es nicht schaffen zu korrigieren, auf D oder R gar nicht da ist sie konstant. RESET durchführen und richtig einfahren? Oder liegt das vieleicht am fehlen der KATs die kommen nächsten Samstag rein. Der Vorbesitzer fuhr das Auto ohne Kats nur mit den Originalen BMW Schaldämpfern anstelle der KATs natürlich auch ohne Lambda, die Lambda Anschlüsse recht neben dem Getriebe sind aber vorhanden.
Gruß Edgar
|
|
|
02.12.2007, 20:08
|
#4
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Habe vorhin mal versucht 0535 in meinen BC einzugeben.. Geht nicht!
Wie in der verlinkten Anleitung, nur 1000 +-250 möglich.
Keine Kats? Keine Lambda? Ab 89 bestand in DL Kat-Pflicht für Neufahrzeuge! Der müsste ab Werk welche gehabt haben. Wer weis denn was man alles umprogramieren muss, damit der Motor nicht ständig im Notlauf läuft?
Wenns ein PC wäre, würde ich spätestens jetzt sagen: "Formatiere die Festplatte und spiele das Betriebssystem neu auf!"
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
03.12.2007, 00:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hallo!
Habe vorhin mal versucht 0535 in meinen BC einzugeben.. Geht nicht!
Wie in der verlinkten Anleitung, nur 1000 +-250 möglich.
Keine Kats? Keine Lambda? Ab 89 bestand in DL Kat-Pflicht für Neufahrzeuge! Der müsste ab Werk welche gehabt haben. Wer weis denn was man alles umprogramieren muss, damit der Motor nicht ständig im Notlauf läuft?
Wenns ein PC wäre, würde ich spätestens jetzt sagen: "Formatiere die Festplatte und spiele das Betriebssystem neu auf!"
|
Hmmm.... wie ist das Ganze dann zu erklären?
Und Notprogramm, würde ich das bemerken, und wenn ich die KATs einbau wird er dann Richtig laufen?
Was kann denn da nicht stimmen?
Must doch jemand eine Antwort haben...
Mir wurde gesagt, dass das Steuergerät automatisch erkennt das keine Lambdas dran sind, und somit dann Kennfeld gesteuert fährt, was immer das heißt
Gruß Edgar
|
|
|
03.12.2007, 07:55
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von HIGH-LINE
Mir wurde gesagt, dass das Steuergerät automatisch erkennt das keine Lambdas dran sind, und somit dann Kennfeld gesteuert fährt, was immer das heißt 
Gruß Edgar
|
Wenn sich das MSG an Lambda hält, weis es, wie sich das Benzin-Luft-Gemisch zusammen setzt und kann korrigieren damit es immer im optimalen Verhältnis läuft. Fährt es nach Kennfeld, nimmt es fiktive Werte an die ab Werk festgelegt wurden. Also, Drehzahl, Last, Außentemperatur, Luftdruck etc. ergeben "x"ms Einspritzzeit und daran hält er sich ohne das es weis was draußen wirklich los ist.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|