[quote=SALZPUCKEL;795065][quote=TRX-Thomas;794944]
-----
>Du meinst, glaube ich, Verbrennungsgase ins Kühlwasser. Das sieht man >dann aber auch durch Luftblasen im Kühlwasser. Aaah, glaube verstanden. >Der CO-Test wird im KÜHLWASSER gemacht. Nicht der CO-Test bei der AU!!! >Wenn CO im Wasser def. nachweisbar ist, ist mindestens die ZKD durch
-----
Hi Wolfgang,
ja genau so meine ich es, CO im Abgas ist ja normal -natürlich sollte es Kühlwasser heißen!
Mit erscheinen die minimalen Tropfen doch etwas wenig -ich werde den 735er mal (sehr) warm fahren und dann im Standgas mal bei 2000TOUREN halten -(nicht zu lange, aufgrund des Getriebeautomaten...)
Mal sehen, ob es dann nicht mehr wird.
Wenn nicht, muß noch etwas ANDERES sein...........
-----
>Triefende Servoschläuche? Hab ich geraaade eben getauscht. Vom >Ausgleichsbehälter zur Servopumpe. Sch... arbeit, kommst nirgends dran (Ölbehälter , Lichtmaschine, Servopumpe)
-----
Als ich meinen SIEBENER kaufte, schwamm dort alles.
Ich habe dann auf gewöhnlche Schraubschellen umgerüstet, was eine enorme Verbesserung brachte. Aber mit der Zeit sammelt sich doch einiges an...
Beim M30 ist das ganze aber SEHR gut zugänglich!
Ich weiß aber, wie es beim M60 aussieht -uhhhhhhhh -Sch...arbeit, ja!
Ich berichte weiter
Thomas
Hm, wie schaffe ich es, das die Textteile meines Vorredners in diese chicken, blau unterlegtem Kästchen eingefügt sind?
Das ging doch mal

Habe jetzt mal mit----- abgetrennt.