Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2007, 20:34   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

PPPP: hast Du erneut Uhrzeit und Datum wieder neu eingegeben? Sollte man machen. Anleitung siehe Betriebsanleitung. Falls Du keine hast, siehe unter Tipps und Tricks E32.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 23:27   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
PPPP: hast Du erneut Uhrzeit und Datum wieder neu eingegeben? Sollte man machen. Anleitung siehe Betriebsanleitung. Falls Du keine hast, siehe unter Tipps und Tricks E32.
BC lässt sich im Moment überhaupt nicht bedienen, werden wir morgen mal das Cockpit ausbauen und alle Stecker prüfen. Aber wieso ging vorher die Tankanzeige nicht mehr, während am BC noch Werte abgelesen werden konnten? Mal sehen ob sich nach Cockpit-Überprüfung was tut.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 06:21   #3
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag

@ tormarx:
Zitat:
Aber wieso ging vorher die Tankanzeige nicht mehr, während am BC noch Werte abgelesen werden konnten?
Eine Möglichkeit wäre z.B. lose Stecker. Das Kombiinstrument als auch der BC bekommen ja die entsprechenden Signale. Wenn der Stecker des BC's normal/fest sitzt zeigt er das richtige an. Unserer Vermutung ist ja das die Stecker des Kombiinstruments net richtig fest sitzen und da kann es gut sein das z.B. das Signal das die Tankanzeige benötigt nicht "weitergereicht" wird.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:37   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

was du bei deinem Bj. auch noch mal kurz machen kannst ist ein System-check... einfach mal den rechten Knopf im Kombi gedrückt halten und den Schlüssel auf eins drehen... dann sollte alles angehen und sich einmal alle Nadeln bewegen... wenn da die Tankanzeige sich nicht bewegt ist dein Kombi abgeraucht... wenn alles geht dann würde ich auch auf die Stecker tippen..

PPPP im BC kann auch manchmal einfach nur etwas länger dauern bis der wieder geht... kann ich aber so nicht bestätigen da meiner nach längerem Batterie abklemmen eigentlich immer gleich wieder da war... es soll aber auch schon mal 12std. gedauert haben...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 10:42   #5
Ralph440ps
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph440ps
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Puerto de Mazarron
Fahrzeug: E32 750iL '93
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
was du bei deinem Bj. auch noch mal kurz machen kannst ist ein System-check... einfach mal den rechten Knopf im Kombi gedrückt halten und den Schlüssel auf eins drehen... dann sollte alles angehen und sich einmal alle Nadeln bewegen... wenn da die Tankanzeige sich nicht bewegt ist dein Kombi abgeraucht... wenn alles geht dann würde ich auch auf die Stecker tippen..

PPPP im BC kann auch manchmal einfach nur etwas länger dauern bis der wieder geht... kann ich aber so nicht bestätigen da meiner nach längerem Batterie abklemmen eigentlich immer gleich wieder da war... es soll aber auch schon mal 12std. gedauert haben...

Gruß
Kai
Wir (mein Kollege "tormarx" und ich) haben jetzt das Combi ausgebaut, alle Stecker abgemacht und wieder drangesteckt. Ergebnis: alles unveraendert,nun geht auch keine Drehzahlanzeige mehr, Geschw. weiss ich im Moment nicht..., im Display erscheint "CODE?" sowie PPPP im BC. Es waren nur 4 Stecker vorhanden, 1 - 4, der wo "Code" dransteht ist unbelegt und verschlossen, scheint ab Werk so gewesen zu sein. Ausserdem habe ich festgestellt, das dahinter ein abgeschnittenes Kabel vorhanden war (??). Am BC kann ich nicht in den Service-Modus wechseln (druecken von 1000+10). Systemcheck wie von Dir oben beschrieben funktioniert nicht.
Sollte das Combi mal vom Vorbesitzer ausgewechselt worden sein, ohne den Code-Stecker und er hat das Kabel, warum auch immer abgeschnitten, aber wenn das so ist, wieso hat dann erst alles soweit funktioniert?? Tankanzeige ging ja auch bis vor kurzem.
Sollte das Combi im Eimer sein?? Laesst sich das ohne weiteres austauschen (angezeigter km-Stand waer mir egal), sollte der BC im Eimer sein, laesst sich der so ohne weiteres wechseln??
__________________
vamos a la playa...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Playas de Mazarron

Geändert von Ralph440ps (14.11.2007 um 11:22 Uhr).
Ralph440ps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 11:45   #6
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Systemcheck wie von Dir oben beschrieben funktioniert nicht.
Probiere mal folgendes:
  • Zündschlüssel auf Stellung 1 (also nicht die Zündung einschalten)
  • rechten Knopf im Kombi drücken und gedrückt halten (ist ja der CC Knopf)
  • Zündung einschalten
  • Knopf loslassen
Zitat:
im Display erscheint "CODE?" sowie PPPP im BC.
Dein Kombiinstrument ist der Meinung das kein Codierstecker vorhanden ist (bzw. die Daten auf diesem ungültig sind). Das zieht dann auch die Meldung "PPPP" am BC nach sich da der ja seine Daten auch zum Teil aus dem Codierstecker bezieht. Service/Testfunktionen stehen dann auch nicht zur Verfügung.
Zitat:
und er hat das Kabel, warum auch immer abgeschnitten
Was für ein Kabel? Gib doch mal die Farbe des Steckers und die Kabelfarbe selbst an.
Zitat:
Sollte das Combi im Eimer sein??
Klingt eher nach dem Codierstecker (der hinten im Kombi steckt).
Zitat:
Laesst sich das ohne weiteres austauschen (angezeigter km-Stand waer mir egal)
Ja, kannste machen, wenn Du eines mit einer gleichfarbigen Rückwand nimmst (sollte bei Dir ja blau sein) kannst den Codierstecker aus dem alten Kombi rausnehmen und in Dein Austausch-Kombi stecken. Das gilt aber eben nur für den Fall das Dein Kombi defekt ist und der Codierstecker i.O. ....
Zitat:
sollte der BC im Eimer sein, laesst sich der so ohne weiteres wechseln??
Ja, alten raus, neuen rein.

Geändert von EEk28 (14.11.2007 um 11:54 Uhr).
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:08   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

also das heißt, der Kodierstecker ist praktisch so eine Art Pin der hinten im Combi drinsteckt, ohne Kabel dran (wie auf dem Bild unten zu sehen)?? Was sollen wir da nun machen?? Kann der defekt sein??
Das abgeschnittene Kabel sieht man auf dem zweiten Bild, ist leider zu kurz um Kabelfarben zu erkennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild031.jpg (76,8 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild030.jpg (284,3 KB, 41x aufgerufen)
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Reset gemacht,Probleme weg Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2006 14:30
Hilfe: Anlernen nach Reset Seewolf BMW 7er, Modell E38 8 04.12.2005 20:01
Elektrik: Probleme nach Reset MissingID BMW 7er, Modell E32 2 24.05.2004 16:10
Probleme Kombiinstrument, die 2. wulfmuc BMW 7er, allgemein 0 22.10.2003 07:55
Probleme Kombiinstrument wulfmuc BMW 7er, allgemein 1 21.10.2003 08:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group