


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2007, 16:36
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
von unten kommste an die Ablaeufe kaum dran denke ich mal, weil da das Getriebe sitzt. Einfach an jeder Seite die eine Schraube loesen an der Konsole und schon bist Du dran.
Alkohol kannst Du auch nehmen, der Schaum war so ein spezielles Reinigungszeug fuer Klimaanlagen, scjaeumte auf und reinigte die Oberflaechen des Waermetauschers und lief dann runter.
Alkohol (Ethylalkohol und Isopropanol) pur zu nehmen ist ne gute Alternative. Nur muss man da aufpassen wegen Zuendquellen, sonst kann es schon mal zuendeln.
|
|
|
10.11.2007, 16:44
|
#2
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Erich
von unten kommste an die Ablaeufe kaum dran denke ich mal, weil da das Getriebe sitzt. Einfach an jeder Seite die eine Schraube loesen an der Konsole und schon bist Du dran.
Alkohol kannst Du auch nehmen, der Schaum war so ein spezielles Reinigungszeug fuer Klimaanlagen, scjaeumte auf und reinigte die Oberflaechen des Waermetauschers und lief dann runter.
Alkohol (Ethylalkohol und Isopropanol) pur zu nehmen ist ne gute Alternative. Nur muss man da aufpassen wegen Zuendquellen, sonst kann es schon mal zuendeln.
|
SUPER DANKE, dann mach ich mal weiter 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|