


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2007, 18:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von 45er
Ich habe Ruhestrom nach Tipps und tricks (Danke Erich!) gemessen und dabei habe ich 18 mA Ruhestrom gemessen, welche natürlich weit über max. zugelassene 5 mA liegt.
|
Hallo, also 20mA hab ich mit meiner Buchhalter-Ausstattung auch schon. Da du ja auch schon 5mA gemessen hast, geh ich davon aus, daß dein Ampermeter 3 Stellen nach dem Komma anzeigt. Wenn es nur 2 Stellen anzeigt, dann waren das 180mA und 50mA. Die 180 wären dann schon zuviel.
Grüsse
|
|
|
28.10.2007, 18:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, also 20mA hab ich mit meiner Buchhalter-Ausstattung auch schon. Da du ja auch schon 5mA gemessen hast, geh ich davon aus, daß dein Ampermeter 3 Stellen nach dem Komma anzeigt. Wenn es nur 2 Stellen anzeigt, dann waren das 180mA und 50mA. Die 180 wären dann schon zuviel.
Grüsse
|
Uiii!!! Natürlich habe ich 50 mA und 180 mA gemeint!!! Also zulesen am Multimeter: 0.05 A und 0.18 A. Ich habe gerade mein tread demsprechend bearbeitet, viele Dank!!!
Gruss,
Afshin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|