Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2007, 14:53   #1
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard E 65 auf dem Nuerburgring geschrottet - zahlt die Vollkasko?

Mahlzeit Gemeinde
Um mal wieder nen unqualifizierten Beitrag zu leisten, fuer die ich dieser Orts
schon gelobt wurde.
Ich finds erstaunlich, das der Fahrer des E 65 wohl einen
Schutzengel hat, der offensichtlich schneller fliegt, als so ein E 65 geht!!
Ich persoenlich, halte den Nuerburgring fuer die gefaehrlichste Rennstrecke der Welt.
Ist doch klar, das ich da mal ebenso am Sonntag( Wo das Starterfeld ausschliesslich aus Michael Schumachers besteht) mit meinem gut gepflegten
E 65 auf dem Ring die Fahrbahn-Blessuren lesen muss!!!
Und die ganzen Valentino Rossis nicht zu vergessen, die mit ihren Moppeds
in den Bremszonen ganz, ganz, ploetzlich gross und breit werden.
Und damit das ganze noch so ein bischen Roulette-charakter bekommt, erst mit dem E 65 auf den Ring auffahren, wenn der Bus von "Ringtours" unterwegs ist, damit Die 1000 JAHRE die aus den Fenstern schauen, auch mal ein Naherlebniss im Rennsport hatten!
@ Die Rechtsgelehrten
Wer sich im Grenzbereich nicht auskennt- kommt darin um! Und wer dann bezahlt, ist doch relativ nebensaechlich!!
Ich beziehe den Mut zu diesen Auesserungen, als ehemaliger Jahreskarten
Nutzer des Nuerburgrings- Komme aus der Bike-szene und weiss was auf dem Ring moeglich ist.
Auf das WANN kommt es an, wann es moeglich ist, auch mal mit einem E 65 eine Sight-seeing-tour ueber den Ring zu fahren.
Und fuer alle die es nicht erfasst haben,
Ab dem Augenblick wo die Rennstrecke oeffnet, will jeder fuer sein Geld den meisten Spass haben. Und wer sich unter dieser weitgefassten Meinung ueber
Spass in den Rennbetrieb begibt, befindet sich im hormonellen Ausnahmezustand.
Es herrscht Krieg

Ich denke das sind Fakten die auch fuer Versicherungen relevant und bekannt
sind!

Bis die Tage
Gleitende Gruesse
Markus

7:49,71 Min. Racetracktime by Helmut Daehne
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 16:29   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen

Wer sich im Grenzbereich nicht auskennt- kommt darin um!
Und wer sich in die Bar begiebt, fällt darin um...


Also ein Grenzbereich, im doppelten Sinne.
Fahrtechnisch und versicherungstechnisch.

Das wäre dann auch das Fazit des ganzen Threads :

Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko.

Und dem kann man wohl nur aus dem Wege gehen, indem man sich
von der Nordschleife fernhält.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:18   #3
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Und wer sich in die Bar begiebt, fällt darin um...


Also ein Grenzbereich, im doppelten Sinne.
Fahrtechnisch und versicherungstechnisch.

Das wäre dann auch das Fazit des ganzen Threads :

Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko.

Und dem kann man wohl nur aus dem Wege gehen, indem man sich
von der Nordschleife fernhält.

Gruß
Knuffel
Huhu

Natürlich hat man auch sonst im Straßenverkehr das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden. Wie die Schuldfrage liegt, ist dabei bisweilen heikel und keineswegs immer klar. Es kommt dann u.U. auf Zeugen an, die man hat - oder eben auch nicht. Auf jeden Fall hat man Scherereien, die man nicht braucht. Im normalen Straßenverkehr kann man aber hoffen, dass der überwiegende Teil nicht die Grenzen seines Fahrzeugs austestet (und die eigenen... naja, obwohl... )

Das Risiko ist auf einer Rennstrecke - Touristenfahrt hin oder her - zweifellos höher, zumal da (wie zutreffend angemerkt wurde) wohl die wenigsten wegen der Naturschönheiten hinfahren, sondern eine Rundenzeit fahren wollen, mit der man später auch gepfleeeecht angeben kann. Hinzu treten bei einem Unfall Aspekte wie "Richtgeschwindigkeit" und "Betriebsgefahr"... da muss man schon extrem hellwach fahren, um auch nicht mal in die Nähe der Behauptung zu kommen, der Unfall sei vermeidbar gewesen.

Infolgedessen wird schon wegen des Unfallortes sowohl eine Kaskoversicherung wie eine gegnerische Haftpflichtversicherung den Finger da rein legen und man hat ziemlich wahrscheinlich mindestens ein erhöhtes Diskussionspotential. Ich habe schon von Leuten gehört, die nach eigenverschuldeter Schäden auf der Norschleife lieber mit tropfenden Kühler und schleifenden Reifen den Unfallort kurzerhand um 40 km *öhm* "verlegt haben" sollen... Anzuraten ist das allerdings defintiv nicht - bekommt das die Versicherung 'raus (und das können die rausbekommen, wenn die da Unrat wittern...), ist sowieso Sense.

Da ich nicht im Griff habe, wie die anderen auf der Strecke rumsauen und schon wegen des Diskussionpotentials im Falle eines Unfalls werde ich da mit meinem Auto sicher nicht fahren. Was anderes wäre es, das mit ein paar Freunden zu machen, wenn das sonst gesperrt ist - oder meinetwegen auch mit einem dafür gemieteten Tourenwagen (gibt's ja...).

Aber allein unter den ganzen Irren? Nee danke!

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 19:59   #4
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Ich beziehe den Mut zu diesen Auesserungen, als ehemaliger Jahreskarten
Nutzer des Nuerburgrings- Komme aus der Bike-szene und weiss was auf dem Ring moeglich ist.

Hallo,

ziemlich verwegen, was Du da schreibst.

Es gibt übrigens auch E65/66-Fahrer, die mal Jahreskarteninhaber waren:



Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 21:30   #5
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

1976? da wurden ja noch sternmotoren verbaut, oder?
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 21:40   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
1976? da wurden ja noch sternmotoren verbaut, oder?
Das nicht, aber es gab andere historisch bedeutsame Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ereignisse auf dem Nürburgring...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 15:00   #7
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard E 65 auf dem Nuerburgring geschrottet

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

ziemlich verwegen, was Du da schreibst.

Es gibt übrigens auch E65/66-Fahrer, die mal Jahreskarteninhaber waren:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kataah.de/Jahresausweis.jpg

Viele Grüße
Klaus
Hallo zusammen
@ Klaus H.
Aus heutiger Sicht ist mein Damaliges Verhalten als Biker eher als ziemlich verwegen zu bezeichnen. Aber da ich damals ja mit anderen
Bikern unterwegs war, die den "Spass" als normal angesehen haben, ist mir meine eigene Risiko bewusste Verhaltensweise garnicht so aufgefallen.
Aber wie es so ist, die Lehren des Lebens sind nicht ausgeblieben. Und so hab auch ich mich weiter entwickelt bis hin zu meinem E32.
Und der will bewegt werden und nicht gehetzt.

Auch wenn andere E 65 Fahrer frueher auch Jahreskarten Nutzer des Rings waren, bezweifele ich das das Gro dazu bereit waere, am Sonntag mit dem guten E 65 auf dem Ring zu fahren.
Vieleicht gerade weil sie ihre Erfahrungen -als Jahreskarten Nutzer konsequent
in ihrer Fahrzeugfuehrer Verantwortlichkeit- umsetzten!
Zu meiner Person:
In meiner Taetigkeit, als Berufsmotorrad-fahrer gehoerte es zum Dienstplan,
an Reifentests und Sicherheitstrainings teilzunehmen, die dann auf dem Ring
stattfanden.
Sowohl beruflich als auch privat, habe ich die heftigsten Patienten auf dem Ring so auch persoehnlich kennen gelernt.
Was mich zu meiner heutigen Entscheidung gebracht hat. Nur zu ganz ausgesuchten Zeiten den Ring zu befahren.

Bis die Tage
Gleitende Gruesse
Markus
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:43   #8
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Was mich zu meiner heutigen Entscheidung gebracht hat. Nur zu ganz ausgesuchten Zeiten den Ring zu befahren.

Bis die Tage
Gleitende Gruesse
Markus

Hallo,

.... z.B. an einem Montagnachmittag wie heute. Aber bei guten Wetter und ggf. zusätzlich in der Ferienzeit ist es auch dann schon voll.

Wenn ich mit dem E66 über den Ring fahre, gleite ich auch mehr. Ich will mir die Bremsen nicht kaputt fahren. Der E65/66 ist für den Ring so ziemlich das ungeeignetste Fahrzeug, was man sich vorstellen kann. Da der Wagen aber von BMW (auch) dort fahrwerkstechnisch abgestimmt wurde, kommt man schon rum.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 20:30   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Der E65/66 ist für den Ring so ziemlich das ungeeignetste Fahrzeug, was man sich vorstellen kann.
Da halte ich dagegen!

Hab da in Berichten schon VW Bullis mit Pferdeanhänger und Reisebusse gesehen.....


Zum Tempolimit (hehe)....hab ja nicht alles bis zum Schluss durchgelesen....aber was macht die Nordschleife mit Tempolimit für einen Sinn?

Daher gibts auch keins...goil, wa?



Nebenbei: Der Rundenrekord für straßenzugelassene Fahrzeuge (daher den Radical mal aussen vor gelassen) hält ein Donkervoord RS mit 7,18!

Mit Rennbereifung und GT2 gehts dann in 7.15
Heftig heftig.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (17.12.2007 um 20:36 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 11:08   #10
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Hüstel, hüstel, der Thread ist ja schon etwas angestaubt, aber nichtsdestotrotz habe ich jetzt die Kopie eines OLG-Urteils vorliegen, aus dem die Schuldfrage über das Tempolimit von 100km/h geklärt wurde ...

Mal im Ernst, wie ist eigentlich das Tempolimit auf der Bundesstraße 3a zwischen Gießen bis kurz vor Marburg. Weíß jemand, ob hier 100km/h Höchstgeschwindigkeit gelten? Alle Schilder sind gelb, aber die Fahrbahnen sind durch nichts weiteres von einer AB zu unterscheiden, zumal über 10-20 km nichts von "Temposchildern" zu erkennen ist, und die MR'ler immer kräftig aufs Gas treten. Google Fehlanzeige.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F1 erster F1 seit 30 Jahren auf der Nordschleife Nürburgring Ing66 Motorsport 2 01.05.2007 12:40
Zahlt die Europlus auch Rostschaeden ? Paddy BMW 7er, Modell E38 6 13.03.2003 13:17
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group