Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2007, 15:08   #21
seven-fivezero
BMW-Fanatiker
 
Benutzerbild von seven-fivezero
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wiesentheid
Fahrzeug: E32-750i AGS (PD01.94),E32-730iA R6 (PD11.93) EGS,Audi A6 quattro, BMW Z3 Roadster, Mercedes 500SL, Audi A8 quattro (4H)
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von siggigf Beitrag anzeigen
Leute das was hier so aufgezehlt ist, sind kleinigkeiten denn ich kann euch einen lied über audi singen da ist es vieiiiil extremer.

Gut ich habe zwar keinen so teueren gehabt (a4 avant mit 2.5tdi v6), in 4jahren und 170tkm 6000 euro reparatur kosten war ein gebrauchter aber bei 120tkm turbo tot bei 130tkm steuergerät und und und.........glaubt ihr das es da kulanz in gespräch war? alles verschleiss hat man mir gesagt, das steuergerät ist wohl dann auch verschlissen

mfg
Das Lied vom Audi kann ich auch mitsingen:-) Z.b. nennt man abblättern der Farbe an der Türinnenverkleidung Verschleiß...Nur komisch das die Türverkleidungen im Fond und auf der Beifahrerseite kaum jemand angefasst hat....Also überall und bei jeder Marke gibt es sowas - aber immer wird irgendwo wieder was besser.-)
Gruß
Stefan
seven-fivezero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 17:00   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Audi, auweia.... 6 Monate, ca. 30.000 KM und etwa 10.000 Euro Reparaturkosten (bei nem 2,5 Jahre alten 2.5 TDI V6 mit 90.000 KM)...

Gut, wer ne Garantie hat, und wer wandeln kann...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 15:49   #23
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Alleine dass das blaue Lenkrad jetzt schwarz ist, ist schon eine Sauerei ...
Vielleicht ist Godfather´s Fahrzeugpflege auch nicht vom Feinsten ...
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 15:58   #24
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Also die oben genannten Mängel habe ich z.T. auch, aber was mich noch mehr wundert ist, dass ich so komische weiße Striemen bzw. Punkte auf meinem Leder bekomme, die nicht wirklich gut weggehen. Besonders auffallend ist das im Fond(Fahrerseite) ,wo der Sicherheitsgurt auf dem Leder aufliegt(da sitzt fast nie jemand).
Ich hab zwar so eine BMW Lederpolitur, aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass es überhaupt erst durch diese Politur kommt,obwohl ich die richtig einsetze. Beim meinem E39 hatte ich das NIE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 16:01   #25
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Also ich verwende (auch) die BMW Leder Pflegelotion, die zuerst mit einem Schwamm aufgetragen wird und dann nochmall mit einem Papiertuch nachgewischt wird.

Also bei mir gibts da keine Flecken, im Gegenteil, ich bin da jedesmal positiv überrascht wie neuwertig die Sitze immer wieder aussehen und sich auch anfühlen.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 16:39   #26
Menki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Menki
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
Standard Re:

ich hatte auch sehr viele schwierigkeiten mit eminem alten e38 und dann dachte ich ich kaufe mir ein neues modell um die probleme zu beseitigen. hab den 735 e65 in heinsberg gekauft und hatte nur probleme damit. als erstes fragte ich bevor ich von linz nach heinsberg gefahren bin ob das auto in ordnung sei. der verkäufer dort versicherte mir das dieses auto ohne garantie zu verkaufen sei und ausschliesslich ohne dieser verkauft wird. dann habe ich gefragt welche mängel der wagen hat und er erzählte mir das ganze und ich war mit den mänglen einverstanden. als ich dor ankam stellte ich viele weitere probleme mit dem fahrzeug wie z.b. hydraulik pumpe kofferraumdeckel war DEFEKT, kosten in österreich um die 1000 €. es ist nur ein fahrzeugschlüssel vorhanden. vordere stosstange hatte mehrere kratzer , das musste ich neulackieren. ich stellte den gebruachtwagen leiter zur rede und als ich mich dann wirklich aufregte denn ich bin ja schliesslich 800 km rausgefahren dann meinte er ich muss den wagen ja EH NICHT NEHMEN. DAS WAR DER KOHL HÄNDLER IN HEINSBERG.
BMW KOHL HEINSBERG

Ich kaufte dern wagen mit der verienbarung das ich die europlus garantie dazukaufe die ich TEURE 700 € extra zahlen musste. der verkäufer meinte ein paar wochen später sollte ich sagen das die hydraulikpumpe defekt geworden ist und die europlus würde mir das dann bezahlen. meiner meineung nach ist das ein kompletter betrug.
am ende war ich sehr entäuscht denn ich dachte BMW händler sind ja BMW händler und die machen sowas nicht. im endeffekt arbeiten sie genauso wie eine normale werkstatt und sind sogar noch schlechter!!

ich habe den BMW dann dort gekauft und habe dann in den nächsten 9 monaten über 3000 € reparaturkosten zahlen müssen NEBEN EUROPLUS!!! den die europlus übernahm nur die teile!! msst euch vorstellen mit 52000 KM getriebe schaden! hinterer linker airbag ist auch defekt geworden - arbeitszeit selber bezahlt,LOGIC 7 verstärker defekt, zummen und brummen in den lautsprechern verursachte der kaputte radio der wurde auch getauscht. überall musste ich die arbeitszeit bezahlen und das alles zusammen kostete mich ein vermögen.
Lack probleme hatte ich auf zwei stellen um wagen - IDRIVE und mittlarmlehne. ich hatte auch ein komisches geräusch beim einbiegen links oder rechts im als wäre eine kugel in der armatur irgendwo. der meister von bmw höglinger denzel in linz meinte das würde sehr viel kosten den die müssten die ganze armatur ausbauen und den fehler suchen. ich habe jetzt nur ein tei lder sachen genannt die so alles vorahnden waren.
ICH HATTE SOVIEL PECH mit dem wagen. BMW übernahm sehr viel auf kulanz sehr viel aber halt nur die teile. EUROPLUS teilte mir mit das diese sache fast unmöglich sei den der wagen hatte 31000 KM auf den tacho wie ich ihn kaufte. ICH VERKAUFTE den wagen wieder nachdem ich über 10 000 € geld verloren hatte. ich fuhr ihn ja gerademal 10 monate und ich hatte auch 75000KM dan drauf wie ich ihn verkaufte aber das ich soviel verliere hätte ich mir nie gedacht. trotzdem fand ich das es ein schönes auto ist aber mann muss halt auch wie es ausschaut ein wenig glück haben. einen e38 730 D denn ich hatte der war ein wahnsinn.mit dem war ich super zufrieden aber der e65 war eine schrottkiste.

naja die geschichte setze ich mal später wieder fort.

MENKI
__________________
menkiCars - Ihr Profi-Fahrzeugmarkt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.menkiCars.de
Menki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 18:02   #27
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Deckt sich mit den Erfahrungen mit unseren beiden Phaeton. Vor allem schön, wenn einen die Werkstatt nach monatelangen Untersuchungen mitteilt, das Problem sei "by Design". Freut mich, daß es normal ist, das das ganze Armaturenbrett ausfällt, und es grenzt an Hohn, wenn man dann noch eine Brochüre zugeschickt bekommt, in der die "Automobile Perfektion in Vollendung" dieses Fahrzeugs gelobt wird.

Der E38 mag eine altmodische Schrottkarre sein, aber sie FÄHRT und das zum Bruchteil der Kosten eines E65 oder einer beliebigen anderen neuen deutschen Luxuslimo. Ein 5.4l V12 ist überdies auch kein wirklich schlechter Motor.

Ich hätt auch gern einen Neuwagen, aber ich habe irgendwie das Gefühl, daß ich für das viele Geld nicht wirklich einen Gegenwert bekomme.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 18:35   #28
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Wenn ich das alles so höre, verwerfe ich den leisen Gedanken an einen E65 lieber ganz schnell mal wieder. Zumal der einzige Händler hier in Rosenheim inklusive der kompletten Verkäufer arrogant ohne Ende ist. Mit meinem E38 durfte ich geschlagene 2 Wochen warten um mal nen Termin für die Fehlerspeicher Auslese zu bekommen. Als ich zum ersten mal mit dem neuen wegen dem TWS Öl zum Händler bin, garantierte mir der Meister, bei einem Problem mit meinem Wagen, sofort nen Termin zu bekommen (logisch, da können sich die Säcke auch den ***** dran vergolden).
Bei uns wird dieses Verhalten wahrscheinlich an der Monopolstellung vom Unterberger liegen. Wenn man nicht in Rosenheim kauft, kauft man in Kufstein oder oder in Prien. Und richtig, alles der gleiche Händler
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 07:14   #29
v8lover
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von v8lover
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: pforzheim
Fahrzeug: e65 bj2003
Standard krass

boha echt krass was ich da lese
mein e65 ist 63000 tkm bis jetzt gelaufen und habe null mengel auser das elektronik spint kommen immer komische meldungen wie dynamik drive ist aus gefallen oder getribeschaden soll zum nexten bmw hendeler fahren!!
habe es auch gleich gemacht lag nur an leren battari und das kommt vom lufter oder klima bin in grichenland und kann nicht so gut griechisch hatte bis jetzt wol gluck oder es kommt noch
v8lover ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 08:00   #30
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

na ja, dann kommt halt auch mal was positives. Ich hatte von 9/2004 - 9/2007 einen 730 D. In der Zeit 52000 km gefahren. Zwei Probleme, die zu voller Zufriedenheit erledigt wurden. Selbstverständlich auf Garantie.

Das erste Problem war ein Getriebeschaden nach 23 km. Bevor Nachfragen kommen; ja bei 23 km keine Nullen vergessen. Komplettes Getriebe wurde getauscht, lag aber eigentlich nur an der Pumpe. Zweites Problem nach 1 Jahr Ausfall des Kurvenlichtes, hier wurde alles getauscht, was nur im entferntesten mit Licht zu tun hat, incl. der Kabelbäume.

Jedes mal einen adäquaten Ersatzwagen bekommen. Bei der Lichtsache für fast 4 Wochen einen 535D, macht Laune das Auto, oder besser der Motor.

Noch eine Anmerkung zu den Werkstätten von Godfather. Die kenne ich alle, habe dort teilweise auch schon Autos gekauft.

Mit dem Service Zentrum in Dingolfing, gebe ich dir Recht. Hubauer genau so wie du ihn beschreibst. Automag in München

Mein Wagen ist von Vögl gewesen mit dem ICH die besten Erfahrungen gemacht habe. Sehr kulant und sehr gute Mitarbeiter. Auch das Service Zentrum ist gut. Vor allem wie du schon geschrieben hast, die Kundenberater, die Werkstatt kann da nicht ganz mithalten. Hat aber im Zuge des Kurvenlichtes lange gesucht und nichts gefunden, deswegen der Austausch der gesamten Komponenten. Konnte dort aber schneller (??? 4 Wochen) abgewickelt werden als beim Vögl. Die Entscheidungswege sind kürzer, da ja das Zentrum direkt zu BMW gehört.

Fazit: ich war mit dem E65 schon zufrieden, hatte mit den Vorgängern aber noch weniger Probleme. Der jetzige 740 D hat 120000 km drauf und macht auch keine Probleme. Auch die Heckklappe funktioniert und das Navi geht nach Auflösungserscheinungen der DVD nun auch wieder anstandslos.

Leistung ist krass vorhanden und der Verbrauch lag bei der Sternfahrt nach Kroatien und zurück bei 8 L/100. Also bisher alles im grünen Bereich.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
E65 Qualität bei BMW! Made in Germany?? JürgenPeter BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.05.2005 22:21
Nabenbohrung des E65 k27 E65/E66: Tipps & Tricks 3 10.05.2003 19:33
Qualität des neuen DVD-Navisystems ? Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 19 02.05.2003 15:30
Schluessel des E65 blacke65 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.04.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group