


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2007, 13:55
|
#1
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo Peter
Ich glaube beim T greift die Bremse mit ein, wenn´s brenzlig wird, geht dann über das ABS.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
03.10.2007, 13:59
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Hallo Peter
Ich glaube beim T greift die Bremse mit ein, wenn´s brenzlig wird, geht dann über das ABS.
MfG
Manni
|
hallo manni
du hast recht, ich meine auch, ich hätte mal irgendwo gelesen,dass die
sensoren des ABS dazu verwendet werden. wie gesagt,die zählen die zähnchen und wenn es differenzen gibt, wird das durchdrehende rad
durch bremseinwirkung,wieder auf gleichstand gebracht..... so war das....
meine ich...... es ist schon lage her.....
viele grüsse
peter
|
|
|
03.10.2007, 14:20
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die V8s haben kein EML. Die zweite DK ist für die Motorregelung des ASC.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|