Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2007, 12:33   #1
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Öh, er ist weder aus Dingolfing, und kauft seinen E65 auch nicht immer in Wetzlar.
Irgendwas haste da verwechselt....
Hab nur meinen "Stammhändler" in Wetzlar....
Nein Red, mit der Frage nach Händler oder Niederlassung hab ich nicht Dich gemeint, sondern "The Godfather"
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 12:51   #2
siggigf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von siggigf
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Standard

Leute das was hier so aufgezehlt ist, sind kleinigkeiten denn ich kann euch einen lied über audi singen da ist es vieiiiil extremer.

Gut ich habe zwar keinen so teueren gehabt (a4 avant mit 2.5tdi v6), in 4jahren und 170tkm 6000 euro reparatur kosten war ein gebrauchter aber bei 120tkm turbo tot bei 130tkm steuergerät und und und.........glaubt ihr das es da kulanz in gespräch war? alles verschleiss hat man mir gesagt, das steuergerät ist wohl dann auch verschlissen

mfg
siggigf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 15:08   #3
seven-fivezero
BMW-Fanatiker
 
Benutzerbild von seven-fivezero
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wiesentheid
Fahrzeug: E32-750i AGS (PD01.94),E32-730iA R6 (PD11.93) EGS,Audi A6 quattro, BMW Z3 Roadster, Mercedes 500SL, Audi A8 quattro (4H)
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von siggigf Beitrag anzeigen
Leute das was hier so aufgezehlt ist, sind kleinigkeiten denn ich kann euch einen lied über audi singen da ist es vieiiiil extremer.

Gut ich habe zwar keinen so teueren gehabt (a4 avant mit 2.5tdi v6), in 4jahren und 170tkm 6000 euro reparatur kosten war ein gebrauchter aber bei 120tkm turbo tot bei 130tkm steuergerät und und und.........glaubt ihr das es da kulanz in gespräch war? alles verschleiss hat man mir gesagt, das steuergerät ist wohl dann auch verschlissen

mfg
Das Lied vom Audi kann ich auch mitsingen:-) Z.b. nennt man abblättern der Farbe an der Türinnenverkleidung Verschleiß...Nur komisch das die Türverkleidungen im Fond und auf der Beifahrerseite kaum jemand angefasst hat....Also überall und bei jeder Marke gibt es sowas - aber immer wird irgendwo wieder was besser.-)
Gruß
Stefan
seven-fivezero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 17:00   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Audi, auweia.... 6 Monate, ca. 30.000 KM und etwa 10.000 Euro Reparaturkosten (bei nem 2,5 Jahre alten 2.5 TDI V6 mit 90.000 KM)...

Gut, wer ne Garantie hat, und wer wandeln kann...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 15:49   #5
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Alleine dass das blaue Lenkrad jetzt schwarz ist, ist schon eine Sauerei ...
Vielleicht ist Godfather´s Fahrzeugpflege auch nicht vom Feinsten ...
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 15:58   #6
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Also die oben genannten Mängel habe ich z.T. auch, aber was mich noch mehr wundert ist, dass ich so komische weiße Striemen bzw. Punkte auf meinem Leder bekomme, die nicht wirklich gut weggehen. Besonders auffallend ist das im Fond(Fahrerseite) ,wo der Sicherheitsgurt auf dem Leder aufliegt(da sitzt fast nie jemand).
Ich hab zwar so eine BMW Lederpolitur, aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass es überhaupt erst durch diese Politur kommt,obwohl ich die richtig einsetze. Beim meinem E39 hatte ich das NIE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 16:01   #7
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Also ich verwende (auch) die BMW Leder Pflegelotion, die zuerst mit einem Schwamm aufgetragen wird und dann nochmall mit einem Papiertuch nachgewischt wird.

Also bei mir gibts da keine Flecken, im Gegenteil, ich bin da jedesmal positiv überrascht wie neuwertig die Sitze immer wieder aussehen und sich auch anfühlen.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 12:34   #8
The-Godfather
BMW FANATISCH
 
Benutzerbild von The-Godfather
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (1.2004) E38-730d (08.1999), Hartge H5s
Standard

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
Alleine dass das blaue Lenkrad jetzt schwarz ist, ist schon eine Sauerei ...
Vielleicht ist Godfather´s Fahrzeugpflege auch nicht vom Feinsten ...

Also dazu kann ich ur sagen dass das Auto Top-Gepflegt wird und ich (Finanzdienstleistung) nicht mit dreckicgen Händen oder so fahre... Die Qulität ist einfach bescheiden!
The-Godfather ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
E65 Qualität bei BMW! Made in Germany?? JürgenPeter BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.05.2005 22:21
Nabenbohrung des E65 k27 E65/E66: Tipps & Tricks 3 10.05.2003 19:33
Qualität des neuen DVD-Navisystems ? Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 19 02.05.2003 15:30
Schluessel des E65 blacke65 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.04.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group