


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.09.2007, 00:17
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Für die Einstiegsleisten und die Leisten an der B-Säule hab ich folgende Lösung gefunden:
Ich habe mir beim Lacker den Farbton (zu 99,99% getroffen) nachmischen lassen, und die Leisten ausgebaut, abgeschliffen, Haftvermittler drauf, und neu lackiert.
Die Kanten, an denen der Lack auch ab war habe ich ebenfalls nachlackiert, und nun sieht die Sache wie neu aus.  (Flanellgrauer Kuststoff, bei Bedarf suche ich Euch mal den Lackcode raus).
Die Knöppe an dem Fach zwischen den Sitzen wurden bei mir kulanterweise getauscht, die Kulanzanfrage bzgl. der Einstiegsleisten wurde leider abgelehnt.
Was die Fahrleistungen angeht: Bei mir gleichbleibend gut.
Die anderen Mängel kenne ich teils auch, wurden aber vom Händler anstandslos beseitigt.
Nun mäkele ich nur noch mit einem etwas zu lauten Schiebedach rum, ansonsten ist inzwischen alles picobello. 
|
|
|
25.09.2007, 02:18
|
#2
|
BMW FANATISCH
Registriert seit: 23.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (1.2004) E38-730d (08.1999), Hartge H5s
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Für die Einstiegsleisten und die Leisten an der B-Säule hab ich folgende Lösung gefunden:
Ich habe mir beim Lacker den Farbton (zu 99,99% getroffen) nachmischen lassen, und die Leisten ausgebaut, abgeschliffen, Haftvermittler drauf, und neu lackiert.
Die Kanten, an denen der Lack auch ab war habe ich ebenfalls nachlackiert, und nun sieht die Sache wie neu aus.  (Flanellgrauer Kuststoff, bei Bedarf suche ich Euch mal den Lackcode raus 
|
Nun ja ist ja nett wenn es solche möglichkeiten gibt, aber ich habe mit kein 90000€-Auto zugelegt um ne bastel- und Lackierstunde einzulegen, wenn BMW das Machen würde okay.... Aber selbst machen ist meiner Meinung nach bei nem 2004er E65 nicht angebracht... Aber wie´s aussieht wird mir da nix anderes überbleiben.
Ich denke ich mache gar nix und hoffe weiter auf einen spontan erscheinenden lebensmüden 600kg Hirschen :-)
Hoffentlich reicht der auch für einen Totalschaden....
Mein nächstes Auto? BMW E38 aus 2001... wird sich sicher wieder was gutes mit wenig km finden
|
|
|
25.09.2007, 02:58
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von The-Godfather
Nun ja ist ja nett wenn es solche möglichkeiten gibt, aber ich habe mit kein 90000€-Auto zugelegt um ne bastel- und Lackierstunde einzulegen, wenn BMW das Machen würde okay.... Aber selbst machen ist meiner Meinung nach bei nem 2004er E65 nicht angebracht...
|
Naja, will ich mich über abgewetzte Kunststoffteile ärgern, oder hau ich ne Stunde am Wochenende raus, und beseitige die Schmach...
Ich freue mich jedenfalls, dass meine Leisten nun nicht mehr vergammelt aussehen.
|
|
|
25.09.2007, 17:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Hallo zusammen,
meiner ist jetzt 21 Monate (Baujahr 12/2005) jung und 75.000 km gelaufen. Qualität und Funktion sind bis auf das Anfangsblubbern beim kalten Motor 1a. Keine Qualitätsprobleme, keine Macken, kein Knistern oder Abblättern.
Was lernen wir daraus? Nur Facelifts kaufen? Dann Finger weg vom F01?
Allzeit noch gute Fahrt!
|
|
|
25.09.2007, 18:13
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Nach ca 12tkm fahrt kann ich sagen: Heckklappe hält nicht richtig auf von selbst, Sitzheizung vorn links defekt, hochtöner hinten links kaputt.  Ansonsten aber null Probleme und die defekte zu 100% von der E+ abgedeckt...  (E65 730D BJ04 / 40tkm)
|
|
|
25.09.2007, 18:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Zitat:
Zitat von The-Godfather
....
Mein nächstes Auto? BMW E38 aus 2001... wird sich sicher wieder was gutes mit wenig km finden
|
Ich denk mal das ist ein typisches Phänomen dass man sich nur an das Gute aus der Vergangenheit erinnert. Also ich persönlich kann lieber mit einer leicht abgeschrammten Einstiegsleiste leben als mit der Oldtimer-Optik eines E38 oder E39. ODer alleine der Motor aus dem E38 / E39 mit 193PS. Der ist in Sachen Laufkultur / Geräuschniveau ja schlechter als jeder neue 2.0 Liter Diesel. (Ich hatte den 193PS Motor im 530d BJ 2003). Tut mir Leid, ist aber so. Wenn man in einem neueren Modell sitzt meint man immer "Ach war der alte doch auch schön..."
Setzt man sich dann aber nach langer Zeit mal wieder in so ein Auto, dann merkt man erst was sich mit der Zeit getan hat. Ich habe im Jahr 2004 / 2005 auch den E39 noch als "modern" bezeichnet, mittlerweile finde ich das Design einfach furchtbar altbacken, beim E38 ists meiner Meinung nach noch schlimmer.
Kann es sein dass dein Auto schon länger keine Werkstatt mehr gesehen hat? Hört sich für mich ein wenig nach Reparaturstau an.
Wegen der schlechteren Motorleistung: Lass mal deinen Luftmassenmesser überprüfen.
Und so eine Einstiegsleiste oder B-Säulenverkleidung dürfte ja auch nicht soooo teuer sein, ich denk da kommst du mit einem 2 stelligem Betrag aus, also etwa "einmal Volltanken".
|
|
|
25.09.2007, 18:46
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die vorderen Einstiegsleisten kosten ca. 15 Ocken das Stück.
Die hinteren sind sicher teurer, da da noch die halbe Sitzverkleidung mit dran ist.
Aber warum austauschen, was man renovieren kann... 
|
|
|
11.10.2007, 12:51
|
#8
|
BMW FANATISCH
Registriert seit: 23.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (1.2004) E38-730d (08.1999), Hartge H5s
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die vorderen Einstiegsleisten kosten ca. 15 Ocken das Stück.
Die hinteren sind sicher teurer, da da noch die halbe Sitzverkleidung mit dran ist.
Aber warum austauschen, was man renovieren kann... 
|
Es geht hier nicht um die Einstiegsleisten selbst sondern eher um Die B-Säulenverkleidung, die Abdeckung neben der Fußstütze usw..
|
|
|
11.10.2007, 12:58
|
#9
|
BMW FANATISCH
Registriert seit: 23.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (1.2004) E38-730d (08.1999), Hartge H5s
|
[quote=exdieselfahrer;761713]
Kann es sein dass dein Auto schon länger keine Werkstatt mehr gesehen hat? Hört sich für mich ein wenig nach Reparaturstau an.
QUOTE]
Bei nem Bremsenverschleiß von 15tkm Laufleistung an der Vorderachse ist mir ein Werkstattaufenthalt so alle 1.5 Monate vergönnt
Also Scheckeft ist ziemlich voll bei mir. Aber wenn man sieht wie 4 ServiceMitarbeiter zeitgleich an ner E65-Motorhaube hängen und sie nicht aufbringen... Ist schon irgendwie seltsam. BMW ist nicht mehr das was es mal war.
Ich fahre das Auto prinzipell gerne, und das Fahrverhalten ist trotz der Lahmen 3.0d Motorisierung recht gut und man merkt ihm seine 2 Tonnen sicher nicht an. Aber die vieln "Kleinigkeiten" verärgern mich eben.
Bin momentan auf meinen, für manche hier schon Steinzeitlichen, E34 540i Touring umgestiegen. 312tkm, einziger Ausfall Automatikgetriebe defekt bei 292tkm. Der Innenraum sieht besser aus als der meines E65...
Das War noch BMW Qualität!!!
|
|
|
11.10.2007, 13:11
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
also Godfather, irgendwie musst du schon ein ganz eigenartiges Modell erwischt haben. Meine Bremsbeläge vorne hielten länger als die hinten. (Vorne bei 39000 km getauscht hinten bei 30000) Ich hatte in meinem 730D ein beiges Lendkrad, war nach drei Jahren immer noch beige, kein Anzeichen von Schwarz. Ebebso meine Sitze, nach drei Jahren absolut neuwertig.
3 Mechaniker hingen an meinem wohl nur wegen des sehr guten Allgemeinzustandes.  Jedenfalls nie um die Motorhaube aufzubringen.
Also insgesamt ist mir dein 7er sehr suspekt, mein 3 L Diesel war absolut nicht lahm und wenn ich bedenke wie Adi auf unserer Sternfahrt an meinem 740 D pappte, ist er wohl nicht als lahm zu bezeichnen, gegen den 540i aber wohl schon.
Nachdem du ja nicht weit weg wohnst, gebe ich dir gerne mal Gelegenheit, meinen innen wie aussen zu begutachten, der ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat knapp 130.000 drauf. Ich denke da kann man nicht klagen.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|