


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.09.2007, 08:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
Hallo Chris
Du hast ein Auto für 1500€ gekauft, was erwartest du denn da, nen Neuwagen ? Wenn man so ein altes Auto fährt muß man leider damit rechnen das es teuer wird, ansonsten kaufe dir nen neuen 7er und du wirst glücklicher sein.
Oder mache es wie Peter und beiß dich durch.
mfg xmx
|
|
|
20.09.2007, 12:26
|
#2
|
Leistung durch Hubraum!
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
|
Zitat:
Zitat von xmatzerx
Hallo Chris
Du hast ein Auto für 1500€ gekauft, was erwartest du denn da, nen Neuwagen ? Wenn man so ein altes Auto fährt muß man leider damit rechnen das es teuer wird, ansonsten kaufe dir nen neuen 7er und du wirst glücklicher sein.
Oder mache es wie Peter und beiß dich durch.
mfg xmx
|
Das ist mein kleinstes Problem, mein größeres Problem ist, das er wieder die gleichen weh-wehchen hat wie vor einem halbem Jahr.. ich hab den Motor damals abdichten lassen - jetzt pisst er, zusammen mit dem Getriebe und dem Lenkgetriebe wieder, hab das komplette Fahrwerk mit erstausrüster Teilen erneuert lassen - jetzt ist vorne wieder alles im Arsc*? Die Stoßdämpfer wurden auch gewechselt, die sind auch wieder total unten.. und das Lager für die Welle wurde auch gewechselt.. also irgendwas geht da wohl so richtig schief?! Nach einem halben Jahr wieder teile wechseln zu müssen?! - nee das kann nicht sein.. dann muss der Mechaniker scheisse gebaut haben - an mir lags nicht, ich hab daran nicht gespart.. und ich bin auch kein HEIZAAAHH der nur 0 - 1 kennt..
Ich weiß nicht was ich jetzt mach.. eigentlich habe ich ja keine Lust - schon allein wegen dem Mäuse Dreck überall im Auto.. aber genauso gut habe ich auch keine Lust.. ach man -_-
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
|
|
|
20.09.2007, 14:44
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Chris750i
...Nach einem halben Jahr wieder teile wechseln zu müssen?! - nee das kann nicht sein.. dann muss der Mechaniker scheisse gebaut haben - an mir lags nicht, ich hab daran nicht gespart..
|
Schon mal was von 2 Jahre garantie auf Material und den Leistungen des Mechanikers gehört
Gaaaaaanz bestimmt - somit musst du dich zwar rumärgern, weil die Teile getauscht wurden, aber es geht.
Die Auspuffanlage meiner Ex hat nach nem Jahr 6tkm es klappern angefangen.
Bin zur Werkstatt, musste nen neuen kaufen und einbauen und der Meister bekam dann meine Gutschrift, die ich vom Hersteller zugeschickt bekommen habe. Hat zwar alles eine Woche gedauert. Habe aber nichts dazubezahlt.
rf
|
|
|
20.09.2007, 14:54
|
#4
|
Leistung durch Hubraum!
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Schon mal was von 2 Jahre garantie auf Material und den Leistungen des Mechanikers gehört
Gaaaaaanz bestimmt - somit musst du dich zwar rumärgern, weil die Teile getauscht wurden, aber es geht.
Die Auspuffanlage meiner Ex hat nach nem Jahr 6tkm es klappern angefangen.
Bin zur Werkstatt, musste nen neuen kaufen und einbauen und der Meister bekam dann meine Gutschrift, die ich vom Hersteller zugeschickt bekommen habe. Hat zwar alles eine Woche gedauert. Habe aber nichts dazubezahlt.
rf
|
Der Kerl is Bankkrott, der is nicht mehr da, keine Ahnung ob ich da noch was machen kann.. ich werd mal meinen Anwalt drauf ansprechen.. zumindest meine Kohle will ich zurück oder so. Keine Ahnung.. bin momentan hilflos.
|
|
|
20.09.2007, 15:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Zitat:
Zitat von Chris750i
Das ist mein kleinstes Problem, mein größeres Problem ist, das er wieder die gleichen weh-wehchen hat wie vor einem halbem Jahr.. ich hab den Motor damals abdichten lassen - jetzt pisst er, zusammen mit dem Getriebe und dem Lenkgetriebe wieder, hab das komplette Fahrwerk mit erstausrüster Teilen erneuert lassen - jetzt ist vorne wieder alles im Arsc*? Die Stoßdämpfer wurden auch gewechselt, die sind auch wieder total unten.. und das Lager für die Welle wurde auch gewechselt.. also irgendwas geht da wohl so richtig schief?! Nach einem halben Jahr wieder teile wechseln zu müssen?! - nee das kann nicht sein.. dann muss der Mechaniker scheisse gebaut haben - an mir lags nicht, ich hab daran nicht gespart.. und ich bin auch kein HEIZAAAHH der nur 0 - 1 kennt..
Ich weiß nicht was ich jetzt mach.. eigentlich habe ich ja keine Lust - schon allein wegen dem Mäuse Dreck überall im Auto.. aber genauso gut habe ich auch keine Lust.. ach man -_-
|
ähem, hat der das denn wirklich alles NEU eingebaut? Oder evt. nur NEU berechnet?
Nach nem halben Jahr Standzeit kann das eigentlich gar nicht wieder zu 100% defekt sein...
also da würde ich mir doch mal Gedanken machen.. Schade das der Pleite ist. Vielleicht war das damals ein Versuch an Knete zu kommen. Auf Deine Kosten.
Grüsse von Claus der auch schon mal 2 750i E32 hatte und einen davon besser nie hätte kaufen sollen.....
(Ich hab aber nach 2,5 K Euro ohne sichtbare Wirkung sofort das Auto verkauft)
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
20.09.2007, 19:21
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo claus
bei 2,5k€ war ich schon nach einem halben jahr.
(er hatte TÜV und AU nagelneu und ein gut gefülltes service heft,da dachte ich, es kann eigentlich nicht viel schief gehen..... das war ein grosser irrtum.)
jetzt nach etwas über 2 jahren und ca 8 k€ kann ich ihn endlich fahren,ohne
ständig darauf achten zu müssen...habe ich auch die ADAC karte dabei???
habe ich meinen handy akku geladen??? habe ich etwas mehr bargeld dabei
( für evtl. werkstattbesuch in der fremde) usw. usw.
ich habe irgendwann mal meine rechnungen addiert und bemerkt,dass ich im
laufe der zeit schon knappe 4k€ ausgegeben habe und da war klar, es kann
nur nach vorne gehen, egal was kommt,sonst stelle ich einen haufen neuteile
auf den schrott. bei 6 k€ gings dann schon besser und jetzt bei 8 k€ scheint
ruhe zu sein, er läuft und macht (auser routine) keine zicken mehr.
wenn ich überlege, mein 730 hat 320 000 auf der uhr, nicht viele extras (SSD; LEDER; SITZEIZUNG;LORDOSE) der läuft,wie ein uhrwerk, trotz der
über 300 000 km, ohne ärger oder probleme.... so wie den 730 hätte ich
mir den fuffi gewüscht.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.09.2007, 19:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Tja die Geduld und das Liebe Geld  .
Ich habe für meinen Fuffi Glatt 1000€ gezahlt .
Für die "hässlichen" Felgen habe ich 280€ bekommen , die da drauf waren .
Wiederrum hinzugekommen sind 100€ für OrginalFelgen + 380€ für Neue Reifen. Dann die Euro2 umrüstung 210€ .
Einen Neuen Kühler 165€ . Einmal Bremse Vorne 180€ .
Heizschwert + LKM Nachlöten eigenarbeit !!! .
Radiochaos beseitigen , eigenarbeit .
Jetzt noch dieses Besch...... Heizventil das 250€ kosten soll .
Dann ist hoffentlich ruhe !!!
Evtl. irgendwann mal noch die Ventilschaftdichtungen wechseln .
Also es gibt immer was zu Tun !!! .
Mein glück war oder ist das der Vorbesitzer schon xxxxEuro investiert hat ! Wie. z.B Neue Verteilerkappen , Kabel , Kerzen , Kardanwellenlager , Einige Hydraulikschläuche , Drosselklappen , Neue Ansaugkrümmerdichtugen , VD. Dichtungen , Spritleitungen im Motorraum .
Zum Glück oder auch Pech  kann ich (fast)alles selbst Reparieren bzw. Tauschen , also entfallen schonmal die Kosten für ne Werkstatt .
Sonst könnte ich mir das Auto auch nicht Leisten .  .
Aber wie Peter schon erwähnt hat dafür ist es immer wieder herrlich wenn er "zum Leben" erwacht  .
Und was bekommt man schon ein Auto für ich sag mal 4000€ ???
Irgendein Frontangetriebenes Teufelswerk ???  Danke . So was will ich nicht .
Gut man kann nicht immer so viel Glück haben wie ich damals als ich vor 5Jahren einen Scorpio mit Kopfdichtungsschaden für 150€ gekauft habe .
Neue Dichtung rein für 150€ also insgesamt 300€ .
Den habe ich dann mal ein Jahr gefahren und seit dem Fahren meine Eltern damit rum und das OHNE was dran zu machen (ausser Ölwechsel) . Ok jetzt 40Tkm Später sind die Bremsen vorne runter das war´s auch schon !!!
Ist halt aber ein wirklicher Glücksgriff gewesen die Karre .
Und da merkst du den Unterschied erstmal zwischen zwei Auto´s !!!
Fahre den Scorpio und steige in den 7er .
Wie soll ich´s vergleichen , ist so als würdest du an der Autobahn Wohnen und könntest kein Fenster zumachen (Scorpio) . 7er = Panzerglasfenster  .
Ist schon ein Mächtiger unterschied , und von dahher bis jetzt auch jeden Euro Wert den ich in das Auto investiert habe
MFG Christian
|
|
|
20.09.2007, 19:57
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo christian
da hast du schon mal einen riesen vorteil mir gegenüber.
bedingt durch meine gehbehinderung kann ich nicht viel selbst machen und
muss die stundenlöhne schon immer gleich in meine vorhaben mit einkalkulieren. bei mir lag der anschaffungspreis auch um einiges höher, ich
habe damals rund 3k€ bezahlt, fertig zugelassen,überführt usw. usw.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.09.2007, 10:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja,ja christian,das mit den fuffis kenn ich! Hab im Juni einen 750iL gekauft,der bis heute in der Werkstatt ist! Es kam auch eins zum andern,aber die Krönung der Boshaftigkeit des 750 ist die,daß unmittelbar nach bestandenem TÜV und ASU die ZKD's flöten gingen und mein Schrauber feststellte, daß die Nockenwellen eingelaufen sind! Ich hoffe nur,daß das die letzte Reparatur ist. Das Auto hat,angefangen vom Fahrwerkskit VA , über neue Niveauregulierungsteile, bis hin zu Elektrikteilen ,etliches neu bekommen und dankt es mir nicht!!!! Und: Der hatte 144 000km runter! Sind aber alles Standschäden,denk ich mal,denn der Vorbesitzer hatte ihn in den letzten 2 Jahren nur ca.4000 km bewegt.Mir bleibt auch nur die Flucht nach vorn  !
Übrigens: Das Problem mit der Freundin hab ich auch,scheint also normal zu sein mit den Weibern! Aber die beruhigen sich schon wieder! MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|