Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 21:10   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hi Pimp,

hattest Du den Auspuff neu gelagert? Ich habe unterdessen festgestellt dass das mehr so im mittleren Lastbereich auftritt. Wenn ich satt auf den Pinsel trete ist das weniger. Mal sehen, ich muss erstmal eine Runde nach Amerika, wenn ich wieder da bin komme ich hoffentlich dazu....

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 10:39   #2
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Auspuff ist ok, richtig ausgerichtet und alles. Ich muss mal testen was passiert wenn ich aus dem Stand Vollgas gebe. Wenn ich wenig Gas gebe passiert es nicht. Es ist definitiv irgendwo im Antriebsstrang, aber vielleicht bin ich auch nur hypochondrisch veranlagt und es ist alles ok und kann nicht besser sein Das ist ein Faktor den man wirklich nie außer Acht lassen sollte wenn einen der Wahn packt!
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 17:42   #3
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Ok, ich bin dabei den Fehler weiter einzukreisen. Ich werde zwar schon verhöhnt da ich angeblich zu genau bin und meine Erwartungen an ein 15 Jahre altes Auto zu hoch, nur das wird mich nicht aufhalten!
Es geht hierbei um die Vibrationen und um ein leichtes Winseln/Jaulen Getriebe/Kardanwelle/Differential:

1. Wie schon vorher geschildert gibt es leichte Vibrationen und ein Brummen um die 40 km/h, was dann allerdings aufhört.

2. Nun ist mir auch ein leichtes Winseln oder Jaulen aufgefallen was man hört wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt. Dieses und auch die Vibrationen sind hinten stärker wahrnehmbar als vorne.

Tonnenlager sind neu und das Mittellager ist gecheckt und soll i.O. sein. Nun die Fragen:

1. Sind die beiden Geräusche miteinander verwandt oder definitiv seperat?
2. Was kommt in Frage?

Ich habe schon eine Theorie, aber möchte mal die generelle Meinung hören. Ach so, Öl beim Differential wurde vor einem Monat gecheckt, allerdings nicht gewechselt.

Michael
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 17:57   #4
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von pimphustler Beitrag anzeigen
2. Nun ist mir auch ein leichtes Winseln oder Jaulen aufgefallen was man hört wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt. Dieses und auch die Vibrationen sind hinten stärker wahrnehmbar als vorne.


Michael
Vielleicht stirbt dein Differenzial langsam.................

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 20:54   #5
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard

Servus Michael,

schön, dass Du mit Deinem 7er ein neues Hobby gefunden hast: Unterm Auto kriechen :-)

Check doch mal:
- Ölstand Aut.-Getriebe ausreichend?
- Wann das letzte Mal das Getriebe von ZF (Dortmund) gewartet?
- Wannd das letzte Mal das Diff-Öl gewechselt?

--> sog. Lifetime-Füllungen in Getrieben sind nur für die erwartete Lebensdauer des Fahrzeugs von 150 tkm ausgelegt:-) Da kann eine Getriebewartung bei ZF nicht schaden.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 22:56   #6
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Danke für die Antworten, Getriebeöl wurde vor einem Monat gewechselt und die Kügelchen auch. Ich tendiere auch in Richtung Differential. Das kann ja alle möglichen Vibrationen auslösen. Macht es Sinn das Öl zu wechseln oder wie kann man checken ob das Diff gerade krepiert? Kann sich ZF auch um das Differential kümmern?
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:48   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

ZF + Diffi passen zusammen, das können die!

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group