Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 15:51   #1
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Zitat:
hallo

ich bin auch kein profi in der richtung, ich habe mal irgendwo gelesen,wenn
ein motor zu mager läuft(spritmangel nur als beispiel) kann es passieren,dass
deshalb der auspuff superheiss wird,was bis zur rotglut gehen kann.
Ich dachte das passiert nur bei 8 Std. dauer 250 auf der Bahn oder wenn der Kat dicht ist.
Aber kann sein das es so ist, man lernt halt nie aus

Wenn du eine gute Werkstatt hast, dann bring ihn dahin und schaue was er sagt.
Was deine Vorderachse betrifft, so hab ich auch ein "Billigsatz" von ebay drinne und bin bisher damit zufrieden.
Zumal wenn du die beim ebay-Händler kaufst, hast du Garantie.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 19:03   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe meinen vorderachskit bei andi delmenhorst gekauft, er hat super
bewertungen und du hast garantie.

viele grüsse

peter

ps. das ist z.bsp. ein angebot vom ihm

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 19:04   #3
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Inspektion II

Hallo,

danke für die Tipps werde nun Meyle verbauen kostet ca. 260 € das ist nicht wirklich viel mehr als von ATP, Meyle hat da schon ein wesentlich besseren
Ruf, als billige Fernostprodukte ..... aber jedem das was er für besser hält!?

Noch zwei andere Fragen:

Standheizung oder -lüftung, habe eine Batterie im Kofferraum,
woran erkenne ich das?

Welches Oel wird denn bei einem Service von BMW eingefüllt??

Aller Wahrscheinlichkeit ist eine Benzinpumpe defekt, wieviel kostet
diese bei BMW?

Mfg Kay Solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 13:05   #4
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

mir ist mal ein kat durchgeglüht und dannach geplatzt.... heidenspass

grund: unverbranntes benzin im auspuff - beide pumpen haben gefördert-> eine bank hört auf zu zünden und dann kriegst du richtig viel sprit in den kat.... und wenn der dann weiss glüht zündet der irgendwann durch.... mit loch durch beide bleche und bröseln im auspuff...

zwei zündkabel getauscht, eine mittig zerbrochene zündkerze gewechselt und neuen kat reingemacht.... ergebnis werde ich dir nach der ersten probefahrt heute nachmittag mitteilen....

Grüße aus Bamberg
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 22:11   #5
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee erste Erfolge .....

habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...

niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??

hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??

mfg kay solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 22:52   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von kaysolterbeck Beitrag anzeigen
habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...

niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??

hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??

mfg kay solterbeck
hallo

wenn du pentosin nachfüllst, achte darauf das es das richtige für dein auto
ist, es gibt einmal das CHF7.1 aber auch das CHF 11S
die verschiedenen pentosinsorten dürfen NICHT!!!!! gemischt werden.
das richtige soooollte auf dem grünen kleber stehen,der auf dem deckel
deines behälters ist.

zum nachfüllen

das auto steht gerade, motor ist aus, dann 15 - 20 mal mit dem bremspedal
pumpen, bis die bremse richtig hart wird, dann auffüllen.
die offizielle angabe ist,dass bis kurz unter dem oberen aluring aufgefüllt werden soll, ich fülle aber nur soweit auf,bis das pentosin ca 1 - 2 cm über
dem siebchen steht,dass reicht vollkommen aus, ich hatte noch nie
probleme,dass dies zuwenig ist.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 09:20   #7
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???

Mfg Kay Solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: NEUVORSTELLUNG und erste Probleme philbeat BMW 7er, Modell E32 9 24.04.2007 16:06
Navi verbaut, schon erste Probleme...Help... MikeLorey BMW 7er, Modell E38 10 08.09.2006 03:23
erste probleme..lüfterkupplung?? uwe v. BMW 7er, Modell E32 7 24.08.2006 23:46
Neuling Vorstellung, erste Probleme (Instrumentenkombie stecker) OliverN BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2006 18:24
Elektrik: SOS - fast neuer 730d und schon erste Probleme! Goose BMW 7er, Modell E65/E66 6 22.07.2004 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group