Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich bin auch kein profi in der richtung, ich habe mal irgendwo gelesen,wenn
ein motor zu mager läuft(spritmangel nur als beispiel) kann es passieren,dass
deshalb der auspuff superheiss wird,was bis zur rotglut gehen kann.
Ich dachte das passiert nur bei 8 Std. dauer 250 auf der Bahn oder wenn der Kat dicht ist.
Aber kann sein das es so ist, man lernt halt nie aus
Wenn du eine gute Werkstatt hast, dann bring ihn dahin und schaue was er sagt.
Was deine Vorderachse betrifft, so hab ich auch ein "Billigsatz" von ebay drinne und bin bisher damit zufrieden.
Zumal wenn du die beim ebay-Händler kaufst, hast du Garantie.
danke für die Tipps werde nun Meyle verbauen kostet ca. 260 € das ist nicht wirklich viel mehr als von ATP, Meyle hat da schon ein wesentlich besseren
Ruf, als billige Fernostprodukte ..... aber jedem das was er für besser hält!?
Noch zwei andere Fragen:
Standheizung oder -lüftung, habe eine Batterie im Kofferraum,
woran erkenne ich das?
Welches Oel wird denn bei einem Service von BMW eingefüllt??
Aller Wahrscheinlichkeit ist eine Benzinpumpe defekt, wieviel kostet
diese bei BMW?
mir ist mal ein kat durchgeglüht und dannach geplatzt.... heidenspass
grund: unverbranntes benzin im auspuff - beide pumpen haben gefördert-> eine bank hört auf zu zünden und dann kriegst du richtig viel sprit in den kat.... und wenn der dann weiss glüht zündet der irgendwann durch.... mit loch durch beide bleche und bröseln im auspuff...
zwei zündkabel getauscht, eine mittig zerbrochene zündkerze gewechselt und neuen kat reingemacht.... ergebnis werde ich dir nach der ersten probefahrt heute nachmittag mitteilen....
Grüße aus Bamberg
__________________
so much music...
so many books...
habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...
niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??
hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??
habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...
niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??
hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??
mfg kay solterbeck
hallo
wenn du pentosin nachfüllst, achte darauf das es das richtige für dein auto
ist, es gibt einmal das CHF7.1 aber auch das CHF 11S
die verschiedenen pentosinsorten dürfen NICHT!!!!! gemischt werden.
das richtige soooollte auf dem grünen kleber stehen,der auf dem deckel
deines behälters ist.
zum nachfüllen
das auto steht gerade, motor ist aus, dann 15 - 20 mal mit dem bremspedal
pumpen, bis die bremse richtig hart wird, dann auffüllen.
die offizielle angabe ist,dass bis kurz unter dem oberen aluring aufgefüllt werden soll, ich fülle aber nur soweit auf,bis das pentosin ca 1 - 2 cm über
dem siebchen steht,dass reicht vollkommen aus, ich hatte noch nie
probleme,dass dies zuwenig ist.
Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???